Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Bewegungsmelder Lichtsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Bewegungsmelder Lichtsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Uli977
      Uli977 @dslraser last edited by Uli977

      @dslraser

      Hallo!
      Welches Objekt registriert denn das manuelle Einschalten an dem Lichtschalter?
      994585c1-5989-4d89-8708-e37dae85d847-image.png

      Um den Präsenzmelder zu deaktivieren, muss ich wahrscheinlich das hier markierte Objekt ansteuern, oder?

      7f50a08d-2467-4f21-8dfb-cc5a2e7d1302-image.png
      Komischerweise übernimmt das Objekt den false Status nicht. Nicht wenn ich dies in das Objekt schreibe und auch nicht wenn ich den Präsenzmelder aus einer App heraus deaktiviere. geht jetzt doch!

      Folgendes wäre ja gut wenn es realisierbar wäre.
      Wenn Lichtschalter gedrückt wird, dann schalte das Licht auf 100% ein und die Präsenzerkennung für 15min aus. Wenn die Präsenzerkennung dann wieder aktiviert wird (also nach 15min), schalte auch das Licht wieder aus.

      dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

        @Uli977

        was bei mir der eigene Datenpunkt ist, könnte bei Dir der Lichtschalter sein...
        nur als Prinzip (da sind zwei Präsenzmelder drinn)
        Du müsstest mit dem Lichtschalter die Präsenzmelder ausschalten und dann die Präsenzerkennung nach Deiner gewünschten Zeit wieder einschalten.

        Bildschirmfoto 2020-03-02 um 11.04.46.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

          @Uli977 sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:

          Welches Objekt registriert denn das manuelle Einschalten an dem Lichtschalter?

          müßte unter 1 der Punkt STATE sein...

          Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Uli977
            Uli977 @dslraser last edited by

            @dslraser
            Aber dieser geht doch auch auf true wenn die Automatik das Licht eingeschaltet hat.
            Demnach würde ja die Präsenzerkennung immer deaktiviert, auch wenn die Automatik das Licht einschaltet, oder?

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by

              @Uli977
              warum geht der Lichtschalter auf true, wenn der Präsenzmelder das Licht einschaltet ?

              Uli977 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Uli977
                Uli977 @dslraser last edited by

                @dslraser Du meinst nein... moment, das muss ich testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uli977
                  Uli977 @dslraser last edited by

                  @dslraser Definitiv. Wenn mich der Bewegungsmelder erkennt, schaltet er den Lichtschalter ein und state geht auf true.

                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Uli977 last edited by

                    @Uli977 sagte:

                    wenn ich den Lichtschalter manuell drücke, das Licht immer zu 100% angeht.

                    Sind Lichtschalter und Lichtaktor getrennte Geräte, so dass man unterschiedliche Datenpunkte hat ?

                    Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Uli977 last edited by dslraser

                      @Uli977

                      aber dann schaltest Du den Lichtschalter irgendwo ein, z.B. mit einem anderen Script oder mit einer Direktverknüpfung....

                      Homematic IP Präsenzmelder
                      Homemeatic Lichtschalter
                      Philips Hue LED

                      Ich habe so einen Lichtschalter nicht. Bei mir sind die HUE immer an bzw. ich schalte die über den HUE Adapter.

                      Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uli977
                        Uli977 @paul53 last edited by

                        @paul53 Nein. Schalter und Aktor in einem.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                          Ich schalte alle meine HUE über Bewegungs- oder Präsenzmelder (HMIP) ohne extra HMIP Schalter dazwischen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Uli977 last edited by

                            @Uli977 sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:

                            Schalter und Aktor in einem.

                            Dann ist eine Unterscheidung durch getrennte Datenpunkte nicht möglich. Schaltet das Licht nicht ohnehin ein (20 %), wenn jemand das Zimmer betritt ? Dann kann man nur das Licht am Schalter erst ausschalten und gleich wieder anschalten (100 %).

                            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Uli977
                              Uli977 @dslraser last edited by

                              @dslraser
                              Ja, ich habe halt den Lichtschalteraktor und wenn der aus ist, dann haben die Hue kein Strom.
                              Könnte ich den vielleicht irgendwie programmieren, dass wenn ich den Lichtschalter 2x nach oben kippe (also 2x einschalte), dann der Bewegungsmelder aus sein soll?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Uli977
                                Uli977 @paul53 last edited by Uli977

                                @paul53 Das stimmt, das geht.... aber dann würde ja der timer auch anfangen und das Licht ginge nach der eingestellten Zeit wieder auf 20%

                                C paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  CruziX @Uli977 last edited by

                                  @Uli977 Mach es doch so wie @paul53 schrieb und geh sicher, dass das Licht eben nicht durch den Bewegungsmelder aktiviert wurde und dann deaktivierst du einen vll vorhandenen Timeout und lässt ihn auch nicht erneut starten.
                                  Also gehst du ins Zimmer, der Bewegungsmelder reagiert, du machst das Licht aus und ein, erkennst, dass es durch den Schalter aktiviert wurde und machst das beschriebene.

                                  Uli977 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Uli977
                                    Uli977 @CruziX last edited by

                                    @CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:

                                    erkennst, dass es durch den Schalter aktiviert wurde und machst das beschriebene.

                                    Wie erkenne ich das?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Uli977
                                      Uli977 @CruziX last edited by

                                      @CruziX
                                      Das heißt, der Lichtschalter müsste immer auf AN bleiben und mein Skript darf nicht den Lichtschalter steuern?? - oder?

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        CruziX @Uli977 last edited by CruziX

                                        @Uli977 Da gibt es einige Möglichkeiten.
                                        Du könntest einen Trigger auf deinen Lichtschalter setzen.
                                        Dann schaust du ob der Einschalt-Befehl vom Homematic Adapter kam, sollte ja dann beim Betätigen des Schalters von dem kommen (ich nutze kein Homematic) und setzt dann deine Logik um, sprich timeout aus, falls er an ist, eine variable setzen damit der bewegungsmelder den timeout nicht wieder aktiviert, Helligkeit erhöhen.

                                        Dann natürlich auf Schalter aus prüfen um den Bewegungsmelder wieder zu aktivieren

                                        Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Uli977
                                          Uli977 @CruziX last edited by

                                          @CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:

                                          Dann schaust du ob der Einschalt-Befehl vom Homematic Adapter kam

                                          Ich wüsste nicht wie ich dies feststellen kann, von wo der Einschaltbefehl gekommen ist.

                                          Aber ansonsten habe ich deinen Ansatz sinngemäß verstanden.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            CruziX @Uli977 last edited by

                                            @Uli977 So wie hier:


                                            759e0d45-82da-4505-a9bf-f4e29e8d0640-image.png

                                            Uli977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            831
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            6
                                            88
                                            4006
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo