NEWS
Frage - per Script "Adapter Informationen aktualisieren"?
-
Hi Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit per Script die Funktion im Admin/Adapter "Adapter Informationen aktualisieren" aufzurufen?
Ich würde dies gerne einmal täglich durchführen lassen und dann im Script dürfen, ob es eine neue Version gibt, um diese Info in Vis zu visualisieren.
var version = getObject('system.adapter.sayit.0',true).common.version; // ...
-
Hi Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit per Script die Funktion im Admin/Adapter "Adapter Informationen aktualisieren" aufzurufen?
Ich würde dies gerne einmal täglich durchführen lassen und dann im Script dürfen, ob es eine neue Version gibt, um diese Info in Vis zu visualisieren.
var version = getObject('system.adapter.sayit.0',true).common.version; // ... ```` `
Neue Admin Version hat zwei neue Variablen: info.updatesNumber, info.updatesList
-
Kleine Frage dazu noch:
Wann werden denn die Werte geändert?
-
Prüft ioBroker selbst regelmässig?
-
kann man die Prüfung manuell anstossen?
-
oder nur, wenn man im Admin den Button drückt?
-
-
Kleine Frage dazu noch:
Wann werden denn die Werte geändert?
-
Prüft ioBroker selbst regelmässig?
-
kann man die Prüfung manuell anstossen?
-
oder nur, wenn man im Admin den Button drückt? `
Ein mal bei start, falls automatische Updates eingestellt sind
dann nach dem gewählten Intervall.
Und jedes mal beim Knopfdruck.
Willst du wirklich das anstoßen wollen? Kann ich einbauen, sehe ich nur usecase nicht.
-
-
Kleine Frage dazu noch:
Wann werden denn die Werte geändert?
-
Prüft ioBroker selbst regelmässig?
-
kann man die Prüfung manuell anstossen?
-
oder nur, wenn man im Admin den Button drückt? `
Ein mal bei start, falls automatische Updates eingestellt sind
dann nach dem gewählten Intervall.
Und jedes mal beim Knopfdruck.
Willst du wirklich das anstoßen wollen? Kann ich einbauen, sehe ich nur usecase nicht. `
Nein. Ich wollte nur wissen, ob es einen Automatismus gibt.
Schande über mein Haupt. Ich habe vorher nie in die Einstellungen des admin Adapters reingeschaut. Da kann man ja den Intervall einstellen :shock:
Ein Auslösen über ein Script ist damit nicht wichtig. Usecase wäre nur, dass man den Zeitpunkt selbst bestimmen kann, z.B. für eine Ereignisliste, die per Email verschickt wird, eine Ansage, die zu einer gewissen Uhrzeit kommen soll. Aber das geht dann alles in den Bereich der Spielerei.
-
-
Willst du wirklich das anstoßen wollen? Kann ich einbauen, sehe ich nur usecase nicht. `
Nach einigen Wochen der Nutzung… (danke noch einmal fürs einbauen).
Ist es möglich, wenn ein Adapter aktualisiert wurde, direkt den Wert: admin.0.info.updatesNumber zu aktualisieren?
Ich habe den Intervall auf 12h in der Admin-Konfiguration. Nun bekomme ich wunderbar angesagt das es ein Update gibt. Wenn ich das Update dann eingespielt habe, ist die Anzeige "sauber". Damit der Wert aber auch wieder auf 0 geht, muss man dann die restlichen Stunden warten oder manuell noch einmal aktualisieren, damit die Update-verfügbar-Anzeige in VIS wieder gelöscht wird.
-
-
Viel Glück, da gerät sogar google translate ins schleudern
-
Если я правильно понял, это не решает мой вопрос.
Визуализация числа открытых Updates уже работает так, как я себе это.
Значение открытых Updates обновляется после Updates, только не автоматически устанавливается на 0, но только по истечении заданного времени, или c вручнoгo руководство.
-
Viel Glück, da gerät sogar google translate ins schleudern
`
He he, umgekehrt wahrscheinlich auch
-
Viel Glück, da gerät sogar google translate ins schleudern
`
He he, umgekehrt wahrscheinlich auch
`
Ich habe schon fast Schreck bekommen, als ich Antwort von ruhr70 auf russisch gesehen habe. :lol:Ist ein guter Punkt, Muss ich überlegen, wie ich das mache. Weil nämlich Update kann man aus der Konsole auch machen, und dass (besonders wenn direkt über npm) kann ich gar nicht detektieren. Aber ich denke es reicht aus, wenn ich über admin das aktuell halte.
-
Viel Glück, da gerät sogar google translate ins schleudern
`
He he, umgekehrt wahrscheinlich auch
`
Ich habe schon fast Schreck bekommen, als ich Antwort von ruhr70 auf russisch gesehen habe. :lol:Ist ein guter Punkt, Muss ich überlegen, wie ich das mache. Weil nämlich Update kann man aus der Konsole auch machen, und dass (besonders wenn direkt über npm) kann ich gar nicht detektieren. Aber ich denke es reicht aus, wenn ich über admin das aktuell halte. `
War das so schlimm?
Ist jetzt nicht lebensnotwendig.Falls es eine Kleinigkeit gewesen wäre, hätte es einfach mit reinrutschen können.
Wenn es geht prima. Wenn nicht, muss man halt einen Klick mehr machen