Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sommerschaltung für Outdoorküche

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sommerschaltung für Outdoorküche

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BamBam89 @BBTown last edited by

      @BBTown

      ne leider nein. Das würde die Sache enorm vereinfachen.
      Partiell auf gibt es eigentlich nicht. Die halte ich äußerst selten mal an.

      Man kann also immer davon ausgehen, das die Tore, wenn die Schaltung aktiv werden soll, unten sind und zum hochfahren zwei mal der Schalter Rolladensteuerung für Outdoorküche betätigt werden muss und dann ein weiteres mal nach x Sekunden auf wahr gesetzt werden muss um das Tor in bestimmter höhe anzuhalten.

      Ich war auch schon am überlegen ob man das mit Tür und Fensterkontakten steuern könnte... Diese hätte ich hier nur rum liegen.

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @BamBam89 last edited by

        @BamBam89
        kannst Du denn "offen" oder "geschlossen" unterscheiden?

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BamBam89 @BBTown last edited by

          @BBTown Der Zustand vom Rolladen ist nicht abfragbar.

          Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Abfrage zweier Türsensoren ob geöffnet oder geschlossen. Sprich wenn der untere Sensor anschlägt = geöffnet wenn der obere Sensor anschlägt = geschlossen.

          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @BamBam89 last edited by BBTown

            @BamBam89
            Ich gebe ja zu, dass ich eher dafür plädieren würde andere Rolladen-Aktoren zu verwenden, die ihren Status zurückgeben 😎

            Man könnte entweder 3 Datenpunkte (offen, geschlossen. Lüftung) als switch anlegen, die jeweils auf true oder false gesetzt werden (oder aber natürlich auch einen einzelnen Datenpunkt der wahlweise "offen", "geschlossen" oder aber "Lüftung" kennt)

            Über das Script würdest Du dann je nach Steuerung den Status dieser Datenpunkte auf true oder false setzen.

            Du musst nur sicher stellen, dass der/die Datenpunkte korrekt sind.
            Zum Beispiel nach einem Stromausfall oder so, könnte es sein, dass Du den akltuellen Status nicht korrekt stehen hast, weil der ja nicht ausgelesen werden kann. Das wäre die Falle in die Du tappen könntest, bei selbst gesetzen Status-Datenpunkten gegenüber ausgelesenen.

            [Nachtrag]
            Du kannst natürlich auch den Weg mit den Kontakten gehen ... ich hätte jetzt gedacht, dass das Konstrukt damit noch kmplexer wird 😎

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BamBam89 last edited by

              @BBTown said in Sommerschaltung für Outdoorküche:

              Ich gebe ja zu, dass ich eher dafür plädieren würde andere Rolladen-Aktoren zu verwenden, die ihren Status zurückgeben

              Ich bin ja für alles offen. Grundsätzlich wäre ich da auch eher zufrieden wenn ich was hätte was mir einen entsprechenden Wert ausgibt.

              BBTown B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @BamBam89 last edited by

                @BamBam89
                Ich habe noch eine Frage.
                Kannst Du bei den Schaltern "press long" (also langes drücken) von einem kurzen Tastendruck unterscheiden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BamBam89 last edited by

                  Ne. Das sind dieses Schalter;

                  cfbb5e64-df77-4641-ac0d-c5fdb65ae884-image.png

                  BBTown FredF 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @BamBam89 last edited by

                    @BamBam89
                    die kenne ich nicht, ich habe keine Sonoff oder Tasmota.
                    Dann habe ich gerade keine Idee, wie ich die Lüftung umsetzen sollte, ausser über einen Datenpunkt.

                    Zum öffnen und schließen würde ich es zumindest so versuchen:
                    c45fb7cb-c52b-4c0e-8e1e-77721aa470d4-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BamBam89 @BamBam89 last edited by

                      @BamBam89 said in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                      @BBTown said in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                      Ich gebe ja zu, dass ich eher dafür plädieren würde andere Rolladen-Aktoren zu verwenden, die ihren Status zurückgeben

                      Ich bin ja für alles offen. Grundsätzlich wäre ich da auch eher zufrieden wenn ich was hätte was mir einen entsprechenden Wert ausgibt.

                      Ok danke dir erst mal.

                      Ich hätte noch zwei kleine Fragen.

                      1.) Hattest du meinen Post oben gesehen bzgl einer Empfehlung.

                      2.) Wie arbeitet Blockly? Sprich, würde der zweite Block "Steuere Projekt ID" erst nach Ende des ersten Blockes getriggert oder starten beide Blöcke gleichzeitig, der zweite Block wird sofort getriggert und der erst Block erst nach 5 Sekunden?

                      24ef7d4f-4eb9-4374-ab1c-570772935e7e-image.png

                      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown @BamBam89 last edited by BBTown

                        @BamBam89
                        Das könnte eine Option für die "Lüftung" in Verbindung mit den TFKs sein.
                        Aber hier wird manuell das Öffnen für die Lüftung gestoppt, da ich nicht erkennen kann ob nur gelüftet werden soll, oder komplett geöffnet ...

                        97842b20-efa7-4965-a46b-d5327bfc1f7c-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @BamBam89 last edited by

                          @BamBam89 sagte in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                          der zweite Block wird sofort getriggert und der erst Block erst nach 5 Sekunden?

                          ja, genau so verhällt es sich

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            BamBam89 last edited by

                            Vielen Dank

                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @BamBam89 last edited by BBTown

                              @BamBam89
                              sehr gern. Ich hoffe das hilft dir weiter und bringt dich auf den richtigen Ansatz

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @BamBam89 last edited by

                                @BamBam89 sagte in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                                Ne. Das sind dieses Schalter;

                                Die könntest du mit Tasmota als Rollladenschalter konfigurieren. Dann bekommst du eine Prozentangabe und kannst damit bestimmen wo der Rollladen steht. Steuern geht dann auch mit dem Adapter shuttercontrol oder auch per blockly.
                                Mit dem aktuellen Tasmota geht das out of the Box. Ich selbst bin noch beim dem stefan bode tasmota fork und zu faul umzustellen. Damals konnte das Tasmota noch nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @BBTown last edited by

                                  @BBTown sagte in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                                  @BamBam89 sagte in Sommerschaltung für Outdoorküche:

                                  der zweite Block wird sofort getriggert und der erst Block erst nach 5 Sekunden?

                                  ja, genau so verhällt es sich

                                  leider nein!
                                  getriggert werden beide sofort , der erste nur verzögert ausgeführt

                                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown @Homoran last edited by

                                    @Homoran wir meinen beide das gleiche ... ich habe die Frage dahingehend verstanden, ob der nachführende Block auf den vorherigen warten muss .... wir meinen beide das gleiche 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    736
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    blockly communication javascript
                                    4
                                    18
                                    386
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo