NEWS
[Neuer Adapter] Countdown
-
@Oli Meine Idee wäre hier, das du erstmal die beiden Countdowns schnell manuell in den Objekten anlegst. Dazu einfach den Adapter starten, und unter "Setup" jeweils pro Countdown ein Objekt mit dem Datum anlegen, das sollte ja in der Zukunft liegen. Dann kurz abwarten, bis die entsprechenden Objekte automatisch erstellt werden.
Danach könntest du in Blocky dann jeweils auf das Objekt "reached" triggern, falls das false ist, soll er dann im Setup das Datum um ein Jahr erweitern.
-
-
@Oli Nicht direkt im Setup des Adapters, sondern bei den Objekten.
Den Ordner Setup markieren, dann oben auf das Plus, und dann den Namen definieren und den Typ Datenpunkt auswählen und auf ok. Dann kannst du das Datum reinschreiben. Danach 1 Minute warten, und du solltest im ordner über setup, in Countdowns, die Daten dazu finden.
-
-
@Oli Der Ordner ist schon vorhanden. Soweit ich das sehe wird er nur nicht als Ordner angezeigt weil er keine Objekte drinnen hat.
-
Habe dasselbe Problem, wie @Oli und diese Setup-Datei taucht nur sehr kurzfristig auf und verschwindet dann wieder, sodass mir keine Zeit bleibt hier manuell in dieser Struktur einen Eintrag hinzuzufügen. Wenn ich "setup" neu anlegen möchte, dann kommt eine Fehlermeldung ("existiert bereits..."), aber ich sehe es nicht.
Kann jemand helfen ?
danke euch.
P.S.: Hat nun geklappt, nachdem ich auf Expertenmodus umgeschaltet hatte, war auch der manuell angelegte Setup-Ordner wieder zu erkennen. Läuft auch sehr gut @jackblackson
Wäre es machbar in der Konfiguration ein Datumsformat (JJJJ-MM-TT) zu definieren, das mit dem Input-Widget des material-design von @Scrounger harmonisiert ? Dann könnte man im VIS selber ganz elegant per "Input" direkt den Countdown ädnern / konfigurieren und lässt den Wert in die Config des Countdown eintragen.
Input Widget mit Kalenderauswahl sogar!
Eintrag im Objekt / Countdown:
-
@Bostil Hallo! Das schau ich mir gerne an, was sich hier machen lässt
-
@jackblackson Wäre wirklich genial !!!
Danke dir
-
@Bostil Welches Widget nutzt du da?
Edit: Hat sich erledigt
-
@Bostil So, hab zwar den Adapter gefunden (vermute es ist dieser hier, der noch nicht im stable ist, oder?)
Welches Widget hast du hier, mit dem man das Datum eingeben kann? Hab nur eines mit Kalender gefunden -
Hi @jackblackson , es handelt sich hier um "Material Design - input" . Genügt dies ? (Sorry für die verspätete Rückmeldung)
Im Widget selber kannst du den Eingabetyp dann auf "Date" setzen:
-
wie hast du es geschafft den erstellten Datenpunkt zu füllen?
Ich kann den Datenpunkt nicht öffnen um etwas manuell einzugeben
-
ich bekomme leider den manuell angelegten Datenpunkt nicht befüllt, was mache ich falsch?????
-
@Oli Bitte wähle nicht Logikwert als Typ, sondern Zeichenkette
Und dann einfach im Dialog hier bearbeiten:
-
super danke, jetzt hat es endlich geklappt.
Ist es möglich den Adapter so zu gestalten, dass ein neuer Countdown, direkt im Adaptersetup einzustellen ist und die nötigen Datenpunkte legt der Adapter an?
Wäre für einen Anfänger wie mich bestimmt einfacher zu konfigurieren.
-
@Oli Das ist eine gute Idee. Es war initial so, aber dann kam die starke Anforderung, das über die Objekte und SendTo zu machen. Aber ich überleg mir hier was, hab schon eine Idee dazu
-
ist es nicht möglich beides zu realisieren?
Cool wäre auch noch, gleich abzufragen, ob der Countdown nach Ablauf wiederholt werden soll.
Dann würde das auch ohne zusätzliches Script oder Blocky funktionieren.
-
@Oli Doch, sollte gehen, schau ich mir an.
Wegen dem Wiederholen: du siehst es dann hier eher als Timer, wie als Countdown, nicht? z.b. countdown auf einen Monat, und nach einem Monat wieder starten, oder was wäre hier deine Anwendung? Aktuell weiß der Countdown nur das Zieldatum, nicht den "Zeitraum" dazwischen...aber natürlich alles nicht unmöglich
-
beides, ich nutze deinen Adapter z.B. auch dafür, mir wichtige Termine herunterzählen zu lassen (Hochzeitstag, Jahrestag, usw.). Da sich diese Termine ja jedes Jahr wiederholen, fände ich dieses Feature echt cool.
Das Zieldatum würde für meinen Zweck reichen.
Ein Beispiel wie ich mir das vorstellen könnte :
Wenn Zieldatum erreicht, dann neues Zieldatum = altes Zieldatum + 1 Jahr -
@Oli Ich habe grad Version 1.0.7 im Latest veröffentlicht. Damit ist es nun möglich, im Setup einen Countdown anzulegen.
Mit dem wiederholenden Countdown werde ich mich nun mal beschäftigen