NEWS
Bestimmte Daten aus einer Webseite auslesen und steuern
-
Also in den chrome dev tools unter elements steht schon der aktuelle Zustand der Webseite.
Da können schon javascripts drüber gelaufen sein.
du musst im Reiter Network schauen. Dort stehen die tatsächlich geladenen Daten drin (doc,XHR,js,img, usw). Besonders kann man in doc,XHR und js reinschauen.
doc ist das html-dokument (daten sind hier drin wenn auf serverseite alles schon eingebaut wurde
XHR sind die javascript-requests um Daten abzurufen, hier finden sich idR die JSON-Daten, aber auch nachgeladene HTML-Fragmente und vieles mehr.
JS sind die Javascripts, in denen aber auch Daten (seltener) drin stecken können. -
@rewenode Hier die gespeicherte HTML-Seite:
Anlage Control 1.2 GatewayControl 1.2.html -
@OliverIO Hier einige Screenshots, vielleicht helfen die weiter, dort kann ich jedoch die Wassertemperatur nicht finden.
Screenshots_HTML-Seite.pdf
Heisst das jetzt, dass die Daten vom Server nicht direkt zur Verfügung gestellt werden und somit nicht einfach mit Select erfasst werden können? -
@bugs
die html-datei, ist das nun aus dem reiter Networks oder Elements?Bei den Screenshots von den Abfragen, wäre das was in response drin steht interessanter
-
@OliverIO
Die Screenshots sind aus dem Reiter Network, der Reiter Response war immer leer. -
@bugs
Ok, dann den Network Reiter öffnen
Dann Seite mit f5 laden
Dann schauen ob irgendein Ajax mit Inhalt abgerufen wird -
Ich erstellte noch einige Screenshot die eventuell helfen meine Idee, die Selection einer Variablen (Wassertemperatur), umzusetzen.
Screenshots_HTML.pdf@OliverIO
Unter Network gibt es ein ajax.php (siehe Screenshot), vielleicht hilft das weiter. -
@bugs
ja, genau, deswegen wollte ich wissen was im reiter response drin steht.
du hattest geantwortet, das dort leer ist.
des wegen sagte ich, du musst direkt nach seitenabruf schauen, ob es da eine ajax-abfrage gibt, wo ein inhalt ist, da ja die seite irgendwie die Daten mal abrufen mussaber ich glaube, das so über die Entfernung zu beschreiben ist zu kompliziert.
ich kann zwar hier und da tips geben, aber eine Detailanweisung, wie die Daten tatsächlich aufzufinden sind, ist einfach zu komplex, vor allem wenn dazu ein wenig Grundwissen fehlt -
Die Kommunikation (lesen und schreiben) via API funktioniert nach Erhalt des Syntax vom Lieferant. Getestet habe ich mit Postman und umgesetzt mit Node Red.
Das Auslesen der Daten über die Website verfolge ich nicht mehr weiter.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung und die Tipps. -
@bugs
Genau das war das Ziel -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und will die Werte einer Behncke Control 1.3 auslesen und steuern.
Wäre es möglich, dass ich die API von dir bekommen könnte?Wenn dies nicht möglich ist, kannst du mir dann die Kontaktdaten beim Hersteller nennen, wäre super.
Vielen Dank im voraus
MfG Lutz
-
@bugs
ich würde mich auch für eine kommunikation mit dieser Schwimmbadsteuerung interessieren, haben Sie hierzu einen muster Flow für NodeRed?vielen Dank