Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. PING-Adapter falsche Results

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PING-Adapter falsche Results

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyUM61 last edited by

      Das sollte ja nicht das Problem sein;).

      Aber mein Ping vom System aus funktioniert. Das habe ich natürlich schon probiert;).

      518_ping.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @AndyUM61:

        Das sollte ja nicht das Problem sein;).

        Aber mein Ping vom System aus funktioniert. Das habe ich natürlich schon probiert;).

        filename="ping.jpg" index="0">~~ `
        Hast du wirklich "c:\Windows\system32\ping.exe" ausgeführt oder nur ping? (Ist wichtig)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @ruhr70:

          Ich hatte mit der neuen Version des Ping-Adapters mich wieder getraut ihn unter OS X zu installieren. Nun wurden die Ping Prozesse nicht mehr offen gelassen und nach jedem Durchlauf wieder beendet.

          Die Datenpunkte blieben aber immer auf false. Das deckt sich mit der Beschreibung oben.

          Habe es aber noch nicht weiter verfolgt. `
          Ausgabe von ping wird mit regexp geparst. Es sit mir wichtif zu wissen, wie sieht die Ausgabe von ping aus.

          Man kann auch selbst hier (https://regex101.com/) probieren.

          Regex: "=.<|=.TTL|ttl..=([0-9.])"
          48_2016-04-10_08_24_10-online_regex_tester_and_debugger__javascript__python__php__and_pcre.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @Bluefox:

            Ausgabe von ping wird mit regexp geparst. Es sit mir wichtif zu wissen, wie sieht die Ausgabe von ping aus.

            Man kann auch selbst hier (https://regex101.com/) probieren.

            Regex: "=.<|=.TTL|ttl..=([0-9.])" `

            PING 172.16.130.252 (172.16.130.252): 56 data bytes
            64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.311 ms
            64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.283 ms
            64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.331 ms
            ^C
            

            Den Ping muss man im Terminal mit STRG-C abbrechen. Kann es sein, das deswegen die PING Prozesse nie beendet wurden und nach und nach der Speicher voll lief?

            327_ping_mac_online_regex_tester_and_debugger__javascript__python__php__and_pcre.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @ruhr70:

              @Bluefox:

              Ausgabe von ping wird mit regexp geparst. Es sit mir wichtif zu wissen, wie sieht die Ausgabe von ping aus.

              Man kann auch selbst hier (https://regex101.com/) probieren.

              Regex: "=.<|=.TTL|ttl..=([0-9.])" `

              PING 172.16.130.252 (172.16.130.252): 56 data bytes
              64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.311 ms
              64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.283 ms
              64 bytes from 172.16.130.252: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.331 ms
              ^C
              

              Den Ping muss man im Terminal mit STRG-C abbrechen. Kann es sein, das deswegen die PING Prozesse nie beendet wurden und nach und nach der Speicher voll lief?

              filename="Ping_Mac_Online_regex_tester_and_debugger__JavaScript__Python__PHP__and_PCRE.png" index="0">~~ `
              Ja. Das konnte der Grund sein. Für OSX wird jetzt so ein Kommando aufgerufen:

              /sbin/ping -n -t 2 -c 1 google.com
              

              Und geht trotzdem nicht? Was sagt debug level?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndyUM61 last edited by

                @Bluefox:

                Hast du wirklich "c:\Windows\system32\ping.exe" ausgeführt oder nur ping? (Ist wichtig) `

                Guten Morgen:).

                Also ich habe das jetzt noch mal genau so ausgeführt wie du es gewünscht hast…

                Das Ergebnis ist genau das Gleiche. Funktion einwandfrei.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  @Bluefox:

                  Ja. Das konnte der Grund sein. Für OSX wird jetzt so ein Kommando aufgerufen:

                  /sbin/ping -n -t 2 -c 1 google.com
                  

                  Und geht trotzdem nicht? Was sagt debug level? `

                  Der Fehler ist noch da.

                  Debug im Log sieht gut aus:

                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for heise.de: true
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for google.com: true
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for 172.16.130.254: true
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for 172.16.130.252: true
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging google.com
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging heise.de
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging 172.16.130.254
                  ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging 172.16.130.252
                  

                  Unter Zustände stehen die Datenpunkte auch auf true.

                  In den Objekte bleiben sie auf false.

                  Ähnlich wie bei den Javascript-Datenpunkten. Ggf. ein Problem bei den Objekten und nicht bei den Adaptern?

                  [EDIT] Umgebung:

                  OS X 10.11.4

                  js-controller 0.8.7

                  admin 1.0.2

                  ping 1.0.0

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AndyUM61 last edited by

                    Bei mir ist leider auch im Log alles immer nur "false".

                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.72: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.77: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.99: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.76: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.112: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.98: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for google.com: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.70: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.74: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.114: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.60: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.90: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.120: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.121: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.119: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.95: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.92: false
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging google.com
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.98
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.99
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.112
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.72
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.77
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.76
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.70
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.74
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.114
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.120
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.121
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.119
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.92
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.90
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.95
                    ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.60
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @ruhr70:

                      @Bluefox:

                      Ja. Das konnte der Grund sein. Für OSX wird jetzt so ein Kommando aufgerufen:

                      /sbin/ping -n -t 2 -c 1 google.com
                      

                      Und geht trotzdem nicht? Was sagt debug level? `

                      Der Fehler ist noch da.

                      Debug im Log sieht gut aus:

                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for heise.de: true
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for google.com: true
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for 172.16.130.254: true
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Ping result for 172.16.130.252: true
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging google.com
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging heise.de
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging 172.16.130.254
                      ping-0	2016-04-10 12:16:47	debug	Pinging 172.16.130.252
                      

                      Unter Zustände stehen die Datenpunkte auch auf true.

                      In den Objekte bleiben sie auf false.

                      Ähnlich wie bei den Javascript-Datenpunkten. Ggf. ein Problem bei den Objekten und nicht bei den Adaptern?

                      [EDIT] Umgebung:

                      OS X 10.11.4

                      js-controller 0.8.7

                      admin 1.0.2

                      ping 1.0.0 `
                      Ich denke diesen Fall mit ping kann ich schließen. Weil das ist ein anderes Problem mit der Darstellung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @AndyUM61:

                        Bei mir ist leider auch im Log alles immer nur "false".

                        ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Ping result for 192.168.0.72: false
                        ...
                        ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.95
                        ping-0	2016-04-10 12:24:37	debug	Pinging 192.168.0.60
                        ```` `  
                        

                        Ich habe ping noch mal komplett überarbeitet. Kannst du vom git ausprobieren?

                        cd /opt/iobroker
                        npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.ping/tarball/master --production
                        iobroker restart ping
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AndyUM61 last edited by

                          Wie kann ich das unter Windows machen?

                          Ich habe kein Verzeichnis "opt".

                          Wenn ich den npm… mache bekomme ich eine Fehlermeldung 404.

                          Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • htrecksler
                            htrecksler Forum Testing last edited by

                            unter Windows machst du die EIngabeaufforderung als Administrator auf.

                            dann

                            cd.. bis ins Stammverzeichnis.

                            dann

                            cd program files\iobroker

                            und dort dann: npm install…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              AndyUM61 last edited by

                              Ok. Hatte ich zwar auch so gemacht, aber leider einen Eingabefehler in der URL:).

                              Hab es jetzt noch mal gemacht.

                              Ping hat jetzt wieder korrekte States bei mir.

                              DANKE:)!

                              Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dirk last edited by

                                Hallo zusammen,

                                ich habe folgendes Problem im Ping-Adapter:

                                Umgebung: Win7 / 64bit – Ping Version 1.1.0

                                Ich installiere das Adapter (über den Admin) und lege ein Gerät an - hier mein TV

                                1187_ping_1.png

                                In der Objektliste wird dann folgendes Angezeigt:

                                1187_ping_2.png

                                Wenn ich dann noch ein Gerät - Hier mein Handy - anlege, sieht das Ergebnis so aus:

                                1187_ping_3.png

                                Den Zustand des TV - True oder False kann ich nicht mehr sehen und das …_ms könnte Millisekunden sein.

                                Gruß

                                Dirk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @Dirk:

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe folgendes Problem im Ping-Adapter:

                                  Umgebung: Win7 / 64bit – Ping Version 1.1.0

                                  Ich installiere das Adapter (über den Admin) und lege ein Gerät an - hier mein TV

                                  filename="ping_1.PNG" index="2">~~

                                  In der Objektliste wird dann folgendes Angezeigt:

                                  filename="ping_2.PNG" index="1">~~

                                  Wenn ich dann noch ein Gerät - Hier mein Handy - anlege, sieht das Ergebnis so aus:

                                  filename="ping_3.PNG" index="0">~~

                                  Den Zustand des TV - True oder False kann ich nicht mehr sehen und das …_ms könnte Millisekunden sein.

                                  Gruß

                                  Dirk `
                                  Habe adapter geändert. Lösche alle ping objekte (es reicht nur Objekte zu löschen).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dirk last edited by

                                    @Bluefox:

                                    Habe adapter geändert. Lösche alle ping objekte (es reicht nur Objekte zu löschen). `

                                    Danke für die schnelle Reaktion.

                                    Update auf 1.1.1 habe ich gemacht und es funktioniert wieder.

                                    (Bis jetzt habe ich nur 2 IP-Adressen getestet.)

                                    Danke

                                    Dirk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    859
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    19
                                    1691
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo