NEWS
[gelöst] Bewegungsmelder Lichtsteuerung
-
@dslraser Also, kann auch sein, dass ich da jetzt einen Denkfehler habe, aber ich dachte es folgendermaßen:
Trigger auf den Homematic Schalter.
Wenn nun der Bewegungsmelder das Licht einschaltet, sollte ja im Ursprung kein Homematic stehen, da über Blockly eingeschaltet.
Wird nun per Schalter das Licht geschaltet, steht im Ursprung homematic drin und man kann den Timeout deaktivieren etc. -
Vielen Dank dass Ihr euch so einsetzt, aber ich komme gedanklich nicht hinterher und bekomme es dann auch nicht umgesetzt.
Ich muss nochmal sortieren und schauen was ich umgesetzt bekomme. -
Hab das gerade mal versucht umzusetzten.
Aber das Licht geht nach kurzer Zeit auf 20% zurück -
@Uli977 sagte:
Aber das Licht geht nach kurzer Zeit auf 20% zurück
Dann wird immer mal wieder Bewegung / keine Bewegung erkannt. Falls möglich, sollte der BWM deaktiviert werden.
-
@paul53 so in dieser Art?
-
@Uli977 sagte:
so in dieser Art?
Ja, so etwa. 10 s sind auf jeden Fall zu wenig, um ein Bett zu machen.
-
-
@Uli977 sagte:
Das Licht geht nach 15 Sekunden aus.
Vielleicht führt das Deaktivieren des BWM gerade zu einem Wechsel von "Bewegung" auf "keine Bewegung" ? Dann sollte der timeout3 mit Verzögerung nach Deaktivierung gestoppt werden.
-
@paul53 Aber warum eigentlich am Anfang "falls nicht bewegung" ?
Wenn ich ins Zimmer hineingehen, dann habe ich doch erstmal eine Bewegung anliegen. -
@Uli977 sagte:
warum eigentlich am Anfang "falls nicht bewegung" ?
Um zu erkennen, dass das Licht manuell ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wurde.
-
@paul53 Aber es liegt in dem Moment wo ich den Taster drücke eine Bewegung an, demnach greift doch diese mache Funktion nicht.
-
@paul53
Also so hat es nun funktioniert. (ohne NICHT Bewegung)
Aber wenn ich jetzt das Licht wieder am Schalter ausschalte, geht die Präsenzerkennung nicht wieder an.
-
@Uli977 sagte :
Aber es liegt in dem Moment wo ich den Taster drücke eine Bewegung an, demnach greift doch diese mache Funktion nicht.
Schau mal darunter: Es muss erst mal ausgeschaltet werden, wobei die Variable bewegung auf falsch gesetzt wird.
-
@Uli977 sagte:
Also so hat es nun funktioniert. (ohne NICHT Bewegung)
Das glaube ich nicht. Ohne nicht bewegung wird der BWM sofort nach der ersten Bewegungserkennung deaktiviert.
@Uli977 sagte in Bewegungsmelder Lichtsteuerung:
das Licht wieder am Schalter ausschalte, geht die Präsenzerkennung nicht wieder an.
Ich kenne die BWM nicht, sollte aber laut Script.
-
@paul53
Ok, verstanden.....
ich glaube es ist ein Problem dass die Präsenzerkennung_active nicht zuverlässig auf aus/false gesetzt wird. -
@paul53 Definitiv..... die Präsenzerkennung wird nicht abgeschaltet....
-
@Uli977 sagte:
Definitiv..... die Präsenzerkennung wird nicht abgeschaltet....
Hast Du die Bedingung wieder auf falls nicht bewegung geändert ? Das ist unbedingt notwendig !
-
-
@paul53
Es könnte an der Reichweite des HMIP Netzes liegen.
Aber die Bewegung erkennt er komischerweise ohne Probleme.
Habe jetzt mal einen HMIP Zwischenstecker mit in das Zimmer gebracht wo der MHIP Präsenzmelder ist (Dachboden). Den Zwischenstecker habe ich direkt an der Tür platziert.
Bislang aber immer noch Kommunikationsstörungen. -