NEWS
ioBroker in VirtualBox -> USB = hohe CPU-Last (gelöst)
-
Hallo,
ich habe hier einen NUC8i3 der ständig unter Win10 laufen soll. Nun habe ich VirtualBox installiert und ioBroker darin unter Debian 10 als VM. Das läuft soweit ziemlich gut. Die CPU-Last des NUC liegt bei nacktem Win10 bei 1-3%, wenn die VM läuft bei 3-5%.
Wenn ich nun in der VM die Verbindung zur USB-Schnittstelle (als COM-Port) aktiviere, geht die CPU-Last hoch auf knapp unter 40%. Sie bleibt auch so hoch, wenn ich USB (in der VirtualBox Steuerleiste) wieder deaktiviere.
In meinem Fall soll ein Zigbee-Stick daran. Ich habe es, mit dem gleichen Ergebnis, auch mit einem gängigen FT232-USB-Com-Adapter probiertKennt jemand dieses Thema? Ist das etwa sogar normal? Was kann ich dagegen unternehmen?
Jürgen
edit: Als Ergänzung der Nuc hat einen i3-8109U (2-Kern)Prozessor und 8GB RAM. Der VM habe ich 1 Kern und 2GB RAM zugewiesen.
-
Ich benutze hier ein ähnliches Setup:
Einen Shuttle Mini PC mit einem I3-7100U mit 12 GB RAM.
Win10 Pro und zwei VMs. (Debian 10 = ioBroker, Asterisk = Centos 7)
Zum ioBroker hab ich zwei USB Ports durchgereicht. (Zigbee- + Jeelink Stick)
Die Last mit beiden VMs liegt so knapp an die 10%, nur mit dem ioBroker bei 4 - 6%. -
Das Problem ist inzwischen gelöst.
Ich hatte wohl den bereits von Windows erzeugten virtuellen seriellen Port (des ZigBee-Sticks) und zusätzlich den eigentlichen USB-Port zur VM durchgereicht.