Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. deconz funktioniert nach update nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED deconz funktioniert nach update nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sandmann01 @haselchen last edited by

      @haselchen Laut Docu sei die nicht notwendig wenn min sie auf default läßt.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @sandmann01 last edited by

        @sandmann01
        Default ist glaube ich 80.
        Wenn da noch was anderes drauf läuft kommt es natürlich zu Problemen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sandmann01 @haselchen last edited by sandmann01

          @haselchen ja ich habe das schon gelesen, alles hoch und runter und ehrlich gesagt nicht in Erwägung gezogen das da standardmäßig noch was anderes sein könnte. War ja ein frisches System.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sandmann01 last edited by

            ich geh mal suchen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sandmann01 last edited by

              Ich habe ins blaue hinein mal den Port auf 8090 geändert und werde beobachten.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @sandmann01 last edited by

                @sandmann01

                Ob das reicht oder Du in irgendeiner Deconz Config diesen Port auch eintragen musst kann Dir bestimmt @Jey-Cee beantworten.
                Da ich Docker benutze ist fast alles automatisch schon eingestellt.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sandmann01 @haselchen last edited by sandmann01

                  @haselchen Ja, habe den Port in der Config anpassen müssen, sonst findet der Adapter nichts zum API eintragen. Das hat mehr oder weniger geklappt. Es gab nur mal wieder ein kleines Problem beim KEY holen. Der Adapter wollte das Passwort zur Phosconapp haben obwohl die Phosconapp "geöffnet" war zum verbinden. Irgendwann gings dann. Hab ich schon mal gehabt. Bis jetzt ist er grün.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @sandmann01 last edited by haselchen

                    @sandmann01

                    Halt mich auf dem Laufenden 😉
                    Cronjob haste rausgenommen?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sandmann01 @haselchen last edited by

                      @haselchen Ja hab ich rausgenommen. Danke soweit!

                      1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • S
                        sandmann01 last edited by sandmann01

                        Jetzt ist deConz wieder gleb ohne Meldung im Log.
                        Nach manuellen neu laden steht das im Log. Wird aber nicht grün oder Moment,
                        nach 2 Minuten dann doch


                        log4.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          homoho last edited by

                          Würde mich auch anschliessen, habe den ConbeeStick 2 aber auf Windows 10 eingerichtet.
                          Kann auf das Gateway zugreifen und der Status meiner Sensoren wird auch korrekt angezeigt.
                          Im Iobroker ist deconz 1.2.6 installiert und hat den Status gelb:
                          2d85ee78-5a6e-4054-8f2e-a71f4dc555c2-image.png
                          Die Geräteobjekte kann ich sehen, aber der Status verändert sich nie ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            loverz last edited by

                            Colorloopspeed geht auch nicht mehr 😞
                            Egal welchen Speed ich eingebe, der Colorloop ist immer gleich schnell. Schade 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            678
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            deconz
                            15
                            74
                            6215
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo