Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Licht mit Verzögerung ausschalten.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Licht mit Verzögerung ausschalten.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 @paul53 last edited by

      @paul53 Mir ist gerade nach 19 Uhr etwas aufgefallen.
      Das Licht geht nicht mehr an, auch nicht auf 20.

      Beschreibt die Bedingung dass dies nur zwischen 06:00 und 19:00 Uhr geschehen soll, oder beschreibt die Bedingung dass zwischen 06:00 und 19:00 Uhr 100 gesetzt werden soll und außerhalb der Zeit 20?

      Viele Grüße!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Uli977
        Uli977 @paul53 last edited by

        @paul53 ne, daran liegt es nicht. Bewegung wird erkannt, aber Licht wird nicht eingeschaltet.... komisch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Uli977 last edited by

          @Uli977 sagte:

          beschreibt die Bedingung dass zwischen 06:00 und 19:00 Uhr 100 gesetzt werden soll und außerhalb der Zeit 20?

          Ja.

          Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uli977
            Uli977 @paul53 last edited by

            @paul53 Aber warum geht die Lampe, trotz dessen dass eine Bewegung erkannt wurde, nicht an?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Uli977 last edited by paul53

              @Uli977 sagte:

              Aber warum geht die Lampe, trotz dessen dass eine Bewegung erkannt wurde, nicht an?

              Keine Ahnung, ich kenne das Verhalten von Hue nicht. Geht der Datenpunkt "level" auf 20 % ?
              Oder geht das Licht an, wenn der Datenpunkt manuell im Tab "Objekte" auf 20 gesetzt wird ?

              Uli977 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Uli977
                Uli977 @paul53 last edited by

                @paul53
                Der Datenpunkt geht nicht aus 20% und wenn ich ihn manuell auf auf 20% setzt dann geht das Licht an.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Vergiss wieder alles was ich gesagt habe. Ich hatte das falsche Skript eingeschalten bzw. dieses Skript aus.....

                  Da packt man sich echt an den Kopf! Sorry!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uli977
                    Uli977 @paul53 last edited by Uli977

                    @paul53

                    Ich möchte das Skript nochmal verstehen und versuche mal herzuleiten.
                    Vielleicht kannst du mir zu meiner Erklärung was sagen.

                    8a7ee325-c8a6-4413-abb0-15544d81e870-image.png

                    Pfad 1 - Einschalten

                    • TRIGGER: Wenn Presence-Detection geändert wurde
                      Bedingung
                      FALLS "Wert" (Also wenn der Trigger irgendeinen Wert hat false/true/0/1, ganz egal)
                      MACHE falls Zeit zwischen 06:00 und 19:30 Uhr Level 100
                      MACHE sonst Level 20
                      STEUERE PhilippHue Level mit Wert vom Level (20 oder 100)

                    Pfad 2 - Ausschalten

                    • TRIGGER: Wenn Presence-Detection geändert wurde
                      Bedingung
                      FALLS "Wert" (Also wenn der Trigger irgendeinen Wert hat false/true/0/1, ganz egal)
                      SONST STEUERE PhilippHue Level mit Wert vom Level 0, nach 10 Sekunden

                    Und wenn ich innerhlab des Timeouts erneut eine Bewegung auslöse, dann greift STOP TIMEOUT und das Programm wird erneut abgefahren.
                    Je nach Bedingungen, wird Level auf 100 gesetzt (es kann aber auch sein dass er noch bei 100 stand) oder aber auf 0 wenn die Helligkeit größer 12 ist.

                    Ist das so korrekt beschrieben?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Uli977 last edited by paul53

                      @Uli977 sagte:

                      FALLS "Wert" (Also wenn der Trigger irgendeinen Wert hat false/true/0/1, ganz egal)

                      Nein, falls Wert prüft für den mache-Zweig, ob der Wert true (Bewegung erkannt) ist. Entsprechend wird der sonst-Zweig ausgeführt, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Siehe Javascript-Equality-Table, Tab If().

                      @Uli977 sagte in [gelöst] Licht mit Verzögerung ausschalten.:

                      Und wenn ich innerhlab des Timeouts erneut eine Bewegung auslöse, dann greift STOP TIMEOUT und das Programm wird erneut abgefahren.

                      Es greift stop timeout, womit der Timer gestoppt wird und so das Ausschalten verhindert wird (Licht bleibt ein).

                      @Uli977 sagte in [gelöst] Licht mit Verzögerung ausschalten.:

                      Je nach Bedingungen, wird Level auf 100 gesetzt (es kann aber auch sein dass er noch bei 100 stand) oder aber auf 0 wenn die Helligkeit größer 12 ist.

                      Level wird in Abhängigkeit der Uhrzeit auf 100 bzw. 20 gesetzt. Helligkeit < 12 ist nur eine zusätzliche Einschaltbedingung, sie hat keinen Einfluss auf das Ausschalten.

                      Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 @paul53 last edited by Uli977

                        @paul53

                        Also ginge statt "falls Wert" auch folgendes ?

                        700e9e4e-a1cf-44ed-a157-9a4021c1df05-image.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Uli977 last edited by

                          @Uli977 sagte:

                          Also ginge statt "falls Wert" auch folgendes ?

                          Ja, ist aber aufwändiger und benötigt daher mehr Ressourcen.

                          Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Uli977
                            Uli977 @paul53 last edited by

                            @paul53
                            Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            495
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly javascript
                            4
                            22
                            1173
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo