NEWS
(Un)Zuverlässigkeit node-red
-
Hallo zusammen
Ich weiß schon, solche Fehlerbeschreibungen begeistern immer, aber vielleicht hat jemand einen Tipp:
Seit einiger Zeit schon ist mein node-red unzuverlässig. Nun, was heisst unzuverlässig?
Ich habe etwa 5 flows, jeweils nicht winzig, aber auch nicht gewaltig groß. Enthalten sind einige Anbindungen an "The Things Network", Philips Hue, Daten von und zu InfluxDB.
Normalerweise klappt alles reibungslos, aber alle paar Wochen gibt es eigenartige "Ausfälle". Plötzlich reagiert der Node nicht mehr auf den Bewegungsmelder der Hue, eine Abfrage von TTN liefert keine Daten mehr, etc. Eigentlich immer mal wieder etwas anders, und immer schwer zu erkennen. Nie ein Totalausstieg.
Ein Neustart des Adapters bringt jedoch immer Abhilfe (bis zum nächsten Mal), aber das kann doch nicht der Sinn der Übung sein, oder?
Kennt das jemand und hat eine Lösung dafür? Gibt es vielleicht irgendwo ein Speicherleck oder einen gestrandeten Node, der mir dazwischenfunkt? Wie könnte ich das Problem finden oder eingrenzen, ohne wochenlang bestimmte Funktionen lahm zu legen und schrittweise wieder einzuschalten?
Ich bin mittlerweile schon am Überlegen, ob und wie ich ganz auf node-red verzichten kann. Aber node-red ist ja eine echte Bereicherung und manche Funktionen lassen sich auch nicht so einfach ersetzen.
Ach ja, mein iobroker läuft auf einer Synology in Docker.Danke für jegliche Hinweise!
Michael -
@womi Hallo Michael, mit Node-RED habe ich zwar keine Schwierigkeiten, bemerke aber an anderer Stelle, dass sich im Laufe der Zeit der RAM-Verbrauch stark steigert. Offenbar "müllt" er sich da langsam zu. Von daher starte ich einmal die Woche nachts um 3:00 Uhr den Broker neu und alles läuft prima
-
@womi Ich habe auch viele Flows und diese mit Alexa verbunden.Mir ist auch schon aufgefallen das manche Geräte dann in der Alexa -App als offline angezeigt werden. Dann starte ich den Adapter neu und suche gleichzeitig neue Geräte und es läuft bis auf unbestimmte Zeit wieder. Manchmal muss ich auch Alexa zweimal den gleichen Befehl geben bis geschalten wird. Liegt das nun an Node-RED oder an Amazon ist leider nicht feststellbar.
-
Hallo
Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Dann werde ich wohl mal wenigstens den node-red regelmässig durchstarten und beobachten, ob es hilft.
Der ganze iobroker ist mir im Moment etwas zu krass.Gruß
Michael -
Mir ist es auch schon öfter so gegangen, dass die Perfomance von NodeRED abgenommen hat. Meist lag es daran, dass ich unbeabsichtigt "Endlosschleifen" gebaut habe, gerade im Zusammenhang mit NodeRED Dashboard/UI oder dem Schreiben und gleichzeitigem Überwachen von iobroker Objekten. Das rbe Node hilft dann meist sehr schnell aus der Patsche.
-
Hallo
Nochmals Danke für alle Tipps.
Ich starte jetzt seit einiger Zeit den node-red 1x pro Woche neu und seither ist das Problem weg.
Ganz glücklich bin ich nicht damit, aber die "Schuldigen" an der Situation zu finden, könnte knifflig werden.