Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Js-controller -> reinstall.sh

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Js-controller -> reinstall.sh

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PrinzEisenherz1 last edited by

      Hi zusammen!

      Ich hab da mal eine Interessensfrage.

      Für was ist beim js-controller ein reinstall.sh Script mit dabei?

      Wenn ich mir das genauer ansehe dann liest es die Liste der installierten Adapter aus, löscht diese auf dem System und installiert diese neu!

      Würde die Verwendung sinn machen wenn ich ein System neu aufsetze, ein Backup zurückspiele und dann das reinstall.sh ausführe?

      Gruß

      Johnny

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @PrinzEisenherz1:

        Hi zusammen!

        Ich hab da mal eine Interessensfrage.

        Für was ist beim js-controller ein reinstall.sh Script mit dabei?

        Wenn ich mir das genauer ansehe dann liest es die Liste der installierten Adapter aus, löscht diese auf dem System und installiert diese neu!

        Würde die Verwendung sinn machen wenn ich ein System neu aufsetze, ein Backup zurückspiele und dann das reinstall.sh ausführe?

        Gruß

        Johnny `
        reinstall.sh installiert jeden einzelnen Adapter neu.

        Ist dafür gedacht um npm Probleme zu beseitigen. Für backup sollte es die nicht helfen, weil die Adapter noch nicht installiert sind und es gibt nichts zum reinstallieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          Ah, alles klar! Danke für die Info!

          Das bedeutet auch das wenn man ein neues System aufsetzt am besten zuerst iobroker mit den benötigten Adaptern installiert und dann erst die Backupsicherung zurückspielt!?!?

          Also in Schritten meine ich so:

          1. Raspian installieren

          2. IoBroker incl. benötigter Adapter installieren

          3. IoBroker stopen

          4. Verzeichnis /opt/iobroker löschen

          5. Backup zuückspielen

          6. IoBroker starten

          Könnten/ sollte man dann hier noch als Punkt 7. das reinstall.sh ausführen?

          Und so geht es nicht, oder

          1. Rapian installieren

          2. nur IoBroker installieren (ohne die Installation zusätzlicher Adapter)

          3. IoBroker stopen

          4. Verzeichnis /opt/iobroker löschen

          5. Backup zuückspielen

          6. IoBroker starten

          Hab ich das so richtig verstanden?

          Gruß

          Johnny

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @PrinzEisenherz1:

            Ah, alles klar! Danke für die Info!

            Das bedeutet auch das wenn man ein neues System aufsetzt am besten zuerst iobroker mit den benötigten Adaptern installiert und dann erst die Backupsicherung zurückspielt!?!?

            Also in Schritten meine ich so:

            1. Raspian installieren

            2. IoBroker incl. benötigter Adapter installieren

            3. IoBroker stopen

            4. Verzeichnis /opt/iobroker löschen

            5. Backup zuückspielen

            6. IoBroker starten

            Könnten/ sollte man dann hier noch als Punkt 7. das reinstall.sh ausführen?

            Und so geht es nicht, oder

            1. Rapian installieren

            2. nur IoBroker installieren (ohne die Installation zusätzlicher Adapter)

            3. IoBroker stopen

            4. Verzeichnis /opt/iobroker löschen

            5. Backup zuückspielen

            6. IoBroker starten

            Hab ich das so richtig verstanden?

            Gruß

            Johnny `
            Beides wird gehen. Nun musst du die Adapter danach trotzdem installieren 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PrinzEisenherz1 last edited by

              ok, alles klar!

              Die Einstellungen der jeweiligen Adapter werden aber beim wiederherstellen der Vollsicherung übernommen, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              590
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              1334
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo