Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee Geräte lassen sich nicht löschen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee Geräte lassen sich nicht löschen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 last edited by

      "Force delete for lost devices" auch schon versucht?

      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter @Einstein67 last edited by

        @Einstein67
        Ja auch schon versucht.
        Im LOG habe ich noch diese Fehlermeldung gefunden vielleicht hilft das.

        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	at Timer.processTimers (timers.js:223:10))
        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	at listOnTimeout (timers.js:263:5)
        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	at ontimeout (timers.js:436:11)
        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)
        zigbee.0	2020-03-07 07:36:08.495	error	(16206) Failed to do action 0x84182600000a53e1 Classic B40 TW - LIGHTIFY, attempt 1 (Error: AREQ - ZDO - mgmtLeaveRsp after 10000ms
        
        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @ostseereiter last edited by

          @ostseereiter

          Sind die Steckdosen noch an beim Adapterstart?
          Evtl. ausschalten und dann nochmal löschen.
          Ich habe den Adapter nicht am Laufen, kann deshalb nur mäßig weiterhelfen.
          Ansonsten bleibt noch die Dinger auf Werkseinstellung zu setzen.
          10sek den An/Aus Knopf halten bis es klick macht.

          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ostseereiter
            ostseereiter @haselchen last edited by

            @haselchen das sind keine Steckdosen das sind Lampen sie wurden schon resetet sind vom Strom und liegen in einer Kiste. ich weiß auch nicht weiter mir wäre es egal aber man will den Adapter ja nicht mit Leichen vollmüllen.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @ostseereiter last edited by

              @ostseereiter

              Lach. Sorry . Mein Fehler. Glatt überlesen.
              Dann tun wir so als hätte ich nichts geschrieben 😁😆

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E
                Einstein67 last edited by Einstein67

                Man kann die Geräte im "Notfall" auch direkt aus der Datei "shepherd.db" löschen!

                ostseereiter S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • ostseereiter
                  ostseereiter @Einstein67 last edited by

                  @Einstein67 ok lieber wäre mir ja auf den realen weg.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    toki1973 last edited by

                    Ich habe das gleiche Problem. Meine Thermostate gehen nach einer gewissen Zeit auf ERR. Normalerweise lösche ich sie und Paire sie dann neun.

                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    at Timer.processTimers (timers.js:223:10))
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    at ontimeout (timers.js:436:11)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:26.183
                    error
                    (8930) Failed to do action 0x00158d000192d0d0 SPZB0001, attempt 2 (Error: AREQ - ZDO - mgmtLeaveRsp after 10000ms
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    at Timer.processTimers (timers.js:223:10))
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    at ontimeout (timers.js:436:11)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:24.217
                    error
                    (8930) Failed to do action 0x00158d0001ffac11 SPZB0001, attempt 1 (Error: AREQ - ZDO - mgmtLeaveRsp after 10000ms
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:16.180
                    info
                    (8930) Do action on 0x00158d000192d0d0 SPZB0001
                    zigbee.0
                    2020-03-09 15:32:14.215
                    info
                    (8930) Do action on 0x00158d0001ffac11 SPZB0001
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SSW-mcor last edited by

                      Helfen kann ich leider nicht aber sagen, das ich auch eine Osram Steckdose habe, die nicht löschbar ist.
                      In der Netzwerkkarte hat sie noch immer eine aktive Verbindung zu einer anderen Steckdose - obwohl sie schon länger vom Netz ist.

                      Leider wird mir auch noch ein "undefined" Gerät angezeigt, was auch nicht löschbar ist und wo ich nicht verstehen kann, wo dieses Gerät her kommt.

                      Und weil ich grad mal dabei bin, habe ich noch ein paar Verständnisprobleme...
                      Zigbee baut ja Mesh-Netzwerke auf, also zwischen festverstromten Geräten usw.

                      Nun ist das bei mir so, das ich ein paar Steckdosen verteilt habe, diese auch alle schön miteinander und dem Coordinator verbunden sind aber sich nur zwei Geräte über die Steckdosen verbunden haben (eins ist das "undefined", das ich weder kenne, noch löschen kann) und das zweite ist ein Sensor 6m entfernt, durch zwei Decken, Linkqualität 21 ?!? Der Sensor arbeitet auch 😊

                      Weitere Sensoren, keine 2m entfernt von so einer Steckdose, sind lieber mit dem Coordinator selbst verbunden. Zeigen mir Linkqualitäten zwischen 10 und 85 an, reagieren aber überhaupt nicht !?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SSW-mcor @Einstein67 last edited by

                        @Einstein67 sagte in Zigbee Geräte lassen sich nicht löschen.:

                        shepherd.db

                        Muss ich da dann alles neu Nummerieren ?
                        Oder die ID einfach löschen und speichern ?

                        Wollte es jetzt doch nicht einfach mal machen 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          toki1973 last edited by

                          Ich glaube irgwendwo hat @arteck mal abgeraten davor direkt in der db etwas zu bearbeiten

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SSW-mcor @toki1973 last edited by

                            @toki1973 sagte in Zigbee Geräte lassen sich nicht löschen.:

                            Ich glaube irgwendwo hat @arteck mal abgeraten davor direkt in der db etwas zu bearbeiten

                            Geht eh nicht, habs grad mal versucht...
                            Ich hab keine Berechtigung 🙄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SSW-mcor last edited by

                              Diese scheiß billigen Xiaomi - wenn ich die nicht mal massenhaft gekauft hätte (weil laut Kollegen, so toll und günstig), bräuchte ich den Zigbee-Adapter gar nicht...
                              Nur Müll !!!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SSW-mcor @ostseereiter last edited by

                                @ostseereiter

                                Also, hab jetzt aus "Verzweiflung" drei, vier mal kurz nach einander gelöscht...
                                b8c11c8c-a9c0-45dd-a9ce-f09fee664524-image.png
                                Haken bei "Force delete" und dann sind sie gelöscht...

                                Nen Soft-Reset hab ich vorhin auch mal gemacht - viel Glück...

                                😀 😀 😀

                                ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ostseereiter
                                  ostseereiter @SSW-mcor last edited by

                                  @SSW-mcor Habe sie auch mehrfach gelöscht und irgendwann waren sie dann weg. Also nicht aufgeben und immer wieder löschen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @ostseereiter last edited by

                                    @ostseereiter

                                    das Löschen funktioniert ein wenig anders als damals.. die Geräte wurden nur für "euch als gelöscht" markiert..

                                    JETZT

                                    drückst du auf löschen.. und am Gerät nochmal die pairing Taste (xiaomi) bei Osram plugs hörstu du das klacken des relais.. wenns gelöscht wurde..

                                    soll heissen die Geräte die gelöscht werden, werden dirket richtig abgemeldet vom Coordinator und in pairing Modus versetzt
                                    wir hatten da aber ein BUG .. also erst neue version von GIT ziehen dann schauen abs geht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    935
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    bug
                                    6
                                    17
                                    1964
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo