Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

      @Nashra Immer um ~ Mitternacht. Kommt ja eher selten was neues, da macht es einfach keinen Sinn das in jedem Zyklus zu schreiben. In der Startroutine geht es leider auch nicht, da ich da noch kein Datenpaket von der Station habe 😉
      Zwischen 23:58 - 0:00 Uhr laufen so einige Jobs, Zähler resetten, Firmware usw.

      Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nashra
        Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        @Nashra Immer um ~ Mitternacht. Kommt ja eher selten was neues, da macht es einfach keinen Sinn das in jedem Zyklus zu schreiben. In der Startroutine geht es leider auch nicht, da ich da noch kein Datenpaket von der Station habe 😉
        Zwischen 23:58 - 0:00 Uhr laufen so einige Jobs, Zähler resetten, Firmware usw.

        Jow hast recht, wäre etwas zuviel des Guten. Dann schauen wir mal morgen ob was drin steht 🙂

        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

          @Nashra Sicher das ist 😁
          Bild 1.png

          Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nashra
            Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            @Nashra Sicher das ist 😁
            Bild 1.png

            Ok Ok ich glaube dir ja 😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lemuba @SBorg last edited by

              @SBorg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Zu dem 16/30 Sekunden Thema: Der Wettermast sendet immer im 16 Sekundentakt, der Rest ist vom Display abhängig. Das Eurochron bspw. sendet im 16 Sekundentakt die Daten.
              Das Skript "hört" nun immer bis das Display (nicht der Wettermast!) etwas sendet. Schickt es im 16 Sekundentakt, sind die Daten auch im 16 Sekunden Rhythmus vorhanden. Wenn es dagegen nur im 30 Sekundenraster sendet, kann ich auch nur alle 30 Sekunden etwas auswerten. Das sollte eigentlich per App einstellbar sein, denn die konfiguriert das Display. Aber anscheinend übergehen das geflissentlich einige Hersteller.

              Test: den Service/cronjob beenden und im Skript-Verzeichnis einfach ./wetterstation.sh ausführen. Da sieht man wie schnell das Display sendet. Beenden dann mittels Tastenkombination STRG+C

              Ok mal getestet - sind definitiv 30 Sek. Ist dann so.

              Bekomme nun aber einen Syntax Error...?:

              syntaxerror2.txt

              Hat es vielleicht irgendetwas mit der FW-Version zu tun? Weil die wird mir nicht im Datenpunkt angezeigt:

              FW.JPG

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active last edited by

                Wo sind die Wetterstationen bei euch angebracht?

                Bei mir würde mir als erstes auf dem Dach am Mast von der SAT Schüssel einfallen, aber reicht dann der Funk bis zum Gateway im Erdgeschoss?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ToxSox @saeft_2003 last edited by ToxSox

                  @saeft_2003 genau da hab ich es eingebaut und es geht. Vorher testen ob der Empfang klappt.
                  Einzig doof ist das regelmäßige säubern des Regensonsors.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @ToxSox last edited by

                    @ToxSox

                    Das ist schonmal gut zu wissen, hast du zufällig Fotos davon?

                    Meinst du den Sensor für Regen oder die Regenmenge?

                    Weil ich habe einen Homematic Regensensor, den musste ich noch nie sauber machen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lemuba @saeft_2003 last edited by lemuba

                      @saeft_2003

                      Bei den hier kompatiblen Wetterstation gibt es m.E: keinen Regensensor der sofort anspricht, sondern nur einen "Regenmengenmesser" der nicht sofort anspricht... und dessen Mechanik (Wippe?) muss wohl bei Verschmutzung gereinigt werden, oder so ein blöder Vogel kommt auf den Gedanken sein Nest darauf zu setzen... habe in meinen Regenmengenmesser noch nicht selber reingeschaut. Aber das war auch letztendlich der Beweggrund, warum ich meinen Wetterstation-Sensor nicht übers/ans Dach montiert habe - hätte hier genauere Werte bez- des Windes gehabt, aber wäre weiter weg von der Temperatur über Boden gewesen - einen Tod stirbt man mit so einem Multisensor immer.... somit habe ich meinen Wetterstation-Sensor einfach auf einen Pfahl in den Garten gepflockt. Als Semi-prof. Meteorologe hätte ich was anderes/Einzelsensoren gekauft... bin ich aber nicht 🙂

                      Neuschwansteini Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @lemuba last edited by

                        @lemuba sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        Hat es vielleicht irgendetwas mit der FW-Version zu tun? Weil die wird mir nicht im Datenpunkt angezeigt:

                        Das sollte sich eigentlich erledigt haben, schau mal 5 Posts (und folgende über deinem 😁 )
                        Läuft es mittlerweile wieder?

                        Der Wochenreset-Trigger hat wunderbar funktioniert (siehe Solarenergie), leider habe ich bei der Sonnenscheindauer die falsche Variable resettet 😞
                        Aber Glück im Unglück, den selben Fehler habe ich bei den Monatswerten gemacht und dann gleich mit ausgebügelt...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @lemuba last edited by

                          @lemuba Kann ich verstehen, meine sitzt ja über der Sat-Antenne ( ist gut zugänglich, Dachfenster auf, einmal rausspringen, und schon da.. ;-))
                          Hatte folgende Gründe:
                          Sonnenlicht - vor oder hinter dem Haus hätte ich nur die Vormittags- oder! Nachmittags Sonne gehabt, neben dem Haus ist verbaut, zu schattig.
                          Wind - da oben misst man richtig
                          Regen - auch ok - hab noch 2 Xiaomi-Selbstbau-Regensensoren vor und hinter dem Haus. Die funktionieren sehr gut, auch wenn es nur tropft und sind schnell wieder trocken.

                          Temp. über dem Haus - naja, halt reine Lufttemp. ich hab rund ums Haus etliche Xiaomi Sensoren, da greif ich dann genau da ab, wo ich es brauche.

                          Installier die Tage mal ne Camera, um zu beobachten, ob da Federvieh sich niederlässt.. 🙂 Ansonsten kommt der Drahtschutz von Froggit drauf...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @Neuschwansteini last edited by

                            @ilovegym sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @lemuba Kann ich verstehen, meine sitzt ja über der Sat-Antenne ( ist gut zugänglich, Dachfenster auf, einmal rausspringen, und schon da.. ;-))
                            Hatte folgende Gründe:
                            Sonnenlicht - vor oder hinter dem Haus hätte ich nur die Vormittags- oder! Nachmittags Sonne gehabt, neben dem Haus ist verbaut, zu schattig.
                            Wind - da oben misst man richtig
                            Regen - auch ok - hab noch 2 Xiaomi-Selbstbau-Regensensoren vor und hinter dem Haus. Die funktionieren sehr gut, auch wenn es nur tropft und sind schnell wieder trocken.

                            Temp. über dem Haus - naja, halt reine Lufttemp. ich hab rund ums Haus etliche Xiaomi Sensoren, da greif ich dann genau da ab, wo ich es brauche.

                            Installier die Tage mal ne Camera, um zu beobachten, ob da Federvieh sich niederlässt.. 🙂 Ansonsten kommt der Drahtschutz von Froggit drauf...

                            Hast du zufällig ein Bild davon wie die Wetterstation am Mast befestigt ist?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                              Neue Beta auf GitHub

                              conf (neuer Parameter), sub + sh tauschen

                              • Fix für Reset der Sonnenscheindauer Woche u. Monat
                              • Format für Sonnenscheindauer_{Tag|Woche|Monat|Jahr}_Text wählbar (weitere Formate gerne auf Anfrage möglich)
                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • L
                                lemuba last edited by lemuba

                                Anbei mal ein wie ich finde interessanter Graph.

                                https://github.com/fetzerch/grafana-sunandmoon-datasource

                                Sonnenstand.JPG

                                Kann man ggf. Rückschlüsse auf die Abschattung des Sensors, bzw. der Bewölkung ziehen...

                                Panel Json:

                                Sonnenstand.txt

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                  Schatten? Kondition Red, und dass schon Mitte April...

                                  Bild 1.png

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • L
                                    lemuba @SBorg last edited by

                                    @SBorg

                                    Liegt sicherlich daran - klick. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rushmed Most Active @lemuba last edited by Rushmed

                                      @lemuba Wie bekomme ich den Sonnenstand in mein Grafana rein?

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Rushmed last edited by Glasfaser

                                        @Rushmed
                                        Plugin :
                                        Sun and Moon

                                        oder meinst du das Panel .. ist zweideutig 😉

                                        Einfach ein Panel bei dir kopieren und unter More bei Panel JSON den Code dann einfügen/ersetzen.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rushmed Most Active @Glasfaser last edited by

                                          @Glasfaser Mir gelingt nicht so richtig beide Datenquellen anzeigen zu können.

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Rushmed last edited by

                                            @Rushmed

                                            hast du das Plugin installiert !??

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            788
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            144
                                            5510
                                            3314097
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo