Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther last edited by mguenther

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte und dann SSD
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.19.0
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: Offizielle ioBroker Seite mit Elzersharks Tools für SSD

      Hallo Zusammen,
      bin mir nicht sicher, wo ich es hinschreiben kann/soll. Bin mir nämlich nicht sicher, ob es wirklich ein ioBroker Problem ist. Ich bin Linux Laie und komme daher auch nicht wirklich weiter. Ich habe vor einiger Zeit von Pi3 auf den Pi4 umgestellt. Lan ist angeschlossen und mein Pi bekommt eine feste IP zugewiesen. Netzteil ist ein Originalnetzteil. Die SSD hat eine separate Stromzufuhr und hängt am USB3.0. Am Pi hängen am USB2.0 noch mein Modbus-Stick und ein DeConz Stick. Nun läuft mein Pi inzwischen wirklich stabil, ich habe ein paar Probleme beim Modbus, das habe ich hier auch schon gepostet, aber da wollte ich mich erst später drumkümmern - ich hoffe, es hat keinen Einfluss auf mein folgendes Problem:

      Mein Pi läuft mehrere Tage und plötzlich ist mein Pi nicht mehr in meinem Netzwerk erreichbar. Meine Fritzbox zeigt an, mein Pi ist nicht mehr im Netz. Die LEDs blinken aber noch an meinem Pi auch die LED Leuchte meiner SSD blinkt und arbeitet.

      Da mein Pi aber nicht mehr im Netz ist, kann ich auch überhaupt nicht auf ihn zugreifen und habe somit nur die eine Möglichkeit, das Netzteil zu ziehen und dann den Pi wieder neu zu starten. Danach geht alles wieder.

      Aber das kann doch nicht die Lösung sein. Wer kann mir weiterhelfen? Würde mich freuen.

      danke
      Marcus

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @mguenther last edited by

        @mguenther es wäre ein erster Ansatz sich mal das log anzusehen, was zuletzt passiert ist.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther @crunchip last edited by

          @crunchip
          nach dem Neustart ist der Log "sauber" - wie komme ich denn an meine alten Logs heran?

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mguenther last edited by

            was ich eben noch gemacht habe:
            ich habe meinem Pi eine feste IP gegeben. Die Anleitung dazu war diese

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @mguenther last edited by

              @mguenther 42b4d6a7-cf8a-4f87-b7e3-a936e0fe3f1b-image.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @crunchip last edited by

                @crunchip
                Sein Pi hat Probleme, ich denke nicht dass das IOBroker Log da wirklich weiter hilft.

                @mguenther
                Ich würde den mal schön auf DHCP lassen und schauen ob der ne IP zugewiesen bekommt, wenn das wieder klappt, kannst immer noch auf feste IP umstellen.

                Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                  @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                  @crunchip
                  Sein Pi hat Probleme, ich denke nicht dass das IOBroker Log da wirklich weiter hilft.

                  und wenn der Pi aus dem Netz verschwindet kommt er auch nicht per ssh/ftp drauf

                  @mguenther
                  Auch ich würde keine feste IP vergeben.
                  ich hätte im Gegenteil die Befürchtung, dass die IP des RasPi bereits doppelt vergeben wurde und der andere dann den Pi rauskickt

                  J M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Homoran last edited by Jan1

                    @Homoran
                    Unterm Strich könnte er sich viel Zeit sparen, wenn er den einfach schnell neu einrichtet. Wenn er dann immer noch nicht im LAN ist, ist das LAN Kabel defekt, oder die Netzwerkkarte am Pi.

                    Edit:
                    zur Not auch mal ein IOBroker Image verwenden, duck und weg 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                      @Jan1 richtig, funktioniert aber auch nur, sofern in der Fritzbox (IP behalten) gesetzt ist, ansonsten kann es passieren das nach wieder Einwahl,(z.b. Neustart der Fritzbox) der Pi eine andere Adresse bekommt.

                      @Homoran sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                      IP des RasPi bereits doppelt vergeben wurde

                      sollte aber in der Fritte ersichtlich sein

                      @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                      zur Not auch mal ein IOBroker Image

                      das wollte ich auch noch anmerken🙂

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                        @Jan1 richtig, funktioniert aber auch nur, sofern in der Fritzbox (IP behalten) gesetzt ist, ansonsten kann es passieren das nach wieder Einwahl,(z.b. Neustart der Fritzbox) der Pi eine andere Adresse bekommt.

                        Ein schlimmes Gerücht 🙂
                        Man kann einstellen wie lange eine IP reserviert werden soll und so lange bekommt das Gerät auch immer schön die selbe zugeteilt, auch wenn nicht explizit der Haken für immer die selbe IP zuweisen gesetzt ist.

                        Egal wie kurz es eingestellt ist, ein Neustart reicht in der Regel nie und nimmer aus, damit er eine neue IP bekommt 😉

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Man könnte eine Tastatur an den PI stecken um Ihn sauber runter zufahren und auch zum testen mal einen Monitor.

                          Wenn Stecker raus einfach die SD Karte entnehmen und mit anderem Rechner einlesen und logfile prüfen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO last edited by

                            Wenn es an der ip liegt, dann kann man das im log sehen.
                            Daher in /var/log/syslog nach Fehlern suchen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                              @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                              Egal wie kurz es eingestellt ist, ein Neustart reicht in der Regel nie und nimmer aus, damit er eine neue IP bekommt

                              noch böserers Gerücht!

                              Die Lease Time bezieht sich ab der letzten Zuweisung, nicht ab dem letzten disconnect

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active last edited by haselchen

                                @mguenther

                                Inhaltlich habe ich nicht so das Wissen , aber dafür Erfahrung 🙂

                                Diese IP Probleme hatte ich nämlich auch.
                                Tageweise Googlen war angesagt.
                                Damit es keine Kollision gab mit der LAN Adresse , musste ich das WLAN des PI ausschalten.
                                Hatte ich beides an, kam es zu dem Vorfall wie es der TE berichtet hat.

                                Hier ist beschrieben wie man die WLAN Schnittstelle per Console deaktiviert und auch spezielle Configdateien für LAN Betrieb einrichtet.

                                http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_Network.html

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Jou und das sind Tage, wenn ich mich nicht irre, sind in der Fritz wohl 7 Tage default und ich habe es noch nie geschafft ein Gerät so lange aus dem LAN zu halten.
                                  Ganz im Gegenteil, ich hatte schon Probleme eine reservierte IP schneller frei zu bekommen. Klar kann es passieren, dass das Gerät nach langer LAN Abstinenz ne neue IP bekommt und? Im Moment bekommt er gar keine und das ist wesentlich blöder 😉

                                  Wobei es eben ein Gerücht ist, dass ein Gerät nur weil es mal neu startet sofort ne neue IP bekommen kann, das stimmt eben nicht, zumindest hatten meine Fritten das noch nie gemacht.

                                  Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                    ich habe es noch nie geschafft ein Gerät so lange aus dem LAN zu halten.

                                    Das ist ja auch nicht das Thema, sondern:

                                    @Homoran sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                    ab der letzten Zuweisung, nicht ab dem letzten disconnect

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @haselchen last edited by

                                      @haselchen sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                      Hier ist beschrieben wie man die WLAN Schnittstelle per Console deaktiviert und auch spezielle Configdateien für LAN Betrieb einrichtet.

                                      Er kommt nicht auf den PI und somit wird das nix.
                                      Dann musste ich LAN im PI noch nie wirklich konfigurieren, sondern immer nur WLAN.

                                      haselchen Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Homoran last edited by

                                        @Homoran
                                        hab ich auch noch nicht geschafft, wobei ich es in der Tat wohl falsch verstanden hatte

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                                          @Jan1
                                          Wenn er neu startet, kommt der TE laut seiner Aussage auf den PI.

                                          Wenn ich abwechselnd WLAN und LAN hatte, hatte ich 2 verschiedene IP Adressen.
                                          Habe ich beides an, kam es zur Kollision, die ich nur mit der wpa…..conf Datei beheben konnte.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                                            @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                            Er kommt nicht auf den PI und somit wird das nix.

                                            Da wäre es doch schön, wenn @mguenther eine Tastatur und einen Monitor/TV an den Pi klemmenb könnte und direkt am Gerät testen könnte was Sache ist

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            680
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lan abwurf
                                            11
                                            94
                                            6872
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo