Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Määhroboter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Määhroboter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meistertr
      Meistertr Developer @Guest last edited by

      @ilovegym nein das ist nicht richtig. Wir habe vor ein paar Jahren mit den entwicklern von Worx berprochen , dass wegen zu hoher serverlast nur ein gewissen kontingent pro stunde bereit steht. wenn man dann den adapter zich mal in kurzer zeit neustartet oder mit einem schlecht geschrieben script zu oft Werte an den Roboter schickt wird er geblockt. Einge meinen auch dass ihnen der Intervall von 10 min zu wenig ist und meinen sie könnten dann durch ein script das senden der Werte anstoßen, naja dann wird er geblockt, ist mir aber noch nie passiert also meiner läuft sein 3 Jahren perfekt und ich würde mir auch nie einen anderen Mäher zulegen.

      haselchen ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Meistertr last edited by haselchen

        @Meistertr

        10min sind meiner Meinung nach auch viel zu wenig.
        Ich bin nun ein Sonderling,weil ich ein Rolltor steuern will, wenn er auf dem Weg in die Ladestation ist.
        Ich muss also einen Weg finden das er das Rolltor öffnet wenn er auf dem Heimweg ist.
        Per Adapter klappt das natürlich nicht wenn nur alle 10min ein Datenpunkt Update kommt.

        Meistertr ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Meistertr
          Meistertr Developer @haselchen last edited by

          @haselchen das ist nicht ganz richtig. 10 Minuten ist nur für alle Werte. Statusänderungen werden direkt gepushed. Das vareiert jedoch von Modell und Firmware.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Meistertr last edited by

            @Meistertr
            Hatte letzten Sommer schon alles ausprobiert.
            Neueste FW oder Downgrade, Adapter Versionen hin- und herprobiert.
            Keine Chance. Nichts war zuverlässig.
            Dieses Jahr werde ich wohl mit Sensoren oder Lichtschranken arbeiten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Meistertr last edited by

              @Meistertr Dankeschön, das wollte ich hören! Natürlich kann man die Hersteller verstehen, auf der einen Seite soll der Service (Appsteuerung) kostenlos sein, auf der anderen Seite müssen möglichst viele Modelle damit ausgestattet werden.

              Solange es so funktioniert, bin ich zufrieden. Dann schau ich mal bei meinem Händler des Vertrauens ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @haselchen last edited by

                @haselchen das ja Geil, wie wärs mit Bluetooth?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Guest last edited by haselchen

                  @ilovegym

                  Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                  Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                  Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                  Es wird also ein tüftelreicher Sommer 🙂

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Määhroboter:

                    @ilovegym

                    Hab nen Shelly verbaut mit dem Rolltor.
                    Problem ist halt, selbst wenn ich einen Sensor ca.2m vor dem Tor installiere, dann würde das Tor auch aufgehen, wenn er nur zum Mähen vorbeifährt.
                    Und wenn das Tor auf ist, fährt das dumme Ding natürlich rein zum Mähen, weil es durch das offene Tor ja ein zu mähendes Gebiet ist.
                    Es wird also ein tüftelreicher Sommer 🙂

                    😂 😂 😂

                    ja, das glaub ich dir... vielleicht im script mit einbauen, wie lange er schon gemäht hat..?

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Guest last edited by

                      @ilovegym

                      Gute Idee , aber schwierig, weil was wenn es regnet?
                      Dann muss er ja spontan zurück.
                      Ich hatte leider so oft das Problem, dass der Datenpunkt sich nicht aktualisiert hat und er dann gegen das Tor ballert (Kratzer etc. inbegriffen) und dann sich festfährt und eine Fehlermeldung bringt und sich abschaltet.
                      Steht dann im Regen vorm Tor.

                      ? Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @haselchen last edited by

                        @haselchen Da fällt mir eins dazu ein: Katzenklappe !
                        Da gibts elektrische, da bekommt die Katz/Hund/Mähroboter n Chip um, und bei Annäherung geht die auf... müsste evt. etwas umgebaut werden.. aber so von der Art her..??

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Guest last edited by

                          @ilovegym

                          Immer dran denken, dass er auch in der Nähe mähen könnte und das Tor sich öffnet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Feuersturm
                            Feuersturm @haselchen last edited by

                            @haselchen Regensensor verbauen im Garten. Wenn es regnet geht das Tor auf 😉
                            Wie merkt der Roboter das es regnet?

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Feuersturm last edited by haselchen

                              @Feuersturm

                              Der Robbi hat einen eigenen Regensensor und fährt dann Richtung Ladestation.
                              Problem ist halt, wenn er 10min für die Aktualisierung der Datenpunkte braucht, steht er vor verschlossenem Tor.
                              Aber du siehst, dass ist nur 1 Szenario von vielen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              487
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              frühling landroid worx mähroboter mähroboter landroid
                              6
                              18
                              917
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo