NEWS
Vis hqwidgets seltsames Zufügen von Batterieindikatoren
-
Hallo mitsammen!
Habe meine Views etwas bearbeitet und bin da auf ein ungewöhnliches Verhalten des Vis-Editors mit hqWidgets gestoßen.
Ein Beispiel im DemoView:
Da ist ein widget das selektiert ist und KEINEN Batterieindikator-ID hat!
Nun, wenn irgend so ein hqWidget selektiert ist und man auf deployment drückt (Pfgeil rechts ganz rechts oben im Bild) dann bekommt es einen Batterieindikator im Index.html#view!
Geht man zurück auf den Vis-Editor und clickt auf ein anderes widget und dann zurück auf dieses welches zuvor selektiert war siht mann dass irgend ein LOWBAT sich dort eingeschlichen hat!
Dem Widget wird das erstbeste LOWBAT-Signal das gefunden wird zugewiesen (in meinem Fall von einem Temperatursensor).
Wenn man vor dem deployment ein anderes widget selektiert (wie z.B. den Editor button) und dann deploy drückt wird kein Batterieindikator gesetzt.
Der work-around ist natürlich nicht auf einem HQ-widget zu stehen wenn man deploy drückt. Ist deshalb kein großer bug aber…
p.s.: Die Widgets sind etwas zu nah an homematic angelehnt wo es bestimmte Signale anscheinend 'automatisch' gibt (Battery, Signal, working, ...) . Dies ist nicht schlecht für HM-Anwender aber so wie ich der andere Systeme verwendet kann mit der HM-Logik nichts anfangen und sie ist eher störend.
-
Na ja. Eigentlich lowbat sollte sich nur beim ersten mal gefühlt werden.
Ich schaue mal.
-
Hi Bluefox!
Just to let you know, I wondered why two widgets did not reflect the right state anymore and realized that they got also a 'Signal ObjectID' associated which I never assigned.
It seems that also this attribute gets sometimes defaults attached.
Thanks in advance to check it as well.