Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] setStateDelayed

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] setStateDelayed

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Phantomio last edited by

      Hey,

      schau mal hier

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … /README.md

      Müsste mit clearStateDelayed funktionieren

      Gruß

      Phantomio

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • blauholsten
        blauholsten Developer last edited by

        Hi,

        habe auf der schnelle mal das zusammen geschrieben:

        Vielleicht hilft es dir ja, kann leider nicht bestätigen das das so geht.

        (Anfänger)

        createState(sonne, "");
        
        var sensor = 'ID deines Sensors';
        
        on('sensor', function(dp)
        {
        	if(dp.newState.val)
        		{
        			setStateDelayed('id von State sonne', "Sonnig", 300000);
        		}
        	else
        		{
        			setStateDelayed('id von State sonne', "nicht Sonnig", 9000000);
        		}
        }
        

        ich glaube clearState wird in deinen Fall nicht benötigt, da bei Veränderung der aktuelle Timer gelöscht wird. Falls ich das weiter oben richtig verstanden habe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rascal last edited by

          danke für die Hilfe, die Anleitung auf github verwende ich eh.

          setStateDelayed('id von State sonne', "Sonnig", 300000);
          

          wird da nicht bei jedem Durchlauf der Timer neu gesetzt, dh. es wird überhaupt nicht geschaltet?

          wenn die Sonne kommt wird der timer auf 300000 gesetzt, wenn der setStateDelayed neu angestoßen wird, wird der Timer wieder auf 300000 gesetzt usw. Nur wenn das Programm nicht in die Schleife kommt, wird die Variable nach den 300000 verändert. Da ich als Sonnensensor einen Differenz-Temperatur-Fühler verwende, wird das Programm fast bei jedem Temperaturupdate neu angestoßen.

          Wenn das Programm allerdings im 300000 Timer in die "nicht Sonne" springt, bin ich mir nicht sicher, wie es sich dann verhält.

          muss man den Timer vor jedem Durchlauf unterbrechen ala:

          var timer;
          on("hm-rpc.0.LEQ0244813.3.TEMPERATURE"/*Sonnensensor_3.TEMPERATURE*/, function(dp) 
          {
              clearStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, timer);
              var Sonnenvar = getState("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/);
              //log("--------------------------------Sonnenvar: "+ Sonnenvar.val + "Tempunterschied: "+ dp.state.val, "info");
              if (dp.state.val >= 2.5 && !Sonnenvar.val)
              {
                  timer=setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, true, 300000, false);
                  //log("-----------------------------Sonne scheint", "info");
              }
              if (dp.state.val < 2.5 && Sonnenvar.val)
              {
                  timer=setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, false, 900000, false);
                  //log("-----------------------------Sonne scheint NICHT", "info");
              }
          });
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            Habe meinen Code gerade mal bei mir im VIS über einen Schalter probiert, haut eigentlich so hi wie deine Aufgabenstellung war 😉 (Bis auf ein paar kleine Syntax Fehler)

            Du hast allerdings am Anfang nicht erwähnt das der Datenpunkt häufig triggert. In welcher Form kommt den das Signal vom Sensor? True/False …..???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rascal last edited by

              nope, als Temperatur "2.3" z.B.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer last edited by

                Und bei welchen Werten gilt sonne, und wann nicht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rascal last edited by

                  ich werde dein Script verwenden und sehen was Morgen passiert 🙂

                  Danke für deine Hilfe

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rascal last edited by

                    Sonne >= 2.5

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • blauholsten
                      blauholsten Developer last edited by

                      Vielleicht geht auch sowas in der art?

                      on({id:sensor, valGt: 2.4}, function(dp)
                      		{
                      		setStateDelayed('id von State sonne', "Sonnig", 300000);
                      		});
                      on({id:sensor, valLt: 2.5}, function(dp)
                      		{
                      			setStateDelayed('id von State sonne', "nicht Sonnig", 9000000);
                      		});
                      
                      

                      Wobei das natürlich auch nicht das Problem löst, wenn eine Änderung während der Timer läuft löst!

                      EDIT vielleicht ist es besser mit der setTimeout function zu lösen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rascal last edited by

                        Danke für den setTimeout Tipp, allerdings erschließt sich mir nicht der Unterschied zu setStateDelayed.. Mal sehen, ich spiele mich heute abend noch mal damit.

                        Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • blauholsten
                          blauholsten Developer last edited by

                          @rascal:

                          allerdings erschließt sich mir nicht der Unterschied zu setStateDelayed..

                          Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk `
                          Ich denke (ist wohl eher glauben 😄 ), bei setTimeOut kann man prüfen ob der Timer läuft. Das würde dir ja helfen.

                          Hier mal als Beispiel.

                          ` > var timer;

                          // Auswertung des Status "Bewegung" / Ausschalten per Timer nach 15 Minuten!

                          function switch_display() {

                          if (timer) {

                          clearTimeout(timer);

                          timer = null;

                          }

                          if (stateBewegung === true) {

                          request (display_on);

                          } else {

                          timer = setTimeout(function () {

                          request (display_off);

                          timer = null;

                          }, 15 * 60000);

                          }

                          } `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rascal last edited by

                            Nach einigem Herumprobieren und testen habe ich jetzt glaube ich eine Lösung die funktioniert.

                            Kann man vielleicht Code-mäßig noch optimieren, aber im Moment bin ich nur froh, dass es so geht, wie ich will 🙂

                            var temp_switch = 2.5; //über welcher Differenztemperatur die Sonne scheint
                            var timer_ein;
                            var timer_aus;
                            
                            on({id: "hm-rpc.0.LEQ0244813.3.TEMPERATURE"/*Sonnensensor_3.TEMPERATURE*/, change: "any"}, function(dp) {
                                if(dp.state.val >= temp_switch) 
                                {
                                    log("----------------test sonne_temp true");
                                    setState("javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, true);
                                }
                                else 
                                {
                                    log("----------------test sonne_temp false");
                                    setState("javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, false);
                                }
                            });
                            
                            on({id: "javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, change: "any"}, function(dp) {
                                var old = dp.oldState.val;
                                log("------------------ test sonne old: "+old+"   new: "+dp.state.val, "info");
                                if(dp.state.val === true && old === false)
                                {
                                    log("-------------------test sonnenvar auf ein");
                                    clearTimeout("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/);
                                    setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, true, 300000);
                                }
                                if(dp.state.val === false && old === true)
                                {
                                    log("-------------------test sonnenvar auf aus");
                                    clearTimeout("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/);
                                    setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, false, 900000);
                                }
                            });
                            
                            

                            und so hat der heutige Tag dazu ausgeschaut:
                            421_unbenannt.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            739
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            16
                            6812
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo