Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. FireTv 1.0.0 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FireTv 1.0.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 sagte in FireTv 1.0.0 testen:

      Also wenn ich jetzt irgendwas kaputt gemacht

      Nein, er ging schon einige Wochen bei mir nicht mehr.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active last edited by

        Alternativ könnte ja auch "alles" über ein Skript und exec adb machen ...

        Mir geht es eigentlich nur um starten/beenden von Apps und ggf. reboot des Sticks.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkiop Most Active last edited by

          Ok, ich werde das ganze wirklich über ein Skript aufbauen.

          Hier eine Liste mit den intents zum starten/stoppen diverser Apps:

          https://gist.github.com/mcfrojd/9e6875e1db5c089b1e3ddeb7dba0f304

          Das funktioniert von der Shell auch ohne Probleme.

          Hier noch ein paar weitere Befehle aus meinen Notizen:

          apt-get install android-tools-adb
          adb start-server
          adb kill-server
          adb connect
          adb disconnect
          adb reboot
          adb shell pm list packages -f
          adb shell am start -a android.intent.action.VIEW -d -n com.spotify.tv.android/.SpotifyTVActivity
          adb shell am start -a android.intent.action.VIEW -d -n org.xbmc.kodi/.Splash
          adb am force-stop org.xbmc.kodi
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active last edited by

            Erster Test erfolgreich - also als Alternative eine Option:

            2f7bd160-4dc5-4603-902c-aaead6feacf6-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym last edited by

              hmmmm .seltsam .... ich kann apps direkt via Objekt vom Adapter starten, stoppen und auch alles andere auch. Ich habe den alten Adapter gelöscht und den neuen via Git installiert. ADB Pfad eingetragen, FireTV 4K hinzugefügt und alles war ok.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @harrym last edited by

                @harrym
                Wie schaut der Pfad aus? Hast du Windows?

                harrym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • harrym
                  harrym @sigi234 last edited by

                  @sigi234 ne. ich hab linux am laufen.

                  /usr/lib/android-sdk/platform-tools/adb
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • harrym
                    harrym @sigi234 last edited by

                    @sigi234 eventuell den FireTV mal resetten/updaten und die Entwicklereinstellungen vom Stick checken ?

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer last edited by

                      Bitte auch mal nicht js-c 3 Tester testen ob es tut. 😉

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @harrym last edited by sigi234

                        @harrym sagte in FireTv 1.0.0 testen:

                        @sigi234 eventuell den FireTV mal resetten/updaten und die Entwicklereinstellungen vom Stick checken ?

                        firetv.0	2020-04-12 20:21:42.027	debug	(12848) system.adapter.admin.0: logging true
                        firetv.0	2020-04-12 20:19:42.661	debug	(12848) system.adapter.admin.0: logging false
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:04.882	error	(12848) can not connect to 192.168.178.54 Error=unable to connect to 192.168.178.54:5555: cannot connect to 192.168.178.54:5555: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.864	info	(12848) 192.168.178.57: ADB version: 39, Android Version: , API Level:
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.863	error	(12848) ID: 192.168.178.57 Error=Failure: 'device '192.168.178.57:5555' not found'
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.860	error	(12848) ID: 192.168.178.57 Error=Failure: 'device '192.168.178.57:5555' not found'
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.858	error	(12848) ID: 192.168.178.57 Error=Failure: 'device '192.168.178.57:5555' not found'
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.855	error	(12848) ID: 192.168.178.57 Error=Failure: 'device '192.168.178.57:5555' not found'
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.854	debug	(12848) Connected to 192.168.178.57 id=192.168.178.57:5555
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.848	debug	(12848) Device 192.168.178.57:5555 was unplugged
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.839	debug	(12848) Device 192.168.178.57:5555 + type=offline was plugged in
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.799	debug	(12848) FireTV: 192.168.178.57
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.798	debug	(12848) FireTV: 192.168.178.54
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.724	info	(12848) starting. Version 1.0.0 in C:/Program Files/iobroker/Test/node_modules/iobroker.firetv, node: v10.16.3, js-controller: 3.0.7
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.590	debug	(12848) statesDB connected
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.590	debug	(12848) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.580	debug	(12848) States create System PubSub Client
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.579	debug	(12848) States create User PubSub Client
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.575	debug	(12848) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.574	debug	(12848) objectDB connected
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.572	debug	(12848) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9013
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.562	debug	(12848) Objects client initialize lua scripts
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.562	debug	(12848) Objects create User PubSub Client
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.562	debug	(12848) Objects create System PubSub Client
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.561	debug	(12848) Objects client ready ... initialize now
                        firetv.0	2020-04-12 20:18:02.543	debug	(12848) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9013
                        firetv.0	2020-04-12 20:17:59.210	info	(2544) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                        firetv.0	2020-04-12 20:17:59.209	info	(2544) terminating
                        firetv.0	2020-04-12 20:17:59.208	info	(2544) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 sagte in FireTv 1.0.0 testen:

                          Bitte auch mal nicht js-c 3 Tester testen ob es tut. 😉

                          Tut auch unter 2.2.9 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • capitaenz
                            capitaenz last edited by capitaenz

                            Ich habe den Adapter auch zum laufen bekommen mit dem JS-Controller 2.2.9 (bekomme kein Update auf V3 angeboten).

                            Was mich zum verzweifeln gebracht hat:

                            • Folgendes ist falsch:
                            Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client'),
                            

                            richtig:

                            Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client');
                            
                            • Außderdem muss mit:
                            sudo apt-get install -y android-tools-adb android-tools-fastboot
                            

                            Auf dem Tinkerboard (Raspberry) noch etwas nachinstalliert werden.

                            • Zum Hinzufügen +-Button betätigen
                              Das "+" ist gaaaaaaanz unten links versteckt!!!

                            Jetzt kann ich zwar einen Reboot durchführen und links, rechts, usw bedienen, aber wie starte ich die Apps, z.B. You Tube?
                            Hat da jemand einen Tipp für mich?

                            VG
                            Leif

                            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • harrym
                              harrym @capitaenz last edited by

                              @capitaenz sagte in FireTv 1.0.0 testen:

                              wie starte ich die Apps

                              DP "startApp"

                              richtig:
                              Client = require('./node_modules/adbkit/lib/adb/client');
                              
                              Nö ;)  Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client');
                              
                              capitaenz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • capitaenz
                                capitaenz @harrym last edited by capitaenz

                                @harrym
                                Sorry, hab das falsche kopiert:

                                falsch:

                                Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client'),
                                

                                richtig:

                                Client = require('/opt/iobroker/node_modules/adbkit/lib/adb/client');
                                

                                Und dann unter startApp z.B. YouTube eingeben?
                                Funktioniert aber leider bei mir nicht 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • padrino
                                  padrino Most Active last edited by

                                  So, im Moment läuft er - endlich 😃

                                  Direkt mal eine Frage, die ganzen "Keys" Datenpunkte, wäre es da nicht sinnvoll, wenn die Rolle "button" statt "state" wäre? 🤔

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sali84 last edited by

                                    Gibt es irgendwo eine Übersicht über alle Funktionen die man machen kann?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SourKraut last edited by

                                      Aloha zusammen

                                      kennt zufällig jemand die Commands, die der Stick über ADB umsetzen kann.
                                      Meines Wissens kann über die Bridge auch ein CEC-Signal vom Stick an den Fernseher gesendet werden.
                                      Leider finde ich im Netz nichts was mir da weiterhilft.

                                      Mir gehts darum meinen Samsung TV vom Stick wecken zu lassen. Per LAN geht`s ja bekannter Maßen nicht.
                                      An sich funktioniert das ja, wenn ich den Stick per Adapter anspreche aber auch nur, wenn der TV schon länger aus ist.
                                      Selbst wenn ich den AFTS per adb in den Ruhemodus schicke und wieder wecke, beeindruckt das den TV wenig.

                                      Daher würde ich gern ein CEC-Signal vom Stick direkt mal triggern.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sali84 @SourKraut last edited by

                                        @SourKraut Sprich einfach die Taste Menu/home vom Stick an, dann wacht der TV auf.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SourKraut @Sali84 last edited by SourKraut

                                          @Sali84
                                          Um den Stick zu wecken nutze ich mittlerweile

                                          adb shell input keyevent refresh
                                          

                                          Allerdings reagiert der TV nicht, wenn der Stick dann läuft.

                                          Ich kann den Stick auch nicht mehr in den Sleepmode schicken... Keine Ahnung warum.
                                          Über den Adapter hat es einmal funktioniert, seid dem nicht mehr.

                                          Direkt über die Bridge reagiert er auch nicht mehr auf

                                          adb shell input keyevent 26
                                          

                                          Das Ding treibt mich langsam aber sicher in den Wahnsinn. 😁
                                          Der Adapter bekommt mittlerweile auch keine Verbindung mehr zum Stick.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sali84 last edited by

                                            ich muss zugeben das der Adapter auch nicht so ganz funktioniert wie ich mir das vorstelle. Wird er noch grossartig weiterentwickelt?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            719
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            amazon firetv test
                                            21
                                            82
                                            7198
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo