NEWS
Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed
-
@sigi234
ok, das Kennzeichen E200400099 ist ja dann dein Filterkriterium
Was ist wenn mehr wie ein Artikel mit diesen Daten vorliegt. Also mehr wie ein Einsatz?ich glaube das hatten wir irgendwo schon mal. du wolltest eine Kopie des Feed-Datenpunkts bereitstellen, sobald ein oder mehrere passende Einsätze mit diesem Kennzeichen vorliegen. Falls ich es übersehen habe, dann kopier es hier nochmal rein.
-
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
ich glaube das hatten wir irgendwo schon mal. du wolltest eine Kopie des Feed-Datenpunkts bereitstellen, sobald ein oder mehrere passende Einsätze mit diesem Kennzeichen vorliegen. Falls ich es übersehen habe, dann kopier es hier nochmal rein.
{"meta":{"title":"Landes-Feuerwehrkommando OÖ laufende Einsätze","description":"Warn- und Alarmsystem, Alarmierungen in Oberösterreich","link":"http://intranet.ooelfv.at/","xmlurl":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/rss/rss_laufend.xml","date":"2020-03-22T09:37:04.000Z","pubdate":"2020-03-22T09:37:04.000Z","author":null,"language":"de-AT","image":{"url":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/img/karte_laufend_tn100.jpg","title":"Einsatzkarte laufend"},"favicon":null,"copyright":null,"generator":null,"categories":["Alarmierungenlaufende Einsätze"]},"articles":[{"title":"SR - EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT","description":"Steyr-Stadt - STEYR<br>E200302306, Alarmstufe: 1<br>2 Feuerwehren 22.03.2020 10:23 - <br>FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>","summary":"Steyr-Stadt - STEYR<br>E200302306, Alarmstufe: 1<br>2 Feuerwehren 22.03.2020 10:23 - <br>FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>","link":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","origlink":null,"permalink":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","date":"2020-03-22T09:23:15.000Z","pubdate":"2020-03-22T09:23:15.000Z","author":null,"guid":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","comments":null,"image":{},"categories":["!Art TK.LIFT-TK","!laufende Einsätze","!Farbe PERSON","Bezirk Steyr-Stadt"],"source":{},"enclosures":[]}]}
-
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
so Leute. Habt ihr noch Ideen?
Adding RSS Feeds
Nachträgliches editieren der Felder ermöglichen
-
@sigi234 sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
{"meta":{"title":"Landes-Feuerwehrkommando OÖ laufende Einsätze","description":"Warn- und Alarmsystem, Alarmierungen in Oberösterreich","link":"http://intranet.ooelfv.at/","xmlurl":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/rss/rss_laufend.xml","date":"2020-03-22T09:37:04.000Z","pubdate":"2020-03-22T09:37:04.000Z","author":null,"language":"de-AT","image":{"url":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/img/karte_laufend_tn100.jpg","title":"Einsatzkarte laufend"},"favicon":null,"copyright":null,"generator":null,"categories":["Alarmierungenlaufende Einsätze"]},"articles":[{"title":"SR - EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT","description":"Steyr-Stadt - STEYR<br>E200302306, Alarmstufe: 1<br>2 Feuerwehren 22.03.2020 10:23 - <br>FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>","summary":"Steyr-Stadt - STEYR<br>E200302306, Alarmstufe: 1<br>2 Feuerwehren 22.03.2020 10:23 - <br>FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>","link":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","origlink":null,"permalink":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","date":"2020-03-22T09:23:15.000Z","pubdate":"2020-03-22T09:23:15.000Z","author":null,"guid":"http://intranet.ooelfv.at/webext2/detail.php?NUM1=E200302306","comments":null,"image":{},"categories":["!Art TK.LIFT-TK","!laufende Einsätze","!Farbe PERSON","Bezirk Steyr-Stadt"],"source":{},"enclosures":[]}]}
und was ist meiner 1.Frage aus dem Post?
-
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
und was ist meiner 1.Frage aus dem Post?
?
Vergiss es einfach, es reicht mir auch so wie es ist. Ist ja nicht der Zweck deines Adapters.
-
Was ist wenn mehr wie ein Artikel mit diesen Daten vorliegt. Also mehr wie ein Einsatz?
-
@sigi234
auf basis deiner Daten wäre das das Mapping auf die Tabellenfelder? Vor dem gleichzeichen das Feld, danach die DatenMeldung = "SR - EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT",
Bezirk = "Steyr-Stadt - STEYR<br>
E200302306,
Alarmstufe = Alarmstufe: 1<br>
anzahl Feuerwehren = 2 Feuerwehren
Zeit = 22.03.2020 10:23 - <br>
Eingesetzte Feuerwehren FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>", -
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
@sigi234
auf basis deiner Daten wäre das das Mapping auf die Tabellenfelder? Vor dem gleichzeichen das Feld, danach die DatenMeldung = "SR - EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT",
Bezirk = "Steyr-Stadt - STEYR<br>
E200302306,
Alarmstufe = Alarmstufe: 1<br>
anzahl Feuerwehren = 2 Feuerwehren
Zeit = 22.03.2020 10:23 - <br>
Eingesetzte Feuerwehren FW Technischer Zug Steyr, FW Kommando Steyr<br>",NUM1(Einsatz)= E200302306
-
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
Was ist wenn mehr wie ein Artikel mit diesen Daten vorliegt. Also mehr wie ein Einsatz?
Und genau das ist das Problem.
Ich muss mal warten wenn mehrere Einsätze sind was da für Daten kommen. -
@sigi234
aber du kannst doch sagen was passieren soll wenn 2 einsätze sind.
deine Tabelle zeigt jetzt genau einen Einsatz anDas Template zieht aus den Daten nun die entsprechenden Felder und trägt diese an die richtige Stelle im Template ein. Ich hoffe, das andere Einsätze von der Formatierung der Daten nicht abweichen. Sonst wird es komplizierter
<% var msg = articles[0].description.split('<br>'); var title = articles[0].title; var bezirk = msg[0]; var einsatz = msg[1].split(', ')[0]; var alarmstufe = msg[1].split(', ')[1]; var anzahl = /(.*)(\d\d\.\d\d\.\d\d\d\d\s\d\d:\d\d)\s-\s/gm.exec(msg[2])[1]; var zeit = /(.*)(\d\d\.\d\d\.\d\d\d\d\s\d\d:\d\d)\s-\s/gm.exec(msg[2])[2];; var eingesetzt = msg[3]; %> <style> .feuerwehr th { background-color:gray; color: white; padding: 3px; } .feuerwehr td { padding: 5px; color: black; text-align: center; background-color:lightgrey; font-size: small; } .feuerwehr .image { padding: 10px; background-color:gray; } </style> <div> <table class="feuerwehr"> <tr> <th style="color:red;">Meldung</th> </tr> <tr> <td><%- title %></td> </tr> <tr> <th>Bezirk/Ort</th> </tr> <tr> <td><%- bezirk %></td> </tr> <tr> <th>Einsatz</th> </tr> <tr> <td><%- einsatz %></td> </tr> <tr> <th>Alarmstufe</th> </tr> <tr> <td><%- alarmstufe %></td> </tr> <tr> <th>Anzahl Feuerwehren</th> </tr> <tr> <td><%- anzahl %></td> </tr> <tr> <th>Zeit</th> </tr> <tr> <td><%- zeit %></td> </tr> <tr> <th>Eingesetzte Feuerwehren</th> </tr> <tr> <td><%- eingesetzt %></td> </tr> <tr> <td class="image"><img src="<%- meta.image.url %>"%></td> </tr> </table> </div>
template und bild aktualisiert mit der karte
-
@sigi234
was willst du mir damit sagen?
ich hatte gefragt, ob das mapping passt, da die einzelinformationen im artikeltext unstrukturiert vorliegen und du dich mit den inhalten besser auskennst wie ich.
ich liebe vollständige sätze.
versuche es mir wie einem kind zu erklären. -
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
was willst du mir damit sagen?
NUM1(Einsatz)= E200302306
Da bin ich mir nicht sicher welche Daten er nimmt. Einsatz ist ja meine Bezeichnung.
-
@sigi234
ich glaub du hast gar nicht verstanden was ich wissen wollte -
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
@sigi234
ich glaub du hast gar nicht verstanden was ich wissen wollteJa geht jetzt.
Ich habe jetzt mal zum testen eine anderen DP genommen der mir die Einsätze von 2 Tagen anzeigt., da ja aktuell kein Einsatz ist.
Jetzt möchte ich das ich durchblättern kann.Hier die Liste von 2 Tagen:
-
@sigi234
danke fürs bedanken -
@OliverIO sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
@sigi234
danke fürs bedankenDu bist mein Held!
Wie kann ich mehrere Meldungen anzeigen lassen?
Habe jetzt einfach das Widget kopiert.
-
@OliverIO said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
hm, das war mal angedacht. ein von mir sogenanntes multiwidget. d.h. man definiert in einem widget mehrere feeds und das widget gibt die Nachrichten der Reihe nach aus, wie als ob es ein feed wäre
Die Idee finde ich Klasse.
Wäre es auch möglich, nicht nur die Anzahl der anzuzeigenden Artikel einzustellen, sondern auch welcher, oder ab welchen Artikel?
-
@Oli sagte in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
@OliverIO said in Test Adapter rssfeed v0.0.x:
hm, das war mal angedacht. ein von mir sogenanntes multiwidget. d.h. man definiert in einem widget mehrere feeds und das widget gibt die Nachrichten der Reihe nach aus, wie als ob es ein feed wäre
Die Idee finde ich Klasse.
Wäre es auch möglich, nicht nur die Anzahl der anzuzeigenden Artikel einzustellen, sondern auch welcher, oder ab welchen Artikel?
was würde das bringen?
RSS ist ja ein Feedformat. d.,h. die Artikel wandern zeitlich durch.
Kommt ein neuer Artikel, dann ist der bisherige 1. Artikel nun der 2. Artikel usw.
Es macht mE keinen sinn immer den 2-4 Artikel nur zu sehen.
aber im Template kann jeder so etwas selbst umsetzen, da geht das
Dann heißt die Schleife nicht forEach, sondern
for(var i=2;i<=4;i++)
var item = articles[i]; -
funktioniert das Template auch mit Binding auf einen Datenpunkt?
-
@Oli
binding nicht, lässt sich aber sicherlich anders umsetzen.
dazu musst du sagen was du genau erreichen willst