Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan last edited by

      @crunchip hast du einen Tipp was ich das in Grafana konfigurieren muss, damit ich so eine Anzeige mit den Werten der ganzen Woche bekomme? Habe den sourceanalytix Apapter probiert, aber irgendwie funktioniert das nicht richtig bzw. werde ich da nicht schlau draus.

      crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by crunchip

        @Atifan
        rechts siehst du den Bleistift, da kannst du in Textmodus umschalten
        das trägst du in Grafana ein

        SELECT non_negative_difference(last(cumulative_sum))FROM (
        SELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value"))) FROM "dein Sensor mit dem aktuellem Verbrauch" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval)
        ) WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) tz('Europe/Berlin')
        

        oben rechts kannst du dann deine Time range auf last 7 days stellen
        das gleiche kannst du auch mit Table als visualisierung nutzen
        hier als Beispiel mit nem Fritzbox traffic
        0eaab167-8f6c-4949-bae6-95217fb4f831-image.png
        hier mal als json, (Mein Stromzähler) kannst du in Grafana einfügen, bei time range hab ich this month so far gewählt, dadurch wandert die Anzeige täglich mit


        {
        "datasource": null,
        "aliasColors": {
        "Stromverbrauch": "semi-dark-green"
        },
        "bars": true,
        "dashLength": 10,
        "dashes": false,
        "fill": 1,
        "fillGradient": 0,
        "gridPos": {
        "h": 5,
        "w": 21,
        "x": 0,
        "y": 0
        },
        "hiddenSeries": false,
        "id": 2,
        "interval": "10s",
        "legend": {
        "avg": true,
        "current": false,
        "max": true,
        "min": false,
        "show": true,
        "total": false,
        "values": true
        },
        "lines": false,
        "linewidth": 1,
        "links": [],
        "nullPointMode": "null",
        "options": {
        "dataLinks": []
        },
        "percentage": false,
        "pointradius": 2,
        "points": false,
        "renderer": "flot",
        "seriesOverrides": [],
        "spaceLength": 10,
        "stack": true,
        "steppedLine": false,
        "targets": [
        {
        "alias": "Stromverbrauch",
        "groupBy": [
        {
        "params": [
        "24h"
        ],
        "type": "time"
        },
        {
        "params": [
        "null"
        ],
        "type": "fill"
        }
        ],
        "measurement": "wiffi-wz.0.root.192_168_178_33.w_counter_1",
        "orderByTime": "ASC",
        "policy": "default",
        "query": "SELECT non_negative_difference(last(cumulative_sum))FROM (\nSELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value"))) FROM "wiffi-wz.0.root.10_1_30_10.w_counter_1" WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d)\n) WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) tz('Europe/Berlin')",
        "rawQuery": true,
        "refId": "A",
        "resultFormat": "time_series",
        "select": [
        [
        {
        "params": [
        "value"
        ],
        "type": "field"
        },
        {
        "params": [],
        "type": "mean"
        }
        ]
        ],
        "tags": []
        }
        ],
        "thresholds": [],
        "timeFrom": null,
        "timeRegions": [],
        "timeShift": null,
        "title": "Strom",
        "tooltip": {
        "shared": true,
        "sort": 0,
        "value_type": "cumulative"
        },
        "type": "graph",
        "xaxis": {
        "buckets": null,
        "mode": "time",
        "name": null,
        "show": true,
        "values": []
        },
        "yaxes": [
        {
        "format": "kwatth",
        "label": null,
        "logBase": 1,
        "max": null,
        "min": null,
        "show": true
        },
        {
        "format": "short",
        "label": null,
        "logBase": 1,
        "max": null,
        "min": null,
        "show": true
        }
        ],
        "yaxis": {
        "align": false,
        "alignLevel": null
        }
        }

        44564bd3-7090-40b9-b614-2149105b2f75-image.png
        hierfür musst du deinen Sensor mit Gesamtverbrauch nehmen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

          @Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:

          aber irgendwie funktioniert das nicht richtig

          wenn du den Adapter eingerichtet hast, Preis pro/kwh hinterlegt hast
          gehst du auf den schraubenschlüssel deines Gesamtstroms, wählst Einstellung source....aus und trägst deinen Zählerstand überall ein. dann werden dir die Datenpunkte angelegt und nach und nach befüllt wenn Ereignis erreicht ist, also Tag, die Woche, der Monat...
          4466a638-f020-4272-b653-63b8b9eda768-image.png 84b1635c-4a09-4970-a9b8-942e81cc94fb-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan last edited by

            Ah super, hat funktioniert mit dem sourceanalytics Adapter.
            Ich hatte alles soweit schon eingerichtet außer die Startwerte, da hatte ich nix eingetragen, das war der Fehler.
            Ist bisschen komisch dass man den Datenpunkt mit dem aktuellen Gesamtstromverbrauch auswählt und dann aber trotzdem nochmal den Wert manuell eintragen muss. Er hat mir jetzt die Datenpunkte angelegt und ich denke damit kann ich dann arbeiten.
            Vielen Dank 😄

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

              @Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:

              Ist bisschen komisch dass man den Datenpunkt

              du musst ja definieren, ab wann los gezählt werden soll, wenn du z.b. deinen Zählerstand vom 1.2.2020 wüsstest, könntest du den hinterlegen , also auch Rückwirkend berechnen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Atifan
                Atifan last edited by

                So langsam wirds immer mehr 🐶
                Ist im Moment noch alles bisschen provisorisch, um die Details kümmere ich mich später.
                Wichtig ist dass alles wichtige mal geloggt und irgendwie visualisiert wird 🙂
                ca54022a-e642-4411-a992-a74419e2f0cf-image.png

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

                  @Atifan na wird doch👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Atifan
                    Atifan last edited by

                    Hm, ich wollte jetzt über sourceanalytics Adapter auch noch den Wasserverbrauch mit loggen.
                    Dort legt er mir aber komischerweise keine Datenpunkte an, auch nicht nachdem der Datenpunkt aktualisiert bzw. geändert wurde.
                    Muss ich dafür eine extra Instanz anlegen?
                    Habe es genauso konfiguriert wie beim Strom, nur halt andere Einheit und Water statt Energy.
                    16bde584-99aa-4a34-810c-df56c0594c94-image.png

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Atifan last edited by

                      @Atifan nein, man benötigt nur eine Instanz. Wichtig ist, das deine Unit stimmt.
                      Costs wird nur berechnet, wenn du deine Daten direkt im Adapter hinterlegt hast(Berechnungen)
                      ansonsten, fällt mir auf, das du 4 Stellen nach dem Komma eingetragen hast

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan last edited by

                        Ah, habe den Fehler gefunden.
                        Ich hatte im Datenpunkt manuell die Einheit "m³" eingetragen.
                        Im Sourceanalytics Adapter heisst die Einheit aber "m3".
                        Wenn die beiden unterschiedlich sind funktioniert es nicht. 🙂

                        Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Atifan
                          Atifan @Atifan last edited by

                          @Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:

                          Ah, habe den Fehler gefunden.
                          Ich hatte im Datenpunkt manuell die Einheit "m³" eingetragen.
                          Im Sourceanalytics Adapter heisst die Einheit aber "m3".
                          Wenn die beiden unterschiedlich sind funktioniert es nicht. 🙂
                          Thx für den Tipp mit der Unit 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          391
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          14
                          1231
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo