Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Leinwand nur in bestimmten Bedingungen steuern. Gelöst

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leinwand nur in bestimmten Bedingungen steuern. Gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 last edited by dos1973

      Hi,

      ich suche mir ein Wolf und brauche etwas Hilfe.

      ich habe eine Leinwand und Leinwand Maskierung.
      diese möchte ich nur steuern können, wenn das Kino auch wirklich eingeschaltet ist.

      0_userdata.0.Wohnung.Kino.Kino_einschalten
      

      Der DP ist auf True, wenn mein Kino eingeschaltet ist.
      nur wenn dieser auf true ist, soll der nachfolgende DP im Blockly Aktionen durhühren.

      0_userdata.0.Wohnung.Kino.21:9_Format
      

      das ist einer meinen Vielen Versuche, irgendwo meine ich gelesen zu haben Trigger in Trigger darf nicht gemacht werden, aber inzwischen habe ich soviel Variante auch mit "Logik" -> falls mache und es klappt einfach nicht.

      Entweder es geht immer, der Kino ein DP wird ignoriert, oder es geht nix...

      Bildschirmfoto 2020-03-29 um 18.19.25.png

      diese Variante war noch am "vielversprechendsten" aber da musste ich das Script stoppen & starten, damit es funktioniert?!?

      Bildschirmfoto 2020-03-29 um 18.24.04.png

      das Script soll die Leinwand und Maskierung (2 Shelly) auf bestimmte Positionen fahren und die anderen Optionen (16:9/ 16:10 etc) auf "false" stellen.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @dos1973 last edited by paul53

        @dos1973
        Prinzip:

        Blockly_temp.JPG

        oder, wenn die Formatwahl 21:9 bei eingeschaltetem Kino die Aktionen auslösen soll:

        Blockly_temp.JPG

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @paul53 last edited by

          @paul53
          fange nochmals von vorne an... um edie Leinwand nicht permanent hoch/ runterzufahren mal einen Shelly Lichtschalter...

          aber geht nicht?!

          Bildschirmfoto 2020-03-29 um 19.00.20.png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @dos1973 last edited by

            @dos1973
            Warum hällst Dich nicht an das Beispiel von Paul?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @Jan1 last edited by

              @Jan1
              ok, jetzt 100% nachgebaut... aber weiterhin gehts nicht.

              Bildschirmfoto 2020-03-29 um 19.08.48.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @dos1973 last edited by

                @dos1973
                Dann ist die Frage was geht nicht, denn das Ding muss laufen.
                Ist "Kino einschalten" immer "wahr", oder ändert sich das von falsch nach wahr? Wenn das immer wahr ist, findet kein Trigger statt und es passiert eben nichts.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 last edited by

                  "Kino einschalten" ist nur dann wahr - wenn das Kino ein ist 😉
                  also temporär. Solange wahr, sollen diese Buttons eben funktionieren.
                  wenn false, dann nicht mehr.

                  ich brauche eine normale IF schleife, oder

                  J paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @dos1973 last edited by Jan1

                    @dos1973
                    OK, das sieht dann etwas anders aus.
                    Da hast ein Dreher in Deinem Ansatz drin. Tausch einfach mal die zwei DPs im Blockly aus, dann sollte das schon funktionieren 😉
                    Also das aus der FALLS in den Trigger und umgekehrt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @dos1973 last edited by

                      @dos1973 sagte:

                      Solange wahr, sollen diese Buttons eben funktionieren.

                      Die zweite vorgeschlagene Version verwendet die "Buttons" als Trigger, die aber nur wirksam sind, wenn das Kino eingeschaltet ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        so schaut's schon besser aus...
                        Bildschirmfoto 2020-03-29 um 19.24.05.png

                        müsste es denn nicht so richtig(er) sein?
                        Bildschirmfoto 2020-03-29 um 19.25.33.png

                        also wirklich auf "wahr" prüfen ob das Kino ein ist?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @dos1973 last edited by Jan1

                          @dos1973
                          Nein weil das der Block eh schon auf wahr prüft und wenn Du da noch mal =wahr prüfst, ist das schlicht doppelt 😉
                          Und sag ich doch, Trigger und Bedingung war vertauscht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 last edited by

                            noch eine Frage, bevor ich hier weiterbaue.

                            ich habe ja noch weitere Bedingungen also Leinwand Postionen.
                            die hänge ich dann einfach unten dran?

                            Bildschirmfoto 2020-03-29 um 19.28.54.png

                            J paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @dos1973 last edited by

                              @dos1973
                              Kann man so machen, gefällt mir aber nicht wirklich.
                              Warte mal was Paul dazu sagt, er ist da eigentlich das Maß der Dinge was elegante Blockly Lösungen angeht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @dos1973 last edited by

                                @dos1973 sagte:

                                die hänge ich dann einfach unten dran?

                                Ja, kann man so machen.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Heute vermisse ich echt Deine Kreativität 😎

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @dos1973 last edited by

                                    @dos1973 sagte:

                                    ich habe ja noch weitere Bedingungen also Leinwand Postionen.

                                    Wie verriegelst Du die verschieden boolschen Datenpunkte gegenseitig, damit nur einer true wird ? Eigentlich verwendet man für die Format-Auswahl eine Werteliste. Dann würde man auch nur einen Trigger benötigen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 last edited by

                                      aktuell schreibe ich für alle andere ein false... in die DP

                                      also im 21:9 true, und 16:9/ 16:10 eben false.
                                      und bei den anderen eben umgekehrt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dos1973 last edited by dos1973

                                        @paul53 @Jan1

                                        Danke für den Denkanstoss.
                                        jetzt liest es sich eigentlich ganz logisch.

                                        Hier mal das Ergebnis.
                                        bestimmt nicht die eleganteste Variante 😉 aber läuft bisher perfekt.
                                        Bildschirmfoto 2020-03-29 um 21.44.28.png

                                        mein Kino ist losgelöst von den Harmony Aktivitäten, (spare mir die ganzen doppelte Aktivitäten) dient sozusagen nur als 2 Display zu den bestehenden Aktivitäten
                                        Kinostart und Maskierung kann ich via Harmony ansteuern und so wird verhindert dass unbeabsichtig die Leinwand/ Maskierung heruntergefahren wird.

                                        also, nochmals besten Dank!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        478
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        18
                                        437
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo