Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bruno_M @tombox last edited by Bruno_M

      @tombox Sieht gut aus, die Warnungen bleiben jetzt auch nach Updateintervall erhalten. Werde noch weiter beobachten. Super Arbeit, vielen Dank.

      Und nochmal das Logfile:

      nina.0	2020-02-17 06:13:29.647	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging true
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.081	debug	(12854) {"identifier":"0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550","sender":"CAP@dwd.de","sent":"2020-02-17T06:10:54+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"PVW","s
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.080	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.079	debug	(12854) "5e4a2084-40d" https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.077	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T06:10:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.077	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.076	debug	(12854) "5e4a204d-48b" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.075	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T06:10:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.074	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:40.073	debug	(12854) "5e4a2054-30c" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 06:11:39.517	debug	(12854) "5e4a2084-f2" https://warnung.bund.de/bbk.status/status_010610000000.json
      nina.0	2020-02-17 06:03:18.373	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging false
      nina.0	2020-02-17 06:01:57.804	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging true
      nina.0	2020-02-17 06:00:49.026	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging false
      nina.0	2020-02-17 06:00:08.755	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging true
      nina.0	2020-02-17 05:59:13.566	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging false
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.164	debug	(12854) {"identifier":"0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550","sender":"CAP@dwd.de","sent":"2020-02-17T05:53:21+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"PVW","s
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.163	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.163	debug	(12854) "5e4a1c5f-40d" https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.152	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T05:55:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.151	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.151	debug	(12854) "5e4a1cc7-48b" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.149	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T05:55:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.148	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:40.147	debug	(12854) "5e4a1cce-2f0" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:56:39.518	debug	(12854) "5e4a1cce-f2" https://warnung.bund.de/bbk.status/status_010610000000.json
      nina.0	2020-02-17 05:49:29.416	debug	(12854) system.adapter.admin.0: logging true
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.044	debug	(12854) {"identifier":"0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550","sender":"CAP@dwd.de","sent":"2020-02-17T05:32:17+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"PVW","s
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.043	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.042	debug	(12854) "5e4a1771-40d" https://warnung.bund.de/bbk.dwd/0ee14c9aa52c808ebaa5b857889807f7be059ccefb442021d68df93251e2e550.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.029	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T05:40:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.028	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.028	debug	(12854) "5e4a1943-48b" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.NK.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.026	debug	(12854) {"identifier":"HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH","sender":"CAP@hochwasserzentralen.de","sent":"2020-02-17T05:40:00+01:00","status":"Actual","msgType":"Alert","source":"LHP","scope":"Public","code":[
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.025	debug	(12854) Changed: https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:40.024	debug	(12854) "5e4a1949-2f1" https://warnung.bund.de/bbk.lhp/HOCHWASSERZENTRALEN.DE.SH.ohne.json
      nina.0	2020-02-17 05:41:39.517	debug	(12854) "5e4a194b-f2" https://warnung.bund.de/bbk.status/status_010610000000.json
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Steff
        Steff last edited by

        @tombox,
        habe gestern auch meine "Nina" auf die 0.0.21 gehoben. Nun wird die Lampe bei Instanzen nicht mehr grün sondern bleibt auf gelb stehen.
        Habe das Log mal auf debug gestellt, da sehe ich nichts auffälliges. NINA-Warnungen gibt es gerade keine (auch mit der Android-APP geprüft). Hier mal der Log-Auszug:

        2020-02-18 16:18:26.114 - info: host.Smarthome stopInstance system.adapter.nina.0 (force=false, process=true)
        2020-02-18 16:18:26.115 - info: host.Smarthome stopInstance system.adapter.nina.0 send kill signal
        2020-02-18 16:18:26.117 - info: nina.0 (23531) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2020-02-18 16:18:26.121 - info: nina.0 (23531) terminating
        2020-02-18 16:18:26.122 - info: nina.0 (23531) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
        2020-02-18 16:18:26.642 - info: host.Smarthome instance system.adapter.nina.0 terminated with code 156 (156)
        2020-02-18 16:18:28.653 - info: host.Smarthome instance system.adapter.nina.0 started with pid 17845
        2020-02-18 16:18:29.225 - debug: nina.0 (17845) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
        2020-02-18 16:18:29.252 - debug: nina.0 (17845) Objects client ready ... initialize now
        2020-02-18 16:18:29.254 - debug: nina.0 (17845) Objects create System PubSub Client
        2020-02-18 16:18:29.255 - debug: nina.0 (17845) Objects create User PubSub Client
        2020-02-18 16:18:29.255 - debug: nina.0 (17845) Objects client initialize lua scripts
        2020-02-18 16:18:29.265 - debug: nina.0 (17845) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
        2020-02-18 16:18:29.268 - debug: nina.0 (17845) objectDB connected
        2020-02-18 16:18:29.270 - debug: nina.0 (17845) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:6379
        2020-02-18 16:18:29.273 - debug: nina.0 (17845) States create User PubSub Client
        2020-02-18 16:18:29.274 - debug: nina.0 (17845) States create System PubSub Client
        2020-02-18 16:18:29.277 - debug: nina.0 (17845) States connected to redis: 127.0.0.1:6379
        2020-02-18 16:18:29.278 - debug: nina.0 (17845) statesDB connected
        2020-02-18 16:18:30.018 - info: nina.0 (17845) starting. Version 0.0.21 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.nina, node: v10.17.0
        2020-02-18 16:18:30.259 - info: nina.0 (17845) Found AGS for: Ludwigsburg
        2020-02-18 16:18:30.277 - debug: nina.0 (17845) "5e4c0018-8f" https://warnung.bund.de/bbk.status/status_081180000000.json
        2020-02-18 16:18:31.623 - debug: nina.0 (17845) system.adapter.admin.0: logging true
        


        Kannst Du damit was anfangen?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @Steff last edited by

          @Steff Hatte den indicator vergessen auf grün zu setzen, danke für den Hinweis. Einfach nochmal via github installieren

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • arteck
            arteck Developer Most Active @tombox last edited by

            @tombox check das nochmal.. wird immer noch nicht grün

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @arteck last edited by

              @arteck Stimmt. Jetzt müsste es aber nach ein neuinstallation gehen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Steff
                Steff last edited by

                @tombox,
                danke, geht nun wieder.
                Gruß Steffen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active last edited by

                  ich hab noch einen

                  efef1ecc-d0c7-4367-9d0d-8b0380cca169-grafik.png

                  Chaot T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @arteck last edited by

                    @arteck Das ist normal.
                    Wenn wir brav Spenden sammeln kann sich der Bund irgendwann mal Server leisten die nicht dauern offline sind.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @arteck last edited by

                      @arteck Ja die Server antworten manchmal mit 404 wenn sie überlastet sind das gebe ich als Warnung aus damit man sieht wie erreichbar die Server sind.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S0NIC
                        S0NIC last edited by

                        Moin,

                        ist eigentlich geplant, dass man die Quellen selbst aktivieren/deaktivieren kann? Mich interessiert nämlich kein Wetter und auch kein Bach mit Hochwasser, sondern eher ob die Feuerwehr zum schließen der Fenster und Türen aufgerufen hat und das bekomme ich aus https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json

                        Da dieser Adapter zu viel liefert, arbeite ich noch mit meinem simplen Skript, dass übrigens durch den grep auf den Ortsnamen viel genauer ist als die AGS Geschichte, würde aber gerne wechseln...

                        #!/bin/bash
                        
                        if curl --connect-timeout 10 --silent https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json | egrep -q 'Kaarst'
                        then
                            # if the keyword is in the content
                            echo "1"
                            exit 0
                        else
                            echo "0"
                            exit 0
                        fi
                        exit 2
                        
                        
                        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @S0NIC last edited by

                          @S0NIC das heißt du würdest gerne bbk.dwd und bbk.lhp ignoriern.
                          Ich weiß nicht ob das Filtering genauerr ist weil es werden immer Warnung für eine ganze AGS ausgegeben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @S0NIC last edited by

                            @S0NIC Hab das mal in die Github version hinzugefügt. Einfach via github katze installieren und in den optionen den jeweiligen Haken setzen. Ist ungetestet. Einfach mal ausprobieren.

                            S0NIC 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S0NIC
                              S0NIC last edited by

                              Ich nutze das schon recht lange und kann deshalb bestätigen, dass bei den Warnmeldungen in https://warnung.bund.de/bbk.mowas/gefahrendurchsagen.json auch die Namen der Orte bzw. Stadtteile genannt werden. Insbesondere bei Großbränden und der damit verbundenen Rauchentwicklung ist das ja auch von Bedeutung. Aus meiner Sicht ist diese eine Quelle für meinen Informationsbedarf vollkommen ausreichend.

                              Ich wollte auch nur fragen, ob es angedacht ist "Wahlfreiheit" mittels Check-Boxen zu schaffen. Von der feien Auswahl der Ortsnamen wage ich ja nicht einmal zu träumen, da dass ein perverses grep, awk und sed Spiel mit einer Prise regular expressions werden würde, um nur die relevanten Infos auszuschneiden.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S0NIC
                                S0NIC @tombox last edited by

                                @tombox Wow bist Du schnell und offen für Kommentare. Das habe ich in den letzten Jahren nicht erlebt. Ich ziehe den Hut und vielen Dank!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S0NIC
                                  S0NIC last edited by

                                  Cool, Quick & Dirty... "Ignoriere Deutscher Wetterdienst/Unwetter Meldungen" & "Ignoriere Hochwassermeldungen" 😂

                                  Ich teste, feedback folgt bei der nächsten Katastrophe 😉

                                  Nochmals Danke!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    adarof last edited by

                                    Hallo
                                    Das hört sich super an - bisher habe ich im Script zusätzlich selektiert und "met" ignoriert:

                                    if(getState('nina.0.05754.warnung0'+i+'.info01.category01').val != "Met") ...
                                    

                                    Kommt das aufs gleiche raus? Dann würde das mein SCript um einiges einfacher machen.

                                    Gruss - Henning

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @S0NIC last edited by

                                      @S0NIC Ich habe mal in die github version ein filter text eingebaut.

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bkuerby last edited by

                                        Hallo,
                                        das Ausblenden von einzelnen Meldungsgruppen scheint zu funktionieren. Die "numberOfWarn" zeigt aber die Zahl aller Meldungen für den AGS an.
                                        Bei mir gibt es gerade 2 Warnungen (Hochwasser und Unwetter). Wenn ich die Hochwassermeldungen ausblende bleibt die Anzahl der Meldungen bei 2. Angezeigt wir mir richtigerweise nur die Unwettermeldung.
                                        Ich nutze die Anzahl der Meldungen in Scripten um auf die letzte Meldung zuzugreifen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @tombox last edited by

                                          @tombox
                                          Das Ausblenden der Meldungen funktioniert hervorragend. Danke dafür.
                                          Wie schon vorher geschrieben wird die Zahl der Warnungen nicht verändert. Wäre es möglich das einzubauen? Ich verwende die Anzahl der Warnungen zur Sichtbarkeitsanzeige in VIS.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Chaot last edited by

                                            @Chaot @bkuerby Ich habe mal was eingebaut was die numberOfWarn reduziert. Bitte testen ob es wirklich stabil ist

                                            Chaot S0NIC B 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gefahren gefahrenwarner katwarn nina
                                            62
                                            380
                                            61886
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo