Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Pi verliert LAN - nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @mguenther last edited by

      @mguenther besser ist das g

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @harrym last edited by

        @harrym
        @mguenther

        "dann deaktiviere ich logischerweise wlan"

        Lach....das habe ich schon vor 60 Posts geschrieben 🙂

        harrym M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • harrym
          harrym @haselchen last edited by

          @haselchen ich war zu faul, dass ich alles posts lese ggg

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            mguenther @haselchen last edited by

            @haselchen
            hatte ich auch schon gemacht - war mir nur nicht sicher gerade

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther @haselchen last edited by mguenther

              @haselchen
              um auf Nummer sicher zu gehen- wie deaktiviere ich es richtig?
              reicht das so? Damit habe ich ja nur keine Verbindung aufgeaut - aber nicht deaktiviert - richtig?
              ef50d80f-203a-452a-95ac-227e59cc6fbb-grafik.png

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @mguenther last edited by

                @mguenther Link hilft vllt weiter

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  ok, habe jetzt die Datei "raspi-blacklist.conf" mit dem Inhalt:

                  # WLAN abschalten
                  blacklist brcmfmac
                  blacklist brcmutil
                  #blacklist cfg80211
                  #blacklist rfkill
                  

                  geschrieben. Das ist das Ergebnis:
                  b8ed40ba-0761-442c-a169-2875e7b57884-grafik.png

                  scheint jetzt nicht mehr zu existieren... Danke dafür.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @paul53 last edited by

                    @paul53 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                    @harrym sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                    anhand der mac versteht des bind und auch de fritte innerhalb der dhcp range

                    Auch wenn die Fritte es innerhalb des DHCP-Bereiches packt, macht man es nicht. Eine feste IP-Adresse funktioniert auch bei doppelter Vergabe der MAC, was eigentlich nicht sein darf, aber trotzdem vorkommt - wie man gelegentlich liest.

                    Das kann ich Dir so gar sagen, wie das passiert 😉
                    Die MAC Adressen kommen aus einem Pool und werden von diesem auch weltweit nur einmal vergeben. Sobald eine entnommen wurde ist diese gesperrt. So nun kommt der menschliche Faktor ins Spiel. Bei vielen Produkten wird die aufgeklebt und über ein Scann dieses Label erst in den LAN Chip gebrannt. Ab und an geht mal ein Label verloren oder wird beschädigt, dann muss das nachgedruckt werden und exakt an der Stelle ist der Prozess eben sehr anfällig. Ich arbeite täglich mit damit und manche Leute kannst schulen wie Du willst, die raffen es einfach nicht 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther last edited by

                      ich schreibe es nochmal kurz hier herein. Wenn ich die IP im Pi jetzt fest vergeben würde, dann gibt es diverse Probleme und vor allem die HM-Instanzen melden Fehler. Hat einer eine Anleitung, was ich wie machen muss? Ich habe gesucht und dann z.B. von Eric gefunden, dass man es dem "Host mitteilen" müsse.

                      Mein 2. Problem ist die Deconz Instanz. Den ConBee Stick richte ich über die Phoscon-App ein. Die Daten liegen auch auf dem Pi und würden daher auch eine andere IP bekommen. Wie kann ich den Stick umstellen?

                      Habs gestern und heute noch nicht hinbekommen...

                      danke
                      Marcus

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @mguenther last edited by

                        @mguenther Der PI hat bis jetzt seine IP per DHCP bekommen?

                        Dann mach doch einfach einen haken das er immer diese bekommen soll.

                        Ob die jetzt im DHCP Bereich liegt oder nicht spielt keine große rolle. Sollte man zwar nicht aber lief/läuft bei mir seit Jahren für einige Devices problemlos.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mguenther @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702
                          das ist ja genau mein Problem. Ich habe in der Fritz angeklickt, dass die Ip immer wieder vergeben werden soll. Die feste IP ist aber immer nur für eine gewisse Anzahl Tage geeignet. Und wenn ich das richtig alles verfolgt habe, dann verliert mein PI genau an dem Tag die Verbindung in mein Netz. Beim Pi3 hatte ich die Probleme nicht, erst mit dem Pi4. Daher wollte ich dem Pi ne feste IP geben, damit dieser nicht irgendwas "wildes" von der Fritzbox bekommt...

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @mguenther last edited by wendy2702

                            @mguenther sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                            Die feste IP ist aber immer nur für eine gewisse Anzahl Tage geeignet.

                            Was soll das bedeuten?

                            Bei mir sind die schon Jahrelang geeignet.

                            Sicher das du kein zweites Gerät im Netz hast das dieselbe IP konfiguriert hat?

                            Alternativ kannst du dem PI doch auch die Adresse vergeben die er bisher von der Fritzbox bekommt anstatt Ihm eine neue zu verpassen.

                            Dein WLAN hast du auf dem PI deaktiviert?

                            Hast du mal auf den PI geguckt mit Monitor / Tastatur was er für eine Adresse bekommt wenn er nicht mehr erreichbar ist?

                            War doch so das er nicht mehr erreichbar ist oder ?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mguenther @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                              @mguenther sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:
                              Die feste IP ist aber immer nur für eine gewisse Anzahl Tage geeignet.

                              Was soll das bedeuten?
                              Bei mir sind die schon Jahrelang geeignet.

                              Er hat sie bei mir auch schon seit (??) 2 Jahren - 192.168.222.200 (mein Homematic Pi hat noch länger die 192.168.222.220)

                              @wendy2702 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                              Sicher das du kein zweites Gerät im Netz hast das dieselbe IP konfiguriert hat?

                              ja, ich habe kein anderes Gerät mit der IP-Adresse

                              @wendy2702 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                              Alternativ kannst du dem PI doch auch die Adresse vergeben die er bisher von der Fritzbox bekommt anstatt Ihm eine neue zu verpassen.

                              Das war ja mein Ansatz - dann liege ich aber theoretisch im Bereich des DHCPs und das wurde mir oben abgeraten

                              @wendy2702 sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                              Dein WLAN hast du auf dem PI deaktiviert?

                              ja, ich habe das Laden der Treiber verhindert, siehe hier

                              Hast du mal auf den PI geguckt mit Monitor / Tastatur was er für eine Adresse bekommt wenn er nicht mehr erreichbar ist?
                              War doch so das er nicht mehr erreichbar ist oder ?

                              Nein, momentan läuft ja alles und komme per ssh auch auf den Pi. In meinem Serverschrank habe ich aber auch so einfach keine Möglichkeit, zumindest nen Monitor anzuschließen, wollte aber das nächste Mal alles dahin schleppen 🙂

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @mguenther last edited by

                                @mguenther sagte in Pi verliert LAN - nicht erreichbar:

                                Das war ja mein Ansatz - dann liege ich aber theoretisch im Bereich des DHCPs und das wurde mir oben abgeraten

                                Aus Planerischer Sicht her macht man das eigentlich nicht aber die Fritzbox kann damit umgehen wenn du Ihrem DHCP Server durch setzen des Hakens sagst das Gerät soll immer die gleiche IP bekommen.

                                AVM Text:

                                Die IP-Adresse darf von keinem anderen Gerät verwendet werden und muss aus dem IP-Netzwerk der FRITZ!Box stammen (Werkseinstellung: 192.168.178.0). Die IP-Adresse darf innerhalb oder außerhalb des DHCP-Bereichs liegen (Werkseinstellung: 20 bis 200).
                                
                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mguenther @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702
                                  so habe ich es ja momentan
                                  Ich habe ne feste IP im Pi festgelegt und gleichzeitig über die Fritzbox die selbe IP immer vorgehalten...

                                  ich lass es ja auch mal laufen...

                                  Wollte halt nur irgendwie umstellen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  649
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  lan abwurf
                                  11
                                  94
                                  6924
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo