Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Datenpunkte werden nicht immer aktualisiert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Datenpunkte werden nicht immer aktualisiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Mal den Traffic zwischen iobroker und Beckhoff angesehen?

      Antwortet bzw sendet die SPS überhaupt?

      Ist der Pi vielleicht ausgelastet?

      T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T.Spooner
        T.Spooner @wendy2702 last edited by

        @wendy2702
        Die Aktualisierung mancher!!! Datenpunkte werden im Log im io-broker nicht angezeigt.
        Die Variablen zum io-broker hängen in der SPS direkt an den Ausgängen. Die Ausgänge schalten, sonst wäre das Haus dunkel und kalt 😂
        Die Variablen werden also in der SPS geschaltet....wieso nicht alle aktualisiert werden 🤷🏻‍♂️, manche werden ja aktualisiert.

        Ich habe dann auch schon ne Test gemacht: ich aktualisiere die Variablen nur alle 2 Sekunden. Geht auch nicht 😖

        Ne bescheidene Frage: Kann ich mit 350 Datenpunkten eine Überlastung beiführen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Nochmal für Dumme.

          Du änderst über deine Vis oder wie z.b. Den Status für eine Lampe und der wird dann nicht umgesattelt?

          Oder du änderst eine Lampe, Lampe geht an, SPS sollte etwas zurück melden und der dazugehörige Datenpunkt wird nicht aktualisiert?

          Das loggen für die Instanz steht auf Debug und da sieht man nichts?

          350 Objekte... hast du denn nur den einen Adapter installiert?

          T.Spooner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T.Spooner
            T.Spooner @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Ähnlich😉
            Ich ändere über vis die Lampe, die geht an! Aber die Rückmeldung, dass sie an ist kommt nur abundzu....
            Das ist ja das Kuriose, Eingangsvariablen aus dem io-broker Richtung SPS werden geschaltet. Eingangsvariablen/Datenpunkte von SPS zu io-broker nicht immer.

            Bei mir laufen nicht viele Sachen. Vis natürlich, blocky aber ohne Script, Telegram aber noch nicht aktiv, Backitup und Tankerkönig.
            Ich will momentan nicht mehr Arbeit investieren, wenn es nicht stabil läuft.

            Es besteht die Möglichkeit, dass ich nen Fehler gemacht habe, beim io-broker bin ich nicht gerade der Profi, aber ich wüsste nicht wo.

            Wir gesagt, bin für jeden Tipp und Rat dankbar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Kommen die Rückmeldungen der SPS denn im logfiles der Instanz (Debug) an?

              Könnte etwas mit Zeiten zu tun haben. Poll usw. was kann man alles konfigurieren?

              T.Spooner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T.Spooner
                T.Spooner @wendy2702 last edited by T.Spooner

                @wendy2702
                nein, da kommen nur manche an und nein man kann kein polling einstellen.
                Momentan bekomme ich z.b. aktuelle Temperatur Wert von Pufferspeicher, aber keinen aktuellen Status des Lichts im Wohnzimmer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T.Spooner
                  T.Spooner @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Der Adapter ist auch sehr einfach gestrickt, NetID, Port, Ort wo die zulesende/schreibende Varaiablen auf der SPS liegen und noch ein Timeout...das wars.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Also wenn die Änderungen schon im Debug log nicht zu sehen sind, würde ich vermuten das die SPS nichts sendet.

                    Das zu bestätigen hilft wohl nur den Traffic zu untersuchen.

                    T.Spooner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T.Spooner
                      T.Spooner @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      ich schaue mir den Traffic mal an, dauert etwas...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T.Spooner
                        T.Spooner @wendy2702 last edited by T.Spooner

                        @wendy2702
                        Übrigens danke für den Tipp, da hätte ich selbst drauf kommen müssen 🙄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Kein Problem. Wenn es denn hilft.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T.Spooner
                            T.Spooner last edited by T.Spooner

                            Hallo,
                            da bin ich wieder 😉
                            Ich habe ne kleine Aufzeichung gemacht, es gibt bei Beckhoff den AmsAdsViewer. Bei diesem kann man den Traffic mitloggen (wie Wireshark). Hier ein Beispiel:
                            Links sieht man die SPS das rot umrandete ist die Laufzeit meiner Umwälzpumpe für den Solarkollektor, mittig ist der ADS-Viewer, dort ist die Laufzeit mit B rot umrandet (Zeitlicht wegen des Stoppens der Aufnahme etwas verzögert) und rechts ist die Visu (VIS) mit der rot umrandeten Zeit der Pumpe.
                            Die Zeit ist in Sekunden und in der Visu werden die Laufzeit seit ca 2600 Sekunden NICHT mehr aktualisiert.
                            Die SPS sendet also.
                            LfZeit_Kollektor.JPG .
                            Gruß T. Spooner

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              OK.

                              Deine SPS Sendet, wenn wir jetzt noch davon ausgehen das auch alle Pakete der SPS am PI wirklich ankommen (TCPDUMP am PI machen) wird das wohl eine Sache für den Adapter Entwickler sein.

                              Möglicherweise kommen die Daten zu schnell für den Adapter/ioBroker und/oder den PI.

                              Mach doch am besten ein Issue auf Github dazu auf.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T.Spooner
                                T.Spooner last edited by T.Spooner

                                Hallo,
                                um den Fehler noch etwas genauer einzugrenzen habe ich mir nen Switch zugelegt, der nen Mirror-Port hat.
                                Meiner alter kann das nicht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die SPS am Switch hängt, der an der Fritzbox und der Raspberry dirket an der FritzBox hängt.
                                Ich habe jetzt den neuen Switch verbaut und die SPS UND den Raspberry direkt an diesen gehangen:
                                netzwerk.jpg

                                Und jetzt kommt das Wunder! Es läuft, zumindest seit 24h, vorher ging es mal 1-2 Stunden, aber ich bin mal optimistisch.
                                Vielen Dank an alle, ich glaube mein Problem ist gelöst, ich weiß allerdings nicht warum
                                Gruß T.Spooner

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Drücke die Daumen das es jetzt dauerhaft läuft.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T.Spooner
                                    T.Spooner last edited by

                                    Hallo,
                                    mittlerweile läuft es seit einer Woche stabil. Ich betrachte das Problem jetzt als gelöst.
                                    Gruß T. Spooner

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T.Spooner
                                      T.Spooner last edited by

                                      Tja war leider nix 😞
                                      wir hatten letzte Woche ne Stromabschaltung und nach den Reboot von allem hängt die Aktualisierung wieder sporadisch.
                                      ein weinender und fluchender T. Spooner

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      890
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      aktualisierung datenpunkte
                                      2
                                      18
                                      1153
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo