Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Neuer HM-Sensor erscheint in Javascript aber NICHT in den hm-rpc Objekten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Neuer HM-Sensor erscheint in Javascript aber NICHT in den hm-rpc Objekten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tgirard last edited by

      Guten Morgen

      ich habe gestern einen neuen Sensor (Bewegungsmelder) an der CCU2 angelernt. Anschliessend in ioBroker die Instanz des hm-RPC Adapters geöffnet und 'Synchronize objects (once)' angewählt.Dann Adapter neu gestartet.

      Der Bewegungsmelder erscheint jedoch nicht in der Objektliste von ioBroker.

      Das Ganze habe ich dann dreimal wiederholt und dazwischen auch zunächst ioBroker und dann das Raspberry neu gestartet. Es hat sich aber nichts geändert.

      In der Liste der ID's unter javascript erscheint der Bewegungsmelder korrekt, sogar im richtigen Raum.

      Was kann ich noch tun, um das Objekt in der Liste zu sehen? ich möchte gerne die history Funktion einschalten, das kann ich jedoch nur dort.

      vielen Dank im voraus

      Thierry

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        steinwedel last edited by

        Wahrscheinlich ist mit dem iobroker alles in Ordnung. Das hört sich eher nach einem Problem mit dem Browser an. Versuch es doch mal damit, den Browser-Cache zu löschen und dann die Seite noch einmal neu zu laden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tgirard last edited by

          Also ich bin ja nicht gerade computer-naiv….. Aber auf diese Idee wäre ich nicht gekommen. Hätte wohl den RPC noch 1000 neu gestartet und (leicht?) geflucht.... Browser Cache geleert und.... alles so wie es soll!

          Herzlichen Dank!

          Thierry

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steinwedel last edited by

            Gern geschehen. Dieses Vorgehen hilft bei Darstellungsproblemen bei iobroker häufiger.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            753
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            881
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo