Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter lassen sich nicht deinstallieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Adapter lassen sich nicht deinstallieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Mr. Qi last edited by Jan1

      @Patrick-Pause
      NPM rebuild hast aber auch gemacht nach dem Node Update?
      Node 12 ist noch nicht empfohlen, läuft bei mir aber auch problemlos.
      Den Yr Adapter hab ich eben bei mir mal zum Testen installiert und auch wieder deinstalliert, also an Node 12 liegt es nicht, funktioniert wie erwartet.

      Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mr. Qi
        Mr. Qi @Jan1 last edited by

        @Jan1
        ja entschuldige hab es vergessen zu schreiben naklar habe ich auch den NPM rebuild durchgeführt
        Und das es nicht am Node 12 liegt war von vornherein klar da ich vorher auf 10 war erst heute habe ich das update auf 12 gemacht vorausschauend auf die zukunft.

        Alles am iobroker läuft fehler frei sogar die neuen vis Updates von heute. Ich denke es ist mein host ich melde mich wieder sobald ich denn mal neu aufgesetzt habe.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Mr. Qi last edited by

          @Patrick-Pause
          Komplett neu aufsetzen schadet natürlich auch nicht, wobei ich mir sicher bin, dass IOBroker mit Backup reichen würde.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TemPeck last edited by

            Hallo,

            schön, dass doch noch jemand auf den Thread gekommen ist 🎯

            Bei mir besteht das Problem weiterhin - bei allen Adaptern.

            Mit dem Befehl
            sudo rm -r /opt/iobroker/node_modules/iobroker.xxx

            werde ich die entsprechenden Adapter nun tatsächlich los. Das kann ja aber nicht die Lösung sein...

            Habe mittlerweile (vor einigen Monaten) auf node 10.17.0 geupdated, ohne Auswirkungen auf das Problem.

            npm ist 6.11.3

            Ob ich npm nochmal updaten sollte?
            Oder gibt es noch andere Ideen?

            Grüße!

            Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mr. Qi
              Mr. Qi @TemPeck last edited by Mr. Qi

              @TemPeck
              @Jan1

              Das ist meine Schuld und hier endlich die lange ersehnte Antwort also aus irgend einem Grund lag es am host System.
              Folgendes habe ich gemacht:
              -Iobroker per img ( iobroker img vom 27.11.19)geflasht.
              -Dann ein Backup eingespielt aber vorsichtig ich hatte meine Probleme, ich hatte einen ordner angelegt und mit dem Befehl

              ./iobroker Backup 
              

              Darin dan eine "datumurzeit.tar.zip" erhalten. Nach dem ich eine neue sd geflasht hatte dann mit

              Iobroker stop
              Iobroker restore 0
              Iobroker start
              Iobroker start all
              Iobroker upload 
              

              Denn den Server in run gebracht das mit denn Adaptern hat sehr sehr lange gedauert bis er sich diese alle wieder aktive gemacht hat. Ein Fehler mit sql.0 konnte ich noch nicht beheben siehe spoiler:

              Ich hoffe dashat keiner gesehen 😁


              Ich hoffe das hat keiner gesehen 😵 rechtzeitig gelöscht

              Läuft wieder alles auch das installieren und deinstallieren über admin auch der besagte yr-Wetter meckert nicht mehr. Top top

              Danke an @Jan1 das du mich so angestachelt hast 👏 ich hätte diesen banalen Zustand belassen. Und @TemPeck wird sich freuen iobroker/beckup/ frech install/ restore und fals du sql benutzt denk an mariadb😰 😂 😂 😂

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Mr. Qi last edited by

                @Patrick-Pause
                Das Restore kann man so machen, einfacher gehts allerdings mit dem Backitup Adapter 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mr. Qi
                  Mr. Qi last edited by

                  EDIT: Also nach dem backup/restore auf dem manuellen weg über die console kann ich bis jetzt nur einen nicht gravirenden fehler verzeichnen:

                  Mancheadpter lassen sich nicht über den Admin deinstalieren dezeit räume ich den Broker auf und schmeiße diverse altlasten weg wie z.B. MoMa-Adapter.

                  Selber fehler wie bei SQL der adapter läst sich nicht sauber deinstallieren.
                  bringt sogar während der deinstallation den Broker zum absturz das hatte ich bei sql genau so zeitweise. ich glaube das, dass nicht an den Adaptern oder am system liegt. ehr daran das ich den RPI3B+ mit nur 1 Gb ram habe. Und der tanzt auf den letzten 25% herrum. 😖 zeit für ein upgrade empfehlungen? NUC?oder doch ASUS-Tinks?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Mr. Qi last edited by

                    @Patrick-Pause
                    RAM Problem kann auch sein, wobei ich selbst mit dem Pi und 1GB nie Probleme beim Deinstallieren hatte. Was eher sein könnte ist eine sterbende SD Karte.

                    HW Empfehlung ist einfach was mit 4GB RAM und Stromverbrauch nicht höher als max 10 Watt. Ich bin mit meinem Beelink zufrieden. Nicht viel größer als der Pi aber deutlich flotter.

                    Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mr. Qi
                      Mr. Qi @Jan1 last edited by Mr. Qi

                      @Jan1

                      Danke schon mal für den tip welchen Beelink denn gibt ja so wenige davon, ist ja ne massenzüchtung von der stange.

                      ja sterbende SD karte kan sein die hat schon über 170 RPI projekte/distros auf dem Buckel. Ist meine Test SD Karte bevor ich eine neue auspacke 😊 ich probiere es im laufe des tages mit einer frischen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Mr. Qi last edited by

                        @Patrick-Pause
                        BeeLink ist wie NUC, der kleinste ist stärker als ein Pi4 und somit schon ausreichend.

                        Mr. Qi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mr. Qi
                          Mr. Qi @Jan1 last edited by

                          @Jan1
                          Es liegt am RAM 2-3, unwichtige Adapter ausgeschaltet 50% frei und der broker rennt wieder.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Mr. Qi last edited by Jan1

                            @Patrick-Pause
                            Ok, aber ne neue SD wäre dann auch mal angebracht, oder eben ein NUC oder BeeLink. Ein Pi4 mit 4GB reicht natürlich auch, wobei das dann schon wieder das untere Ende der Empfehlung wäre.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mr. Qi
                              Mr. Qi last edited by

                              Ich ziehe ein fazit:

                              Also das Kernproblem dieses Themas ist ein Fehler im hosts System. Ich kann nicht sagen wo genau ob es im NPM, Node oder im iobroker selbst ist.
                              Bei mir hat ein Backup > fresh install > restore für die Lösung des Problems gesorgt.

                              Fehler die bei der Prozedur aufgetreten sind:
                              Bei einem manuellen Backup ist drauf zu achten das die sql datein händisch gesichert werden müssen und auf dem neuen System muss natürlich das subsystem mariadb installiert werden sonst mukt der sql Adapter nach dem Backup. Gennerel ist nach dem restore dem iobroker ein wenig zeit zugeben da er sich die Adapter nach und nach aktiv macht wenn alle Pakete vollständig sind. Das kann je nach Hardware ein wenig dauern bei mir ca 20 min.

                              Bei einem automatischen Backup muß nur auf mariadb und letzteres geachtet werden.

                              Ein weiterer (nicht)Fehler: Aufpassen das, dass iobroker System inklusive subsystem nicht zu über züchtet ist und entsprechend der Hardware. Bei einem rest RAM von 15% wird das System instabile und stürzt bei wachsender Anforderungen ab. Das zeichnet sich dann durch ein einfrieren der admin Oberfläche während einer de- oder Installation aus. Auch die ssh Verbindung ist dann nicht möglich.

                              Tip: Bei Usern mit schwachem System empfehlt es sich zur Bearbeitung des Broker vorübergehend nicht gebrauchte Adapter abzuschalten wie MoMa, Info oder Ping.

                              Eine sterbende SD karte mit hoher lesezeit verursacht das gleich Problem. Hier hilft nur eine neue sd karte oder der umstieg auf ein System mit (e)mmc.

                              Mein System ist wieder im gewohnten Umfang fehlerfrei und Einsatz bereit ich habe sogar jetzt das Update auf node 12 und den neusten npm.
                              Top Arbeit. Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              897
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter npm
                              7
                              34
                              5644
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo