Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Prüfung auf Heizperiode?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Prüfung auf Heizperiode?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhuebner1 last edited by

      Hallo,

      ich weiss, es ist eine Sache von 10 Sekunden für Experten...

      Ich will ein kleines Script haben, was täglich läuft und nur abprüft, ob heute in der Heizperiode ist (zB .Okober - April).

      Bekomme es aber nicht, gibt es da schon was?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Ich verstehe nicht genau was Du willst? Bei mir gibt es z. B. ein Objekt welches Heizperiode heißt. Dieses ist derzeit true. Solange es true ist laufen alle Heizungen automatisch. Schalte ich es auf false werden danach alle Heizungen automatisch ausgeschaltet. Verschiedene Timer z. B. für Lüften sind wieder länger usw.

        Dieses Objekt schalte ich manuel per VIS. Denn mal beginnt die Heizperiode Mitte Oktober oder auch erst Ende November. Auch das Ende ist bei uns relativ variabel.

        Solltest Du wirklich Heizperiode am 01.10. auf true haben wollen musst Du nur ein schedule anlegen welches einmal im Jahr läuft und das macht. Das gleiche dann mit dem anderen Datum für aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jhuebner1 last edited by

          Ah, das geht auch.
          Ich wollte das als Subscript in einem Urlaubsscript einbauen.

          Also wenn Urlaub = false, dann prüfe zunächst ob Heizperiode = true, dann setze Heizungsventile auf xx Grad.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jhuebner1 @jhuebner1 last edited by

            @jhuebner1 said in Prüfung auf Heizperiode?:

            Ah, das geht auch.
            Ich wollte das als Subscript in einem Urlaubsscript einbauen.

            Also wenn Urlaub = false, dann prüfe zunächst ob Heizperiode = true, dann setze Heizungsventile auf xx Grad.

            Gut, dann bau ich mir das mal als Button auf mein Heizungs View ein, den kann ich dann manuell schalten....

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jhuebner1 @jhuebner1 last edited by

              Dann jetzt die nächste Frage:
              Kann ich ein neues Widget einfügen, das bei Heizperiode false meine Temperatursteuerung ausgraut?
              Also einfach einen grauen Block drüberlegt?

              Ich weiss das ich das mit einem Image8 machen könnte.
              Allerdings hab ich dann das Problem, das dann doch das Widget vor der Steuerung liegt und somit meine Buttons nicht mehr verfügbar sind (da anderes Z level, oder)?

              Also brauch ich was, was bei Heiz = true transparent ist, bei false auf ein graues Fenster drüber geht.

              Geht das irgendwie?
              IMG_20200207_065820.jpg

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommel_030 @jhuebner1 last edited by bommel_030

                @jhuebner1
                So Recht habe och noch nciht verstanden was du damit erreichen willst...
                Wenn du ein Widget drüber legst kanns du unter Sichtbarkeit dein Heiz = true/false als Datenpunkt wählen. Dann ist das Widget in der Heizperiode nicht sichtbar, sonst ja.
                Oder soll deine Teperatursteuerung nur abgedunkelt aber noch bedienbar sein?
                Dann kannst du unter CSS Allgemein mit opacity und Bindungen spielen. Mit 0.5 ist es dann quasi halb transparent/sichtbar.
                Wenn du einen Außentemperatur Sensor hast lass den doch entscheiden ob Heizperiode ist oder nicht. Wenn für Dauer x über y °C dann heizen = false, wenn Dauer x unter y°C dann heizen = true. Läuft bei mir zumindest genauer als nach nem festen Datum.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pittini Developer last edited by

                  Du weißt schon dass es nen Heizungs Adapter namens HeatingControl gibt der das alles und noch mehr kann? Und dazu gibts auch ein vorgefertigtes Vis.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jhuebner1 @Pittini last edited by

                    @Pittini
                    ich weiß das es ein Script gibt, aber ein Adapter ist mir neu....
                    Schau ich mal, danke.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pittini Developer @jhuebner1 last edited by

                      @jhuebner1 sagte in Prüfung auf Heizperiode?:

                      ich weiß das es ein Script gibt, aber ein Adapter ist mir neu....

                      Das Script wird nicht mehr gepflegt. Der Adapter is noch im latest aber kann schon recht unproblematisch verwendet werden. Hier gehts zum Thread dazu.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      863
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      blockly heating javascript
                      4
                      9
                      464
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo