Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Tradfri Bewegungsmelder - Probleme bei

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tradfri Bewegungsmelder - Probleme bei

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @lullaby last edited by

      @lullaby
      Der Tradfri ist bei mir über den Zigbee Adapter eingebunden und schaltet bei keiner Bewegung nach 3 Minuten wieder auf false. Was der Tradfri Adapter macht weis ich nicht. So sieht mein Blockly aus:
      218acd64-df42-41e5-ade3-57ca12118c4d-grafik.png

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @lullaby last edited by

        @lullaby sagte:

        Da in Zeile 7 und 14 jeweils der Zustand des Bewegungsmelders abgefragt wird

        Was soll die Abfrage Wert von Wert von ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lullaby last edited by lullaby

          Shit, genau das ist der Fehler... 😄 Richtig dumm, habe es übersehen... Voll Betriebsblind. Ich habe es mindestens 3 Mal gecheckt und es nicht gesehen... Hier ist jetzt mein Skript...
          blockly_motion_neu.JPG
          Danke!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lullaby @FredF last edited by

            @FredF Ich habe dein Skript mal nachgebaut, weil ich den Zeit-Aspekt darine cht gut fand... Kann es aber sein, dass sich das Skript mit einem Taster nicht verträgt? Ich kann das Licht nicht manuell über den Taster auschalten, wenn es erst mal an ist... Kann das sein?
            Liegt das daran, dass der BWM 3 Minuten den Status true hat bis sich das ändert und das Skript das ausschalten verhindert?

            Grüße!

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @lullaby last edited by

              @lullaby
              Zeig doch mal dein Skript mit dem Schalter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lullaby last edited by

                blockly_schalter_flur.JPG

                Hier ist es es... Der obere Teil macht an/aus bei kurzem Druck, der untere Teil ist zum Dimmen.
                Danke für's Draufschauen.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @lullaby last edited by

                  @lullaby sagte:

                  Der obere Teil macht an/aus bei kurzem Druck

                  Einen Taster wertet man i.d.R. mit Trigger "wahr" aus und toggled den Aktor.

                  Blockly_temp.JPG

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lullaby @paul53 last edited by

                    @paul53 Hey,

                    ja, das mag ja sein, allerdings ist es bei dem Tradfri-Taster so, dass er zwar eine Wippe mit ein und aus ist, dass sich aber an und aus hier ein Element bzw. einen Wert teilen. Drücke ich kurz auf "ein" wird "state" "true" und drücke ich kurz auf "aus" wird state "false"... Erst wenn man die buttons gedrückt hält habe ich zwei Elemente bzw. Werte (button down long pressed / button up long pressed), die true sein können...
                    Es ist also kein klassischer taster der wechselnd an und aus schalten soll

                    So wie ich es gemacht habe funktioniert es ohne den bewegungsmelder hervorragend. Die Alternative zur jetzigen Versionen wäre zwei Trigger zu haben, einen bei Wahr und einen bei falsch und dann entsprechend an oder aus zu schalten... Würde das mein Problem mit dem Bewegungsmelder lösen?

                    Viele Grüße

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @lullaby last edited by

                      @lullaby sagte:

                      Drücke ich kurz auf "ein" wird "state" "true" und drücke ich kurz auf "aus" wird state "false".

                      Dann ist es funktionell kein Taster, sondern ein Schalter. Dafür gibt es diesen Block (gehört eigentlich unter "Trigger"):

                      Blockly_temp.JPG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lullaby last edited by

                        Okay, der block ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Danke aber für die Info...
                        Um zur eigentlichen Frage zurückzukehren: Warum kann mein Schalter den Befehl des Bewegungsmelders, dass das Licht an gehen soll nicht rückgängig machen bzw. das Licht trotzdem ausschalten?

                        Grüße

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @lullaby last edited by

                          @lullaby sagte:

                          Warum kann mein Schalter den Befehl des Bewegungsmelders, dass das Licht an gehen soll nicht rückgängig machen bzw. das Licht trotzdem ausschalten?

                          Du triggerst den BWM mit "aktualisiert". Falls der BWM immer wieder sendet, schaltet er zwangsweise wieder ein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lullaby last edited by

                            Hey,
                            das habe ich mal auf geändert gesetzt und es ändert nichts... Ich glaube das Problem ist, dass der BWM 3 Minuten lang den state "true" hat bevor er zu "false" wechselt. War der BWM lange genug inaktiv kann ich den Schalter ganz normal nutzen... Ich habe leider keine Idee wie man das lösen kann.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @lullaby last edited by

                              @lullaby sagte:

                              der BWM 3 Minuten lang den state "true" hat bevor er zu "false" wechselt.

                              Das hat auf die Steuerung per Script keinen Einfluss. Gibt es eine Direkt-Verknüpfung zwischen BWM und Lichtaktor ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lullaby last edited by

                                Meinst du mit Direktverknüpfung, dass ich den BWM und die Leuchtmittel direkt gepaart habe ohne ioBroker und Zigbee-Stick? Nein, dem ist nicht so...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                638
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                15
                                2021
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo