Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kann keine IP Adresse für hm-rpc auswählen(Jessie)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kann keine IP Adresse für hm-rpc auswählen(Jessie)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aquapro last edited by

      @Bluefox:

      Hier geht es darum, dass die Verbindung geht. Nur Auswahl von IP Adressen nicht geht.

      Schaue mal dein Log. `

      Leider nicht nur!

      Selbst wenn Homoran die IP drin hat, geht es mit der verwendeten ccu Gegenstelle nicht. Deshalb hatte ich ja geschieben, das es wohl zwei Probleme sind.

      Gruß

      Tino

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Homoran:

        @Bluefox:

        Stell mal auf BIN um. `
        Ist bereits bin!
        @Bluefox:

        hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001","hm-rpc.0"]

        hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc server is trying to listen on 192.168.138.44:2001 `

        Gruß

        Rainer `
        Und keine andere Meldungen? hat ioBroker 192.168.138.44 ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Falls 1.1.2 tatsächlich nicht geht. Man kann immer ältere Version mit:

          cd /opt/iobroker
          npm install iobroker.hm-rpc@0.5.2
          iobroker restart hm-rpc
          
          

          installieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aquapro last edited by

            Hallo Bluefox,

            ` > hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001","hm-rpc.0"]

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc server is trying to listen on 192.168.iobroker:2001 `
            Hat das Rainer nur anonymisiert oder steht da wirklich "192.168.iobroker"?

            ` > host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:54 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001",""]

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 error Error: not connected

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001","hm-rpc.0"]

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc server is trying to listen on 192.168.iobroker:2001

            hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc

            host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:52 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 29738

            host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:46 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled `
            Und das hatte Rainer noch geschrieben, da gabs ja paar Fehler im log.

            Gruß

            Tino

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @aquapro:

              Hallo Bluefox,

              ` > hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001","hm-rpc.0"]

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc server is trying to listen on 192.168.iobroker:2001 Hat das Rainer nur anonymisiert oder steht da wirklich "192.168.iobroker"?
              Rainer hat versucht das zu anonymisieren. Aber es ist nicht nötig, weil die Adresse nur vom Rainer's zuhause erreichbar ist.
              @aquapro:

              ` > host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:54 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001",""]

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 error Error: not connected

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc -> 192.168.lxccu:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.iobroker:2001","hm-rpc.0"]

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info binrpc server is trying to listen on 192.168.iobroker:2001

              hm-rpc-0 2016-04-11 13:59:54 info starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc

              host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:52 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 29738

              host-Test-Pi3 2016-04-11 13:59:46 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled `
              Und das hatte Rainer noch geschrieben, da gabs ja paar Fehler im log.

              Gruß

              Tino `
              Diese Fehler ist mit 1.1.1. Es gibt schon 1.1.2

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Hallo zusammen,

                @Bluefox:

                Diese Fehler ist mit 1.1.1. Es gibt schon 1.1.2 `
                Sieht aber nicht anders aus

                Diesmal ist nichts versucht zu anonymisieren 😉

                Test-Pi3	2016-04-13 16:41:51	info	host.Test-Pi3 Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
                Test-Pi3	2016-04-13 16:41:51	error	host.Test-Pi3 instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	error	hm-rpc.0 Error: not connected
                hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 binrpc -> 192.168.138.46:3000 init ["xmlrpc_bin://192.168.138.44:3000","hm-rpc.0"]
                hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 binrpc server is trying to listen on 192.168.138.44:3000
                hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
                Test-Pi3	2016-04-13 16:41:50	info	host.Test-Pi3 instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 30683
                

                und ja, xxx.44 ist der ioBroker RasPi

                und REGA läuft ebenfalls ordentlich

                ABER: die lxccu läuft noch nicht komplett rund auf dem RasPi3 mit jessie - auch mit einer Neuinstallation noch nicht.

                Jetzt wieder mit der alten SD-Karte

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Homoran:

                  Hallo zusammen,

                  @Bluefox:

                  Diese Fehler ist mit 1.1.1. Es gibt schon 1.1.2 `
                  Sieht aber nicht anders aus

                  Diesmal ist nichts versucht zu anonymisieren 😉

                  Test-Pi3	2016-04-13 16:41:51	info	host.Test-Pi3 Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
                  Test-Pi3	2016-04-13 16:41:51	error	host.Test-Pi3 instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                  hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	error	hm-rpc.0 Error: not connected
                  hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 binrpc -> 192.168.138.46:3000 init ["xmlrpc_bin://192.168.138.44:3000","hm-rpc.0"]
                  hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 binrpc server is trying to listen on 192.168.138.44:3000
                  hm-rpc.0	2016-04-13 16:41:51	info	hm-rpc.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
                  Test-Pi3	2016-04-13 16:41:50	info	host.Test-Pi3 instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 30683
                  

                  und ja, xxx.44 ist der ioBroker RasPi

                  und REGA läuft ebenfalls ordentlich

                  ABER: die lxccu läuft noch nicht komplett rund auf dem RasPi3 mit jessie - auch mit einer Neuinstallation noch nicht.

                  Jetzt wieder mit der alten SD-Karte

                  Gruß

                  Rainer `
                  Läuft dein lxccu auf dem 3000??

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    So.

                    Also hier läuft es auch nicht mit der neuen hm-rpc-0 Version.

                    Zeigt grün an, die Homematic läuft, aber es kommen keine Daten rüber.

                    hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	xmlrpc -> 192.168.1.225:2001 init ["http://0.0.0.0:2002","hm-rpc.0"]
                    hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	xmlrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2002
                    hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
                    host-iobroker	2016-04-13 17:01:54	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 32182
                    host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK)
                    hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:51	info	terminating
                    host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 killing pid 32173
                    host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
                    hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:51	info	xmlrpc -> 192.168.1.225:2001 init ["http://0.0.0.0:2002",""]
                    

                    Dasselbe auch, wenn ich die Adapteradresse auf localhost (127.0.0.1) stelle.

                    Was soll ich testen? Stehe zu Testzwecken zur Verfügung, wenn es nicht zu kompliziert ist.

                    iobroker: Raspi 3 Jessie

                    Homematic: Raspi 2B Raspimatic 2.15.5

                    Vorher ging alles super, nach Update hm-rpc der "unsichtbare" Verbindungsfehler.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Solear:

                      So.

                      Also hier läuft es auch nicht mit der neuen hm-rpc-0 Version.

                      Zeigt grün an, die Homematic läuft, aber es kommen keine Daten rüber.

                      hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	xmlrpc -> 192.168.1.225:2001 init ["http://0.0.0.0:2002","hm-rpc.0"]
                      hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	xmlrpc server is trying to listen on 0.0.0.0:2002
                      hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:55	info	starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
                      host-iobroker	2016-04-13 17:01:54	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 32182
                      host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK)
                      hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:51	info	terminating
                      host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 killing pid 32173
                      host-iobroker	2016-04-13 17:01:51	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
                      hm-rpc-0	2016-04-13 17:01:51	info	xmlrpc -> 192.168.1.225:2001 init ["http://0.0.0.0:2002",""]
                      

                      Dasselbe auch, wenn ich die Adapteradresse auf localhost (127.0.0.1) stelle.

                      Was soll ich testen? Stehe zu Testzwecken zur Verfügung, wenn es nicht zu kompliziert ist.

                      iobroker: Raspi 3 Jessie

                      Homematic: Raspi 2B Raspimatic 2.15.5

                      Vorher ging alles super, nach Update hm-rpc der "unsichtbare" Verbindungsfehler. `
                      0.0.0.0 und 127.0.0.1 sind ungültige Adapter Adressen. Wie sind deine Einstellungen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Solear last edited by

                        OK.

                        Wenn ich unter Objeke, system.adapter.hm-rpc.0, per Hand die iobroker IP bei Adapter eingebe, geht alles wieder 😄

                        In den Instanzen bleibt aber die 0.0.0.0. sichtbar und wird nicht durch die iobroker ip überschrieben.

                        Ein Adapterrestart und es funktioniert auch weiterhin.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Bluefox:

                          Läuft dein lxccu auf dem 3000?? `

                          Nein :oops:

                          Da habe ich wohl was durcheinander bekommen, ich dachte das sei der Port beim ioBroker RasPi.

                          Werde das mal wieder auf 2001 ändern.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @Homoran! @Solear!!!

                            Nach meine Theorie: ioBroker ist so früh gestartet, dass die NetzwerSchnittstellen, noch gar nicht da sind.

                            Falls die Theorie stimmt, sollte restart von ioBroker (bitte mit sudo) helfen (kein Restart von dem Rechner).

                            Falls jemand bestätigen kann, dass nach dem js-controller Restart es geht, dann kann ich eine Lösung bauen.

                            nach dem restart sollten die IP Adressen wieder einstellbar sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Solear last edited by

                              @Bluefox:

                              @Homoran! @Solear!!!

                              Nach meine Theorie: ioBroker ist so früh gestartet, dass die NetzwerSchnittstellen, noch gar nicht da sind.

                              Falls die Theorie stimmt, sollte restart von ioBroker (bitte mit sudo) helfen (kein Restart von dem Rechner).

                              Falls jemand bestätigen kann, dass nach dem js-controller Restart es geht, dann kann ich eine Lösung bauen.

                              nach dem restart sollten die IP Adressen wieder einstellbar sein. `

                              Bestätigt!

                              Hab per putty

                              cd /opt/iobroker
                              sudo ./iobroker restart
                              
                              

                              eingetippt, jetzt ist die iobroker IP im Adapter auswählbar!

                              Dafür bleibt er jetzt gelb!

                              hm-rega-0	2016-04-13 17:37:43	warn	Pending request for more than 925000 ms
                              hm-rega-0	2016-04-13 17:37:41	warn	Pending request for more than 900000 ms
                              host-iobroker	2016-04-13 17:37:39	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                              hm-rega-0	2016-04-13 17:37:39	warn	Pending request for more than 875000 ms
                              host-iobroker	2016-04-13 17:37:38	info	instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 1856
                              hm-rega-0	2016-04-13 17:37:36	warn	Pending request for more than 850000 ms
                              hm-rpc-0	2016-04-13 17:37:35	info	xmlrpc -> 192.168.1.225:2001 init ["http://192.168.1.190:2005",""]
                              host-iobroker	2016-04-13 17:37:35	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0 killing pid 1845
                              host-iobroker	2016-04-13 17:37:35	info	stopInstance system.adapter.hm-rpc.0
                              host-iobroker	2016-04-13 17:37:35	info	object change system.adapter.hm-rpc.0
                              

                              Also ein neuer Fehler sozusagen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Buefox, du bist der beste!!

                                Nach ./iobroker restart ist die IPv4 Adresse in der Konfig des hm-rpc verfügbar.

                                Heisst das der RasPi3 ist zu schnell?

                                Ich wollte mir evtl. noch den BananaPi M3 zum Testen gönnen 😉

                                Gruß

                                rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Auch die Geräte siind jetzt unter Objects im hm-rpc zu sehen - allerdings erst nach einem Strg-F5 😉

                                  Auch ich habe eine neue Fehlermeldung:

                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	warn	Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"INSTALL_TEST":{"DEFAULT":false,"FLAGS":3,"ID":"INSTALL_TEST","MAX":true,"MI
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	info	setObject hm-rpc.meta.VALUES.HM-PB-2-FM.KEY.4
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	info	binrpc -> getParamsetDescription ["LEQ0397107:1","VALUES"]
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	warn	Send this info to developer: {"type":"meta","meta":{"adapter":"hm-rpc","type":"paramsetDescription"},"common":{},"native":{"AES_KEY":{"DEFAULT":0,"FLAGS":0,"ID":"AES_KEY","MAX":127,"MIN":0,"OPERATION
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	info	setObject hm-rpc.meta.VALUES.HM-PB-2-FM.MAINTENANCE.4
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:07	info	binrpc -> getParamsetDescription ["LEQ0397107:0","VALUES"]
                                  hm-rpc-0	2016-04-13 17:41:05	warn	No image for "HM-PB-2-FM" found.
                                  

                                  Wie bekomme ich die komplette Meldung , die ich an den Developer schicken soll? Sag jetzt nicht log exportieren!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Solear last edited by

                                    Jetzt klappt es bei mir.

                                    Mein Raspimatic hatte sich noch zwischendurch aufgehängt (zum 1. Mal…). Den habe ich neu gestartet, nun ist alles grün und die Verbindungen funzen (nach restart ./iobroker) !

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Solear last edited by

                                      Gibt es schon Infos? Also wird der Bug behoben? :geek: 8-)

                                      Es ist so: mit rpc0 1.1.2 und Raspi 3 kann man beim ersten booten nicht die iobroker Adapter IP einstellen.

                                      Restartet man manuell iobroker (nicht den ganzen Raspi) und stellt die iobroker Adapter IP richtig ein, dann stürzt bei der ersten Verbindung der Homematic Raspi ab (reproduzierbar). Startet man den auch neu, dann lassen sich die rpc0 Adapter neu starten und sie funktionieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        > Restartet man manuell iobroker (nicht den ganzen Raspi) und stellt die iobroker Adapter IP richtig ein, dann stürzt bei der ersten Verbindung der Homematic Raspi ab (reproduzierbar).
                                        Gibt es log dazu?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Solear last edited by

                                          Mh, vorhin war das 3x hintereinander so.

                                          Jetzt geht es ohne Absturz der Raspimatic 😉 schon 2x hintereinander.

                                          Aber iobroker muss ich trotzdem nach Pi-Neustart restarten, sonst findet rpc nicht die iobroker-IP

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @Solear:

                                            Restartet man manuell iobroker (nicht den ganzen Raspi) und stellt die iobroker Adapter IP richtig ein, dann stürzt bei der ersten Verbindung der Homematic Raspi ab (reproduzierbar). `
                                            Kann ich nicht bestätigen!

                                            @Solear:

                                            Aber iobroker muss ich trotzdem nach Pi-Neustart restarten, sonst findet rpc nicht die iobroker-IP `
                                            Das ist bei mir auch so. Ist aber klar, denn :

                                            @Bluefox:

                                            … dann kann ich eine Lösung bauen. `
                                            Da ist der arme Kerl sicher noch nicht zu gekommen.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            935
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            134
                                            11017
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo