NEWS
[gelöst] Bewegungsmelder Lichtsteuerung
-
@paul53 Das stimmt, das geht.... aber dann würde ja der timer auch anfangen und das Licht ginge nach der eingestellten Zeit wieder auf 20%
-
@Uli977 Mach es doch so wie @paul53 schrieb und geh sicher, dass das Licht eben nicht durch den Bewegungsmelder aktiviert wurde und dann deaktivierst du einen vll vorhandenen Timeout und lässt ihn auch nicht erneut starten.
Also gehst du ins Zimmer, der Bewegungsmelder reagiert, du machst das Licht aus und ein, erkennst, dass es durch den Schalter aktiviert wurde und machst das beschriebene. -
@CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
erkennst, dass es durch den Schalter aktiviert wurde und machst das beschriebene.
Wie erkenne ich das?
-
@CruziX
Das heißt, der Lichtschalter müsste immer auf AN bleiben und mein Skript darf nicht den Lichtschalter steuern?? - oder? -
@Uli977 Da gibt es einige Möglichkeiten.
Du könntest einen Trigger auf deinen Lichtschalter setzen.
Dann schaust du ob der Einschalt-Befehl vom Homematic Adapter kam, sollte ja dann beim Betätigen des Schalters von dem kommen (ich nutze kein Homematic) und setzt dann deine Logik um, sprich timeout aus, falls er an ist, eine variable setzen damit der bewegungsmelder den timeout nicht wieder aktiviert, Helligkeit erhöhen.Dann natürlich auf Schalter aus prüfen um den Bewegungsmelder wieder zu aktivieren
-
@CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
Dann schaust du ob der Einschalt-Befehl vom Homematic Adapter kam
Ich wüsste nicht wie ich dies feststellen kann, von wo der Einschaltbefehl gekommen ist.
Aber ansonsten habe ich deinen Ansatz sinngemäß verstanden.
-
@Uli977 So wie hier:
-
Oh, je.... da bin ich raus. Das übersteigt meine Horizont.... sorry.
Hier nochmal mein jetziges SkriptIch glaube ich brauche einen NOTFALL Button, welcher den Bewegungsmelder ausschaltet. Das scheint mir am Einfachsten zu sein.
-
@Uli977 sagte :
das Licht ginge nach der eingestellten Zeit wieder auf 20%
Den Timer beim Auschalten stoppen und beim Wiedereinschalten prüfen, ob der Timer gestoppt wurde. Etwa so:
Das funktioniert natürlich nur, wenn der BWM in dieser Zeit ständig Bewegung erkennt, also seinen Wert nicht ändert.
-
@Uli977 An sich ist das nicht so schwer.
Am besten überlegst du erstmal wie du es gerne machen möchtest und dann schauen wir hier wie das am besten zu lösen ist, da es ja wie immer mehrere Wege gibt -
@CruziX
Naja... am einfachsten wäre es natürlich wenn ich diese Problematik nur mit dem bereits vorhandenen HM Lichtschalteraktor lösen könnte und nicht mit noch einem zusätzlichen Signalgeber. Oder wie meins du das genau mit "Am besten überlegst du erstmal wie du es gerne machen möchtest" -
@Uli977 sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
Alexa, schalte Bewegungsmelder Philipp aus
Bis zur finalen Lösung bzw. als zusätzliche Möglichkeit geht das auch erstmal...(und dann automatisch wieder aktivieren, z.B. nach Zeit)
-
@Uli977 Ok, hatte sich angehört, als ob du nun doch auf einen extra Button zurückgreifen möchtest.
Also ich denke, dass sollte eig. eine gute Lösung sein, wenn du das mit der Ursprungsprüfung machst.Zum Testen kannst du dir den Ursprung ja auch mal als Logausgabe reinsetzen.
So kannst du genau sehen, was in die Prüfung für den Ursprung rein muss, wenn du schaltest -
@CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
Zum Testen kannst du dir den Ursprung ja auch mal als Logausgabe reinsetzen.
hier mal als Beispiel mit einer Fernbedienung (das sind Button, deshalb der Trigger auf wurde aktualisiert)
2.3.2020, 12:04:34.066 [info ]: javascript.0 (26416) script.js.05_Bewegungsmelder.Badezimmer.BWM_Badezimmer_aus: Welches Gerät hat ausgelöst: Fernbedienung Heiko Taster eins.PRESS_SHORT 2.3.2020, 12:04:37.423 [info ]: javascript.0 (26416) script.js.05_Bewegungsmelder.Badezimmer.BWM_Badezimmer_aus: Welches Gerät hat ausgelöst: Fernbedienung Heiko Taster zwei.PRESS_SHORT
Und hier mit Präsenzmeldern:
2.3.2020, 12:10:40.357 [info ]: javascript.0 (26416) script.js.05_Bewegungsmelder.Badezimmer.BWM_Badezimmer_aus: Welches Gerät hat ausgelöst: Präsenzmelder Badezimmer.PRESENCE_DETECTION_STATE 2.3.2020, 12:10:46.510 [info ]: javascript.0 (26416) script.js.05_Bewegungsmelder.Badezimmer.BWM_Badezimmer_aus: Welches Gerät hat ausgelöst: Präsenzmelder Dusche.PRESENCE_DETECTION_STATE
-
@dslraser Danke für die Visualisierung, wobei man bei seinem Beispiel natürlich das "Name" auf "Ursprung" ändern müsste
-
@CruziX sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
Name" auf "Ursprung
Warum auf Ursprung ? der Melder und der Schalter kommen doch beide über rpc.x
Ich dachte, so wie in meinem Beispiel, hat man gleich das passende Gerät ? -
@dslraser Also, kann auch sein, dass ich da jetzt einen Denkfehler habe, aber ich dachte es folgendermaßen:
Trigger auf den Homematic Schalter.
Wenn nun der Bewegungsmelder das Licht einschaltet, sollte ja im Ursprung kein Homematic stehen, da über Blockly eingeschaltet.
Wird nun per Schalter das Licht geschaltet, steht im Ursprung homematic drin und man kann den Timeout deaktivieren etc. -
Vielen Dank dass Ihr euch so einsetzt, aber ich komme gedanklich nicht hinterher und bekomme es dann auch nicht umgesetzt.
Ich muss nochmal sortieren und schauen was ich umgesetzt bekomme. -
Hab das gerade mal versucht umzusetzten.
Aber das Licht geht nach kurzer Zeit auf 20% zurück -
@Uli977 sagte:
Aber das Licht geht nach kurzer Zeit auf 20% zurück
Dann wird immer mal wieder Bewegung / keine Bewegung erkannt. Falls möglich, sollte der BWM deaktiviert werden.