Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

      @Jan1

      Ok, im Normalfall würde ich das auch machen.
      Kommt immer drauf an was man schon auf dem PI drauf hat.
      Aber wie ihr schon sagt, wäre schön wenn der TE sich selber mal äußern würde 🙂

      @crunchip "Das mit dem Problem, wenn Lan und Wlan aktiviert ist, kenne ich auch und verursacht so ein Verhalten. Musste Wlan explizit deaktivieren"

      Bruder im Geiste 😉 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @crunchip last edited by

        @crunchip
        Dann scheint das wohl vorkommen zu können, wobei es auch nicht viel Gründe gibt beides aktiv zu haben, zumal das WLAN ein Zigbee Stick ganz schön stören kann.

        @haselchen
        Mit viel Glück nur sein Ubuntu und IOBroker, deshalb ist der Aufwand wenn er ein Backup vom IOBroker hat max. ne Stunde und ohne Backup kein Mitleid.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Wir sollten auf @mguenther warten 😁 😬

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haselchen
            haselchen Most Active @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            @Jan1

            Lustig, einer fragt, der Rest der Community unterhält sich 😬 😬

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Bestimmt alle gelangweilt im Homeoffice ....🙄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @haselchen last edited by

                @haselchen
                Jou, immerhin hat er jetzt viel zu lesen, falls er mal wieder hier rein stolpert.
                Er schreibt auch oben was von "Offizielle ioBroker Seite mit Elzersharks Tools für SSD". Halte ich fast für ein Gerücht, dass ein Tool von Elzershark für IOBroker benötigt wird und das noch offiziell ist. Könnte auch der Grund sein, warm nix geht 😎

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                  @Jan1

                  Der PI ist schon nen niedlicher Minicomputer und zum Lernen oder für den Anfang nicht schlecht.
                  Aber einmal verhaspelt , kann man , wie du schon sagst, nochmal neu anfangen. Oder eben ein Backup einspielen.
                  Und weil mich das Teil schon echt Nerven gekostet hat, musste ne Synology ran 🙂
                  Das ist schon eher meine Welt, Plug and Play 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wildbill last edited by

                    Ich vermute das Problem eher beim verwenden einer SSD in Verbindung mit dem originalen Netzteil. Damit hätte ich auch immer wieder solche Effekte weil wohl die Spannung bzw. der Strom irgendwann kurz weg brach. Mit der SSD an einem USB-Hub mit separaten Netzteil war es dann behoben.

                    Gruß, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO last edited by OliverIO

                      wenn linux sich mittels LAN und WLAN verbinden kann,
                      dann verbindet er sich auch mit beiden,
                      nimmt aber im standard immer das LAN als default-Schnittstelle.
                      Wenn man dennoch über WLAN funkten möchte, dann muss man das intern speziell ansprechen. gibt Szenarien, bei dem man 2 oder sogar mehr Schnittstellen gleichzeitig verwenden will.

                      Wenn Linux trotz LAN dennoch auf das WLAN zurückfällt, dann stimmt mit dem LAN grundsätzlich was nicht und dann sollte man die Konnektivität dort mal prüfen.

                      und ja, zu wenig strom ist auch so ein Fall, der leider im log auch nicht richtig nachweisbar ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hans_999 last edited by

                        @Wildbill said in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                        Mit der SSD an einem USB-Hub mit separaten Netzteil war es dann behoben.

                        Wie schrub der TE:
                        @mguenther said in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                        Netzteil ist ein Originalnetzteil. Die SSD hat eine separate Stromzufuhr und hängt am USB3.0.

                        @OliverIO said in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                        und ja, zu wenig strom ist auch so ein Fall, der leider im log auch nicht richtig nachweisbar ist.

                        Der Fehler "undervoltage" ist im Kernel-Log zu finden, sofern der Pi nicht sofort abschaltet.
                        Schau doch einmal in die Meldungen des BeSy unter /var/log/kern.log und prüfe, ob dort Meldungen der Art

                        Under-voltage detected! (0x00050005)
                        

                        zu finden sind.

                        M H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill last edited by

                          Ja, so kann es gehen, wenn man Text nur überfliegt. Mit SSD am separatem Netzteil fällt das als Ursache dann raus. Schade

                          Gruss, Jürgen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active last edited by

                            Schon bisschen enttäuschend vom TE.
                            Alle machen sich nen Kopp und er war vor 12 Stunden online und keine Reaktion.

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @haselchen last edited by

                              @haselchen Das kann aktuell Oder eigentlich auch immer verschiedene Gründe haben.

                              Vielleicht ist er z.B. Rettungs/Pflegedienst beschäftigt und hat wichtigeres zu tun.

                              Wird sich schon melden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mguenther last edited by

                                lieber Himmel... ich bin nicht im Rettungsdienst tätig, hab aber dennoch gerade ziemlich stress... 🙂

                                also, ich habe alles gelesen und fang mal mittendrin irgendwie an. An der Fritzbox ist eingestellt, dass eine feste IP-Adresse für LAN vergeben soll. Die wird auch richtig zugewiesen - der Pi ist ja unter der Adresse ohne Probleme erreichbar.

                                WLAN hat eine andere IP. Ich teste mal und deaktiviere es.

                                was ich mit "offizielle ioBrokerseite mit Elzersharks Tool" meinte, ist, dass ich alles offiziell auf der SD hatte und dann über das Tool von Elzershark auf die SSD gezogen bin. Das Problem, dass der Pi nicht mehr erreichbar war, hatte ich auch vorher schon.

                                Die Logs aus iobroker herunterladen ging vorher mit dem BUTTON oben an der Leiste. Die gibts aber seit einiger Zeit nicht mehr bei mir - muss ich was aktivieren?
                                79f5b2fe-9570-4e7b-921c-d124aa1f2516-grafik.png

                                Den Rest lese ich mir nochmal durch. Von wegen Kernel Log etc.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @mguenther last edited by

                                  @mguenther wenn der Log Button nicht da ist, hast du wahrscheinlich, ne alte Admin version

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mguenther @crunchip last edited by

                                    @crunchip
                                    welche ist denn akuell? Ich habe:
                                    01cfe75e-1520-4dc5-a3a9-d543b933ba60-grafik.png

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @mguenther last edited by

                                      @mguenther js-Controller-Version ist entscheidend

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mguenther @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                        @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                        Ich denke man kann da bei der Grundinstallation des PI schon viel flasch machen

                                        IMHO kannst du das über sudo raspi-config machen.
                                        WLAN (de)aktivieren und vor allem die korrekten Einstellungen für länderspezifische Einstellungen

                                        Hallo Homoran - wo kann ich denn WLAN deaktiviern?
                                        Wenn ich sudo -raspi-config eingebe und dann unter 2 Network Options gehe, sehe ich das:
                                        87c56d44-7fc3-434d-b349-89d15f7d454c-grafik.png

                                        Wenn ich aber dann auf N2 z.B. gehe, bekomme ich ne Fehlermeldung:
                                        b4165875-98a7-4d91-8be5-8b10e8afb0b6-grafik.png
                                        und
                                        3c279947-b45f-4dbe-ba62-3fa51ba7d988-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mguenther @Homoran last edited by

                                          @Homoran
                                          2.2.9.
                                          963c5bc7-5587-4b43-91b9-683a041b05d0-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mguenther @Homoran last edited by

                                            @Homoran sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                            @Jan1 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                            @crunchip
                                            

                                            Sein Pi hat Probleme, ich denke nicht dass das IOBroker Log da wirklich weiter hilft.

                                            und wenn der Pi aus dem Netz verschwindet kommt er auch nicht per ssh/ftp drauf

                                            @mguenther
                                            Auch ich würde keine feste IP vergeben.
                                            ich hätte im Gegenteil die Befürchtung, dass die IP des RasPi bereits doppelt vergeben wurde und der andere dann den Pi rauskickt

                                            in der Fitzbox wird die Adresse nicht doppelt vergeben und ich erreiche ja auch meinen Pi4 mit der (jetzt) festen IP aktuell problemlos. Hier die Einstellungen der Fritz:
                                            1c1efd84-330a-4a2a-8f4c-487a7d698979-grafik.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            877
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lan abwurf
                                            11
                                            94
                                            6882
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo