Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Calendar v1.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Calendar v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J.A.R.V.I.S.
      J.A.R.V.I.S. Developer @e-s last edited by

      @e-s nicht so schlimm, ich hatte das damals wohl auch vergessen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J.A.R.V.I.S.
        J.A.R.V.I.S. Developer last edited by

        1.1.3 (2020-03-22)

        • Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt @Kueppert
        • Option zum Ignorieren von Zertifikatfehlern hinzugefügt @schdief
        • CalDAV 'time range' wird verwendet, um den Datenverkehr zu reduzieren
        • CalDAV Bibliothek überarbeitet
        • Google-Funktionen in eigene Bibliothek ausgelagert
        • CalDAV-Fehler behoben, der auftrat, wenn Endzeiten fehlten
        • Weitere Debug-Meldungen hinzugefügt
        hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 3
        • hsteinme
          hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by

          @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

          1.1.3 (2020-03-22)

          Möglichkeit zum Laden von ICS-Dateien von Webservern hinzugefügt

          Ganz herzlichen Dank! Auf diese Funktion hatte ich gewartet.

          Ich habe einen Google-Kalender über seine private ical-Webadresse über die CALDAV-Schnittstelle in eine Instanz des Calendar Adapters eingebunden. Beim folgenden Beispiel eines Termins scheinen Umrechnungsprobleme bei den Zeiten aufzutreten:

          0e6b9fe9-bff2-4cb0-be5d-5e655b8cf262-image.png
          In den Calendar-Datapoints liefern diese beiden Termine jedoch teilweise "verschobene" Zeiten:

          [{"summary":"Wecker x","description":"","startTime":"2020-03-21T05:20:00","endTime":"2020-03-21T05:50:00"},
          {"summary":"Roomba x","description":"","startTime":"2020-03-21T04:15:00","endTime":"2020-03-21T06:00:00"}]
          

          Hier der entsprechende Auszug aus der zugehörigen ics-Datei:

          BEGIN:VCALENDAR
          PRODID:-//Google Inc//Google Calendar 70.9054//EN
          VERSION:2.0
          CALSCALE:GREGORIAN
          METHOD:PUBLISH
          X-WR-CALNAME:ioBroker
          X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin
          
          BEGIN:VTIMEZONE
          TZID:Europe/Berlin
          X-LIC-LOCATION:Europe/Berlin
          BEGIN:DAYLIGHT
          TZOFFSETFROM:+0100
          TZOFFSETTO:+0200
          TZNAME:CEST
          DTSTART:19700329T020000
          RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU
          END:DAYLIGHT
          BEGIN:STANDARD
          TZOFFSETFROM:+0200
          TZOFFSETTO:+0100
          TZNAME:CET
          DTSTART:19701025T030000
          RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU
          END:STANDARD
          END:VTIMEZONE
          
          BEGIN:VEVENT
          DTSTART:20200321T052000Z
          DTEND:20200321T055000Z
          DTSTAMP:20200322T225300Z
          UID:2b2j5q6s5p636oohitn8eq8ic9@google.com
          CREATED:20200315T214351Z
          DESCRIPTION:
          LAST-MODIFIED:20200322T225023Z
          LOCATION:
          SEQUENCE:1
          STATUS:CONFIRMED
          SUMMARY:Wecker x
          TRANSP:OPAQUE
          END:VEVENT
          
          BEGIN:VEVENT
          DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200321T041500
          DTEND;TZID=Europe/Berlin:20200321T060000
          DTSTAMP:20200322T225300Z
          UID:183l6bmbuh75389a32no224hms@google.com
          RECURRENCE-ID;TZID=Europe/Berlin:20200321T051500
          CREATED:20200112T174139Z
          DESCRIPTION:
          LAST-MODIFIED:20200322T225008Z
          LOCATION:
          SEQUENCE:1
          STATUS:CONFIRMED
          SUMMARY:Roomba x
          TRANSP:OPAQUE
          END:VEVENT
          
          END:VCALENDAR
          

          Schau Dir das bitte mal näher an.

          J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J.A.R.V.I.S.
            J.A.R.V.I.S. Developer @hsteinme last edited by

            @hsteinme danke für die Rückmeldung. Dann scheint da wohl etwas mit den Zeitzonen noch nicht zu stimmen. Werde ich mir anschauen.

            hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hsteinme
              hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by

              @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

              Dann scheint da wohl etwas mit den Zeitzonen noch nicht zu stimmen.

              Ja, klar! Warum auch immer hat Google hier zwei verschiedene Datumsformate gewählt:

              • Roomba x: Explizite Angabe des Timezone Identifiers ("TZID=Europe/Berlin")
              • Wecker x: Darstellung im UTC-Format ("Z")

              Es sieht so aus, als würde die Umrechnung von UTC nach CET in zweiten Fall fehlen.

              hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hsteinme
                hsteinme @hsteinme last edited by

                @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                Es sieht so aus, als würde die Umrechnung von UTC nach CET in zweiten Fall fehlen.

                Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang mit dem gerade entdeckten Logeintrag:

                calendar.1	2020-03-23 08:48:10.991	info	(11331) Updated calendar "ioBroker"
                calendar.1	2020-03-23 08:48:10.991	error	(11331) TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
                calendar.1	2020-03-23 08:48:10.990	debug	(11331) {"prodid":"-//Google Inc//Google Calendar 70.9054//EN","version":"2.0","calscale":"GREGORIAN","method":"PUBLISH","events":[{"dtstart":{"val":"20200323T060500Z"},"dtstamp":"20200323T074810Z","u
                calendar.1	2020-03-23 08:48:10.989	debug	(11331) PARSED ICAL
                calendar.1	2020-03-23 08:48:10.683	debug	(11331) Read events of 'ioBroker'
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hsteinme
                  hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                  1.1.3 (2020-03-22)
                  CalDAV-Fehler behoben, der auftrat, wenn Endzeiten fehlten

                  Auch in Version 1.1.3 treten auf der CalDAV Schnittstelle Probleme mit "endlosen" 😊 Terminen auf. Der folgende 09:15 Uhr Termin wird z.B. nicht vom Adapter übernommen:

                  5129667f-6751-449e-8d9d-df0b4eac5eab-image.png

                  [{"summary":"Test #2","description":"","startTime":"2020-03-23T08:20:00","endTime":"2020-03-23T08:25:00"}]
                  
                  BEGIN:VEVENT
                  DTSTART:20200323T082000Z
                  DTEND:20200323T082500Z
                  DTSTAMP:20200323T081242Z
                  UID:2sfke795d0lmm4dk9tfhfr54hv@google.com
                  CREATED:20200323T080455Z
                  DESCRIPTION:
                  LAST-MODIFIED:20200323T080455Z
                  LOCATION:
                  SEQUENCE:0
                  STATUS:CONFIRMED
                  SUMMARY:Test #2
                  TRANSP:OPAQUE
                  END:VEVENT
                  
                  BEGIN:VEVENT
                  DTSTART:20200323T081500Z
                  DTSTAMP:20200323T081242Z
                  UID:2e2p5mu0ghooaquhqr6vsgcjr3@google.com
                  CREATED:20200323T080119Z
                  DESCRIPTION:
                  LAST-MODIFIED:20200323T080418Z
                  LOCATION:
                  SEQUENCE:1
                  STATUS:CONFIRMED
                  SUMMARY:Test #1
                  TRANSP:OPAQUE
                  END:VEVENT
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hsteinme
                    hsteinme last edited by

                    calDAV Schnittstelle: Ein über mehrere Tage dauernder Termin wird im Adapter nur im Datapoint des Anfangstages vermerkt, nicht jedoch in den Datapoints der folgenden Tage. Feature oder Fehler?

                    3d23b1b4-cf4f-4d1a-8a79-8c52dd986f82-image.png

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hsteinme
                      hsteinme last edited by

                      calDAV Schnittstelle: Der Logdatei entnehme ich, dass die Termin-Datenpunkte im 10-Minuten-Takt einen Update erfahren. Dazu ein Doppelwunsch:

                      • Bitte die Taktlänge konfigurierbar machen.
                      • Bitte einen Button-Datenpunkt calendar.x.refresh bereit stellen, mit dem ein Update der Termin-Datenpunkte aller Kalender angestoßen werden kann.

                      Beide Neu-Features wären nicht nur in Test-Situationen hilfreich. Das bereits jetzt vorhandene "Feature", den Datenpunkt-Update über einen Restart der Instanz zu initiieren, ist sicherlich kein "schöner" Ansatz.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hsteinme
                        hsteinme last edited by

                        calDAV Schnittstelle: Von Terminserien wird nur der erste Termin in den Datenpunkten angezeigt, nicht jedoch die Folgetermine.
                        4e578b82-5456-4cad-9281-6472beb43d27-image.png
                        f4a7c2d4-a64c-4d07-a730-33c1a31a34a5-image.png

                        BEGIN:VEVENT
                        DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20200323T133000
                        DTEND;TZID=Europe/Berlin:20200323T143000
                        ************************
                        RRULE:FREQ=DAILY;COUNT=4
                        ************************
                        DTSTAMP:20200323T093754Z
                        UID:2qa6j60e6p2pfv0ig84011b0hv@google.com
                        CREATED:20200323T093044Z
                        DESCRIPTION:
                        LAST-MODIFIED:20200323T093044Z
                        LOCATION:
                        SEQUENCE:0
                        STATUS:CONFIRMED
                        SUMMARY:Test Serie
                        TRANSP:OPAQUE
                        END:VEVENT
                        

                        Google-Schnittstelle: Hier tritt dieses Problem nicht auf.

                        J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J.A.R.V.I.S.
                          J.A.R.V.I.S. Developer @hsteinme last edited by J.A.R.V.I.S.

                          @hsteinme danke für das intensive testen und die detaillierten Rückmeldung. Dann werde ich da wohl noch ein bisschen nachbessern müssen. 😊

                          hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hsteinme
                            hsteinme @J.A.R.V.I.S. last edited by

                            @J-A-R-V-I-S sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                            Dann werde ich da wohl noch ein bisschen nachbessern müssen.

                            Nein, das musst Du nicht. Ich würde mich aber freuen, wenn Du es tun würdest 👍

                            J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J.A.R.V.I.S.
                              J.A.R.V.I.S. Developer @hsteinme last edited by

                              @hsteinme naja, der Adapter soll ja keine falschen Daten anzeigen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RandyAndy @hsteinme last edited by RandyAndy

                                @hsteinme sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                calDAV Schnittstelle: Ein über mehrere Tage dauernder Termin wird im Adapter nur im Datapoint des Anfangstages vermerkt, nicht jedoch in den Datapoints der folgenden Tage. Feature oder Fehler?

                                3d23b1b4-cf4f-4d1a-8a79-8c52dd986f82-image.png

                                Dieses Ergebnis kann ich nur bestätigen. Da ich damit Aufenthalte von Feriengästen anzeigen will ist der Adapter so noch nicht brauchbar.

                                Andreas

                                J.A.R.V.I.S. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J.A.R.V.I.S.
                                  J.A.R.V.I.S. Developer @RandyAndy last edited by J.A.R.V.I.S.

                                  @hsteinme @RandyAndy das werde ich überarbeiten. Danke für die Rückmeldung.

                                  https://github.com/WLAN-Kabel/ioBroker.calendar/issues/24

                                  maxblome created this issue in WLAN-Kabel/ioBroker.calendar

                                  closed iCal: Incorrect handling of date and time #24

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D3ltoroxp
                                    D3ltoroxp @J.A.R.V.I.S. last edited by D3ltoroxp

                                    Hallo J-A-R-V-I-S,
                                    erst mal vielen Dank für die Entwicklung an solch einem Adapter. Habe den ical getestet, mit dem bekomme ich aber nicht alle Termine rein. Auch das man später vllt Termine so erstellen kann ist sehr interessant.

                                    @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                    Füge "JavaScript Quellen" folgenden Eintrag hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>
                                    Füge bei "Authorisierte Rediret URIs" folgende Einträge hinzu: http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google und http://<FQDN aus Adapterconfig>:<Port aus Adapterconfig>/google/

                                    Bis dahin hab ich alles, Client ID und Co sind erstellt. Nur das hier kapier ich nicht ganz. Mein ioBroker läuft auf einem NUC (Linux) im Netzwerk. Das heißt, ich müsste erst

                                    @J-A-R-V-I-S said in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                    Wichtig: Sollte dein ioBroker nicht lokal laufen, musst du zunächst noch folgende Schritte durchführen:

                                    ausführen ? Hier am Rechner habe ich Windows laufen, geht das überhaupt ? Könnte mir hier noch mal jemand etwas genauer Helfen und unter die Arme greifen ? Was ist das z.b. für eine IP Adresse ?
                                    192.168.0.10 example.com //<IP-Adresse ioBroker> <FQDN> Die meines Rechners, meine ausgehende ? Die von meinem Router ?

                                    1dc482d1-19e2-4398-b1c1-af9d7ac791a3-image.png

                                    liv-in-sky hsteinme J.A.R.V.I.S. 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @D3ltoroxp last edited by

                                      @D3ltoroxp

                                      https://forum.iobroker.net/post/342759

                                      habe es letzte woche eingerichtet (bis dahin nur den contact adapter) - die adresse 192.168.178.36 ist mein win 10
                                      192.168.178.59 ist iobroker

                                      was ich wirklich davon brauche weiß ich nicht wirklich - aber damit funktionierte es , wie bei dem contact adapter
                                      aber danach konnte ich die adresse aufrufen, die im log angezeigt wird und den account freischalten

                                      D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • hsteinme
                                        hsteinme @D3ltoroxp last edited by

                                        @D3ltoroxp: Auch wenn es erst 18 Stunden her ist, einfach mal zur Erinnerung:

                                        @hsteinme sagte in Bekomme nichts vom Google Kalender (iCAL Adapter) zu @D3ltoroxp:

                                        ... empfehle ich Dir, in einem ersten Schritt das ganze Google Authorisierungsgeraffel zu umgehen und die private Adresse Deines Google-Kalenders in den Webdav-Einstellungen des Adapters einzubinden.

                                        Nun steckst Du also mitten in diesem Google Authorisierungsgeraffel drin. Warum willst Du Dir im ersten Schritt das Leben selbst so schwer machen und den Ratschlag mit der Webdav-Schnittstelle ignorieren?

                                        hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D3ltoroxp
                                          D3ltoroxp @liv-in-sky last edited by D3ltoroxp

                                          @liv-in-sky Danke dir, werd ich gleich mal probieren. Der Eintrag in der Hosts Datei muss drin bleiben ? Oder kommt dann wieder raus, wenn das alles läuft ?

                                          @hsteinme said in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                          @D3ltoroxp: Auch wenn es erst 18 Stunden her ist, einfach mal zur Erinnerung:

                                          @hsteinme sagte in Bekomme nichts vom Google Kalender (iCAL Adapter) zu @D3ltoroxp:

                                          ... empfehle ich Dir, in einem ersten Schritt das ganze Google Authorisierungsgeraffel zu umgehen und die private Adresse Deines Google-Kalenders in den Webdav-Einstellungen des Adapters einzubinden.

                                          Nun steckst Du also mitten in diesem Google Authorisierungsgeraffel drin. Warum willst Du Dir im ersten Schritt das Leben selbst so schwer machen und den Ratschlag mit der Webdav-Schnittstelle ignorieren?

                                          Ich weiß leider nicht wo dieses WebDav sein soll ? Unter google ? Ein Adapter ? Ich habe ja eine Private Adresse, wenn ich unter Google schaue, damit die mit basic.ics endet ? Diese kann ich aber nirgends im Calender Adapter eintragen. Deshalb bin ich hier geladen, im Authorisierungsgeraffel

                                          hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hsteinme
                                            hsteinme @D3ltoroxp last edited by

                                            @D3ltoroxp sagte in Test Adapter Calendar v1.1.x:

                                            Ich weiß leider nicht wo dieses WebDav sein soll ?

                                            1ace0a7c-60f8-49e6-8f43-9ece40cbb834-image.png

                                            • Instanzen-Fenster im ioBroker
                                            • calendar.0: Schlüsselsymbol anklicken
                                            • Reiter CALDAV
                                            • Activate CalDAV ankreuzen
                                            • auf (+) drücken
                                            • active ankreuzen
                                            • Kalenderbezeichnung eingeben
                                            • private ics-Adresse des Kalenders eingeben
                                            • Anzahl Tage für Vorschau eingeben
                                            • Save and Close
                                            • Objekte prüfen
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            459
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter calendar google kalender test tester
                                            47
                                            379
                                            54224
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo