NEWS
UNSOLVED Modbus wirft plötzlich Fehler aus
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Debian Node-Version: 10.19.0 Nodejs-Version: 10.19.0 NPM-Version: 6.13.4 Installationsart: Skript Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: offizieller Link Hallo Zusammen,
ich habe irgendwie mal wieder ein Problem mit meinem modbus Adapter. Ich steuere damit meine Lüftungsanlage. Folgender Protokoll-Log Eintrag finde ich seit heute plötzlich:
das dauert dann und schließlich kommt diese Meldung:
und dann beginnt das ganze von Vorne:
Was kann ich machen? (vielleicht kann mir ja auch noch einer sagen, was ich überhaupt gemacht habe... ).
Danke
Marcus -
ich komme gerade wieder nach Hause und ZACK - gestern lief es, heute wieder:
-
Nutzt denn ein anderer auch Modbus und hat auch solche Probleme? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, warum aus heiterem Himmel die Meldungen kommen. Ich kann auch mit den Fehlermeldungen nicht wirklich was anfangen. Irgendeiner eine Idee?
-
CRC Fehler bedeuten wohl das die Checksumme von dem was du schreiben/lesen willst nicht stimmt.
Das andere ist ein Restart des Adapters da er wegen dem Schreib/Lese Problem die Verbindung verliert.
Ist das Modbus TCP oder RTU ?
Mal versucht das Fehlerhafte Register zu löschen?
-
@wendy2702 sagte in Modbus wirft plötzlich Fehler aus:
CRC Fehler bedeuten wohl das die Checksumme von dem was du schreiben/lesen willst nicht stimmt.
Das andere ist ein Restart des Adapters da er wegen dem Schreib/Lese Problem die Verbindung verliert.
Ist das Modbus TCP oder RTU ?
Mal versucht das Fehlerhafte Register zu löschen?
es ist TCP - wir beide hatten das mal eingerichtet. Es lief auch die ganze Zeit. Ich schaue nachher mal, was passiert, wenn ich den Register lösche und wieder anlege
-
@wendy2702
da steht ja beim letzten Fehler etwas von "cannot write [206]". wenn ich das richtig verstehe, müsste ja da dann das Problem zu finden sein?
was mache ich aber bei dem ersten Fehlerbild? Da steht was von "frame: 255,1..."? -
Ist das ein Schreib Register?
-
@wendy2702
ich finde ums Verrecken nicht den Fehler. Ich habe auf Pi4 umgestellt und seit dem habe ich in Schreibregistern immer mal wieder den CRC Fehler. Ist komisch -
Oh.. PI4...
Was macht der sonst noch?
PI4 hat extreme Probleme mit Störstrahlung.
Wie ist dein Aufbau?
-
ich glaube, ich habe den "Fehler" gefunden... Ich hatte auf meinem Pi3 einen Poll Delay und einen ReadTimeout von 1000ms eingestellt. Mit dem Pi4 hat es da wohl Überschneidungen mit irgendwelchen Berechnungen in meiner Lüftung gegeben und deswegen gab es CRC Fehler und wasweissichnoch. Ich habe im FHEM Forum etwas gefunden, dass ein delay höher gestellt werden soll. Ich habe darauf gemäß "Jugend forscht" den Poll Delay und den ReadTimeout auf 15000ms gestellt. Seit dem habe ich keine Fehler mehr.
Tante EDIT:
Nun habe ich genau eben wieder einen CRC Fehler erhalten...
Das war es also nicht... Allerdings ist die Fehlerhäufigkeit deutlich gesunken... -
modbus.0 2020-05-08 23:50:59.340 error (19598) unknown function code: 22 modbus.0 2020-05-08 23:50:59.324 error (19598) unknown function code: 0 modbus.0 2020-05-08 23:50:59.308 error (19598) unknown function code: 23 modbus.0 2020-05-08 23:50:59.292 error (19598) unknown function code: 50 modbus.0 2020-05-08 23:50:59.277 error (19598) Wrong CRC for frame: 236,1,3,76,0,3,0,30
ich kann damit echt nix anfangen...
Hier hatte ich es vor gut 2 Jahren geschafft, Modbus zum Laufen zu bringen... -
hinzu kommt dann irgendwann dieser Log-Eintrag:
host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.102 info instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 156 (156) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.102 error Caught by controller[4]: (node:19598) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: at modbusClient.(anonymous function).then.catch.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:191:17) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: at err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:206:21) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: at err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:326:45) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: at pollResult (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:254:23) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[3]: (node:19598) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: Reconnect did not help, restart adapter host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[2]: (node:19598) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by r host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.101 error Caught by controller[1]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.100 error Caught by controller[1]: at modbusClient.(anonymous function).then.catch.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:191:17) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.100 error Caught by controller[1]: at err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:206:21) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.100 error Caught by controller[1]: at err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:326:45) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.100 error Caught by controller[1]: at pollResult (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/lib/master.js:254:23) host.raspberrypi4-iob 2020-05-08 23:59:56.100 error Caught by controller[1]: (node:19598) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: Reconnect did not help, restart adapter
-
@wendy2702
ja, ist nen Schreibregister. Hier die Modbus-Anleitung zu meiner Anlage -
Ich habe auch Probleme und kann die nicht zuordnen!
Gibt es eine Möglichkeit die Instanz bei einem Fehler automatisch neu starten zu lassen?
-
Kann mir einer vielleicht erklären, was sich hinter dieser Fehlermeldung verbirgt?
(17997) Wrong CRC for frame: 255,1,6,0,100,0,0,200,21,1,3
das ist ein Fehler bei meiner Modbus Steuerung. Ich steuere wie gesagt damit eine Nibe FTX230 (baugleich Systemair VR400). Ich hatte Systemair angerufen und auch angeschrieben - die einzige Antwort, die ich bekommen habe, war die, dass ich mich an den Systemlieferant des Bussystems wenden solle - das wäre somit iobroker und der Modbus Adapter.
Kann wer weiterhelfen?