Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Steinel L600 CAM

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    UNSOLVED Steinel L600 CAM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flisse @siggi85 last edited by

      @siggi85
      Vielen Dank, die Einstellungen werde ich mal ausprobieren.
      Habe auch eine Seite gefunden, wo ich alte Versionen der Originalapp herunterladen kann. Zur Not probiere ich mich da auch nochmal durch die eine oder andere Version.
      Die Firmware der Kamera ist die Downgradeversion, die hier schon öfter erwähnt wurde.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        ggansde @flisse last edited by

        @flisse Ich benutze die App von Lutec. Seither klappt es bei mir prima. Bei der Steinel App wurden die Einstellungen ständig verworfen. Auch die vorgegeben Empfindlichkeitsstufen waren nicht korrekt. Keine Fehlalarme mit der Lutec App, das Licht geht nur an, wenn jemand den Sensor und die Kamera auslöst. Es gibt keine dämlichen pop-ups wegen Firmwareupgrades, auf die man ja versehentlich leicht mal klicken kann. Mit der alten Firmware ist die Kameraleuchte allerdings eine echte Mimose, was WLAN angeht und benötigt ein absolut stabiles und primitives 2.4 GHz Netz. Automatische Kanalwechsel, Roaming, Bandwidth-Steering, etc. der Fritzbox sind ihr ein Graus. Regelmäßig und reproduzierbar nehmen sich allerdings beide Leuchten nachts für ca. 15. min. eine Auszeit. Muss irgend etwas mit den DHCP-leases zu tun haben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          el_malto last edited by

          @siggi85 @flisse @ggansde habt ihr eure Leuchten den Internetzugriff per Fritzbox gesperrt? Also laufen eure Apps dann nur lokal?

          siggi85 F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • siggi85
            siggi85 @el_malto last edited by

            @el_malto Ich glaube ich habe es nicht gesperrt. Ich nutze mittlerweile aber nur noch den rtsp Stream.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flisse @el_malto last edited by

              @el_malto
              Ich habe es in der Fritzbox gesperrt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                el_malto last edited by

                Ich habe meine Leuchte auch nie upgedated und benutze auch nur den rtsp Stream und habe deshalb den Internetzugang gesperrt. Das doofe ist jetzt nur, die Uhr im Stream geht mittlerweile über drei Stunden zurück. Ich kann dann die App auch nicht mehr lokal benutzen und die Uhr wieder stellen. Benutze die original App und iOS.
                Deswegen wäre es nett wenn ihr die Angaben mal machen würdet:

                Welche App?
                Welches OS (iOS oder Android)?
                Internetzugang von Leuchte gesperrt?
                Wenn Internetzugang gesperrt, App nur noch lokal benutzbar?

                Vielen Dank.

                F G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flisse @el_malto last edited by

                  @el_malto
                  Ich nutze: Lutec App auf einem Android Smartphone, habe den Internetzugang gesperrt und komme mit der App nur noch lokal auf die Kamera.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    ggansde @el_malto last edited by

                    @el_malto Ich habe das Internet auch gesperrt. Nachteil: Die Zeitsynchronisation funktioniert dann nicht.

                    a200 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • a200
                      a200 @ggansde last edited by

                      @ggansde sagte in Steinel L600 CAM:

                      @el_malto Ich habe das Internet auch gesperrt. Nachteil: Die Zeitsynchronisation funktioniert dann nicht.

                      kann man mit wireshark o.ä. sehen ob es eine normale ntp abfrage ist? Dann könnte man vielleicht nur den ntp Port öffnen.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        el_malto @a200 last edited by

                        @a200
                        Das weiß ich nicht. Einige User hier haben da schon mal mit Wireshark geguckt weil die den Stream haben wollten. So wirklich ist das aber nichts bei rum gekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RayJayVaughan last edited by

                          Hat jemand zufällig ein Blockly-Script gebaut, mit dem ich mir Fotos an Telegram senden kann? Ich habe zwar einige Beispiele für Java gesehen, mangels Programmierkenntnissen möchte ich aber lieber mit Blockly arbeiten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            flisse @flisse last edited by

                            @flisse sagte in Steinel L600 CAM:

                            @siggi85
                            Vielen Dank, die Einstellungen werde ich mal ausprobieren.
                            Habe auch eine Seite gefunden, wo ich alte Versionen der Originalapp herunterladen kann. Zur Not probiere ich mich da auch nochmal durch die eine oder andere Version.
                            Die Firmware der Kamera ist die Downgradeversion, die hier schon öfter erwähnt wurde.

                            Nachdem ich so gut wie alles versucht habe, damit die Lampe nicht die ganze Nacht an ist, und nichts davon funktioniert hat, habe ich mir jetzt selbst was gebastelt.
                            Ich hatte noch einen nicht benutzten Hue Bewegunsmelder hier rum liegen und einen Shelly 1 Adapter.
                            Den Bewegungsmelder der Lampe habe ich rausgelötet (der hat bei mir egal wie ich ihn eingeschaltet habe, nachts ständig Bewegungen erkannt) und dafür die Platine vom Hue Bewegunsmelder eingesetzt. Diese habe ich nicht fest eingelötet oder angeschraubt, sondern einfach so platziert, dass sie die Bewegungen erkennen kann. Für die Versorgung habe ich die 5V und Masse von der Platine genommen und mit kurzen Adern an die Platine vom Bewegungsmelder gelötet.
                            Vom Netzteil ausgehend gehen 3 graue Adern zur Platine. Das sind 1x 5V, 1x Masse und anscheinend 1x geschaltete 5V, die bei Erkennung der Bewegung anstehen. Da ich den Bewegungsmelder jetzt ausgebaut habe, habe ich einfach die 5V der mittleren grauen Ader auf die Schaltkontaktader geklemmt, so dass das Licht dauerhaft eingeschaltet wäre (die Einschaltung vom Dauerlicht über die App hat nicht mehr funktioniert).
                            Da ich in eine der beiden Adern, die die Lampe mit 24V versorgen, den Shelly Adapter zwischengeklemmt habe, kann ich jetzt selbst bestimmen, wann die Lampe eingeschaltet wird.

                            Ist vielleicht alles etwas überdimensioniert, aber ich habe alles mit viel Fummelei und Geduld in das Gehäuse der Lampe rein bekommen. Und die Teile hatte ich hier eh noch rum liegen.
                            Jetzt schalte ich über den ioBroker bei Bewegungserkennung des Hue Bewegunsmelders das Shelly Relais ein.
                            Da ich die Alarmfunktion der Lampe eh nicht genutzt habe und es mir nur darum geht, dass das Licht bei Bewegung eingeschaltet wird und ich ein Foto zugesendet bekomme, wenn jemand klingelt, ist das so für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • E
                              el_malto @flisse last edited by

                              @flisse sagte in Steinel L600 CAM:
                              Cooler Beitrag. Ein paar Fotos wären noch interessant wenn du die Leuchte nicht wieder ganz auseinander reißen musst😂

                              Da ich in eine der beiden Adern, die die Lampe mit 24V versorgen, den Shelly Adapter zwischengeklemmt habe

                              Sind das denn konstant 24V? Weil die LED Lampe ja dimmbar ist.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                flisse @el_malto last edited by flisse

                                @el_malto
                                Das mit den Bildern kam mir leider zu spät in den Sinn, aber es war von der Ausführung auch nicht sehr zeigbar. Ich habe mehr Wert auf die Funktion gelegt. Auseinanderbauen möchte ich das jetzt nur ungern wieder, weil das Zusammenbauen echt ein Geduldsspiel war.

                                Es sind bei mir jetzt tatsächlich konstant 24V. Ich habe die Lampe aber vorher auch nie wirklich gedimmt bekommen. Ich befürchte ich habe da einfach ein fehlerhaftes Exemplar gekauft. Also bei mir ist nur voll Lichtstärke angesagt.

                                siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • siggi85
                                  siggi85 @flisse last edited by siggi85

                                  Ein Königreich für eine Steinel L600 CAM mit MQTT. 😉

                                  @flisse Sehr cool was du da gemacht hast. 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    andy0172 last edited by

                                    Hi, ich habe mir alles durchgelesen und bin echt erstaunt was ihr so rausbekommen habt. Großen Respekt, ich habe die L600 schon seit 2 Jahren und anfangs auch mit RTSP an dem NAS, dann die FW aktualisiert 😞

                                    Naja wisst ihr ja alles, habe es dann nur noch mit der App genutzt und eben durch Zufall auf euch gestoßen. Wollte alles auch so machen und wieder downgraden, leider kommt im Device Manager immer "unkown error" auch wenn ich auf Advanced gehe.

                                    Hab die Cam jetzt extra mal zurück gesetzt um auch mit dem Passwort sicher zu sein, aber Fehler bleibt gleich. Jemand ne Idee?

                                    Vielen Dank

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mafli last edited by

                                      In der aktuellen, offiziellen Firmware ist der RTSP Stream wieder eingeschaltet!

                                      S siggi85 E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Smart86 @mafli last edited by

                                        @mafli sagte in Steinel L600 CAM:

                                        In der aktuellen, offiziellen Firmware ist der RTSP Stream wieder eingeschaltet!

                                        Das wäre ja super, kann des jemand bestätigen oder gibt es irgendwo offizielle Infos? Kann das Bild auch über URL abgegriffen werden? (http://192.168.x.x/webcapture.jpg?command=snap&channel=....)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • siggi85
                                          siggi85 @mafli last edited by

                                          @mafli sagte in Steinel L600 CAM:

                                          In der aktuellen, offiziellen Firmware ist der RTSP Stream wieder eingeschaltet!

                                          Echt? Kann das wirklich mal bitte jemand anderes auch bestätigen? 🙂
                                          Dann könnte ich ja auch mal wieder ein Upate fahren. Ich halte nämlich auch die Android App von Steinel auf einem alten Stand weil ich befürchte, dass die App sonst nicht mehr mit der alten FW funktioniert und ich die Steinel somit nicht mehr steuern bzw. konfigurieren kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            el_malto last edited by

                                            Wer traut sich?😅

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            669
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            camera
                                            68
                                            456
                                            135538
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo