Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Max! Thermostat + Fensterkontakt - fehlerhaft

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Max! Thermostat + Fensterkontakt - fehlerhaft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr. Bakterius
      Dr. Bakterius Most Active @D3ltoroxp last edited by

      @D3ltoroxp sagte in Max! Thermostat + Fensterkontakt - fehlerhaft:

      Wie kann ich das anstellen, das wenn schon ein Fenster offen ist, er beim zweiten aufmachen nicht auch noch reagiert, sonder nichts tut. Das gleiche beim zu machen, das er erst reagiert, wenn beide Fenster zu sind ?

      Das ist klar, dass das so passiert. Es treffen ja auch beide Bedingungen zu. In diesem Fall wird es wohl das einfachste sein, jeden Fensterkontakt in einem eigenen Block abzuhandeln - also zu triggern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @D3ltoroxp last edited by

        @D3ltoroxp sagte:

        wenn schon ein Fenster offen ist, er beim zweiten aufmachen nicht auch noch reagiert

        Siehe hier.

        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp @paul53 last edited by D3ltoroxp

          @paul53

          Was ist das für ein "oder" Block ? Ich finde den bei mir nicht, nur einen wo davor und danach ein Block angehängt werden kann.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @D3ltoroxp last edited by

            @D3ltoroxp sagte:

            Was ist das für ein "oder" Block ?

            Das ist der normale "oder"-Block: rechte Maustaste über dem Block und "externe Eingänge" auswählen.

            D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D3ltoroxp
              D3ltoroxp @paul53 last edited by D3ltoroxp

              @paul53

              Ah ja danke dir. Jetzt hab ich es gesehen. Aber bei dem verlinkten Blockly, fehlt doch das abfragen des Wertes, wahr oder falsch ? Sonst reagiert das doch immer ob Fenster auf oder zu ist ?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @D3ltoroxp last edited by paul53

                @D3ltoroxp sagte:

                fehlt doch das abfragen des Wertes, wahr oder falsch ?

                Nein, das Ergebnis eines Vergleichs ist true oder false. Wenn der Datenpunkt schon true bzw. false liefert, muss nicht erst verglichen werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D3ltoroxp
                  D3ltoroxp last edited by

                  Hatte ich noch aktualisiert. Dann schmeiße ich das mal raus mit wahr / falsch. Teste gleich noch mal.

                  64c7b9dc-139b-49fc-970e-02dc32fa975a-image.png

                  Zumindest hab ich es nun so mal probiert. Kein Erfolg. Sogar wenn ich das erste Fenster schließe startet das Script von vorne und setzt auf Fenster offen Modus, dabei nimmt er wieder die gesetzte Temp von 4.5°. Somit ist beim Fenster schließen, ja dann auch der falsche Wert drin.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @D3ltoroxp last edited by paul53

                    @D3ltoroxp
                    Liefern Deine Kontakte false bei geöffnetem Fenster ? So entnehme ich es der Bedingung für den "manual window mode". Das wäre ungewöhnlich.
                    In dem verlinkten Beispiel wird der Sollwert abgefragt bevor er gesetzt wird.

                    D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp @paul53 last edited by

                      @paul53

                      9c8e07ef-8a10-4637-a8c1-cbb1b8b82bce-image.png

                      Bei mir wird auch der Sollwert abgefragt und zwischengepeichert, damit er nachher wieder eingetragen wird. So nun steht ja bei Fenster offen 4.5° drin, damit der Thermostat auf OFF stellt. So, durch Interaktion mit dem Fenster, startet das Script wieder und liest erneut die Temp aus und speichert nun 4,5 zwischen, diese wird dann wenn Fenster zu ist, wieder gesetzt.

                      Also ich weiß nicht, ich bin irgendwie zu blöd für Blockly. In FHEM war das recht schnell Erledigt, ob ein oder beide Fenster auf, ob getrennt auf oder zu. Es wurde einmal Fenster offen Modus aktiviert und es tat sich sonst nichts mehr bis beide Fenster wieder geschlossen waren.

                      Das sind Aqara Kontakte, da habe ich ja zwei Werte, einmal Contact (wenn zu gleich true) und einmal is opened ( wenn zu gleich false) Ich habe auf contact getriggert. Bei is opened ging irgendwie gar nichts. Es gab nicht mal im Log irgendwelche Ereignisse.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @D3ltoroxp last edited by paul53

                        @D3ltoroxp
                        Versuche es mal so (5 s Verzögerung sind für eine Heizung irrelevant).

                        Blockly_temp.JPG

                        Verglichen wird der Sollwert des Thermostaten, ob er schon im "Fenstermodus" ist oder nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp last edited by

                          Ok, das hab ich erst jetzt gesehen, war noch am basteln. Ich habe das jetzt über einen angelegten Datenpunkt realisiert und scheint zu meiner Zufriedenheit zu laufen.

                          f208c948-f93a-435b-a2e4-2cf24c8473c1-image.png

                          Ich habe nun aus beiden Fenstern eins gemacht, somit reagiert das Script genau einmal, sobald ein Fenster auf auf steht, nun kann ich das zweite auf machen, das erste wieder zu hin und her. Das Script reagiert erst wieder, wenn ich beide zu hab.

                          Vllt nicht ganz sauber gelöst, aber für mich als Anfänger nachvollziehbar und es funktioniert. So rennt auch das Script nicht bei jeder Bewegung vom Fenster.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          547
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          456
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo