Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @root_ last edited by Diginix

      @root_ Funktioniert der Yeelight Adapter 1.0.3 bei dir mit JS-C 3 und nodejs 10 fehlerfrei?

      Die Warnung beim radar2 hat ja auch nichts mehr mit fehlenden Komponenten zu tun. Es wird eine veraltete Methode verwendet und das wird dauerhaft im Log landen. Das wird nur ein Entwickler lösen können. Leider fürchte ich, dass dies nicht mehr durch @frankjoke geschehen wird. Ich hoffe sehr, dass der radar2 Adapter von einem (anderen) Entwickler weitergeführt wird.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        root_ @Diginix last edited by

        @Diginix said in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

        Funktioniert der Yeelight Adapter 1.0.3 bei dir mit JS-C 3 und nodejs 10 fehlerfrei?

        Ja, funktioniert störungsfrei.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by Dr. Bakterius

          @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

          Allerdings werden Aktionen von Adaptern die eigentlich den Regeln widersprechen jetzt über Logging sichtbar gemacht. Bitte unterstützt hier und legt bei den relevanten Adaptern Issues an das diese Dinge gefixt werden können. Für den js-controller 3.1 (ca. September 2020) ist es geplant einige dieser "verbotenen Aktionen" auch wirklich zu verhindern.

          Bei mir sehe ich nur noch vom MaxCube-Adapter eine solche Meldung:

          adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
          

          Issue ist zwar schon erstellt, aber was passiert mit Adaptern die nicht mehr gepflegt werden? Beim MaxCube hat sich seit drei Jahren nichts mehr getan! 😵

          Diginix apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @Dr. Bakterius last edited by

            @Dr-Bakterius sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

            Issue ist zwar schon erstellt, aber was passiert mit Adaptern die nicht mehr gepflegt werden? Beim MaxCube hat sich seit drei Jahren nichts mehr getan! 😵

            Die werden dann ab September mit JS-C 3.1 nicht mehr funktionieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              root_ last edited by

              Dann können wir nur hoffen das einer der Entwickler hier im Board, sich der Pflege dieser adapter annimmt.
              Beim Radar2 wärs echt ärgerlich. Für mich immernoch die beste Präsenzerkennung.

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @root_ last edited by

                @root_ Für mich auch unverzichtbar und bisher alternativlos.

                Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Diginix last edited by

                  @Diginix So geht es mir mit dem MaxCube. Immerhin würde ich dann meine Heizung nicht mehr steuern können! ☹

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Espace0401
                    Espace0401 last edited by

                    Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
                    amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
                    

                    Danke für die Arbeit 🙂

                    foxriver76 J apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Espace0401 last edited by

                      @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

                      J Espace0401 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jf62 @Espace0401 last edited by

                        @Espace0401 Hast Du eine Lösung bisher gefunden? Denn der Dash ist bei mir an mehreren Stellen im Einsatz (Garagentoröffner, Klingelersatz, etc.) Wenn das nicht geht, muss ich mir eine Alternative ausdenken

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jf62 @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 wenn das klappt, wage ich mich dran. Warst etwas schneller mit der Lösung, als ich mit meiner Frage

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jf62 last edited by

                            dashbutton funktioniert nach der Anleitung sauber.
                            Das Problem mit tr-064 (passwort) tritt allerdings wieder auf:
                            Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                            Selbst neueingabe funktioniert nicht mehr
                            Admin ist auf 4.09
                            Alles andere ist laut latest auch aktuell

                            S foxriver76 apollon77 K 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              steimi @jf62 last edited by

                              @jf62 den tr-064 Adapter löschen und neu installieren hat bei mir geholfen (nur das Kennwort eingeben nicht).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer @jf62 last edited by

                                @jf62 was genau hast du geupdated dass es nicht mehr ging?

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Espace0401
                                  Espace0401 @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                  @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

                                  Besten Dank!!!!! Hat geklappt

                                  Gruss Joachim

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by kmxak

                                    @apollon77

                                    Habe aktuell probleme mit dem RFLink:

                                    
                                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# iobroker rebuild RFLink  --install
                                    internal/validators.js:117
                                        throw new ERR_INVALID_ARG_TYPE(name, 'string', value);
                                        ^
                                    
                                    TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "path" argument must be of type string. Received null
                                        at validateString (internal/validators.js:117:11)
                                        at Object.join (path.js:1039:7)
                                        at installNpm (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2231:31)
                                        at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:491:13)
                                        at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2583:5)
                                        at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                                        at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1156:30)
                                        at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1176:10)
                                        at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:1000:32)
                                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:899:14) {
                                      code: 'ERR_INVALID_ARG_TYPE'
                                    }
                                    
                                    
                                    rflink.0	2020-04-21 11:20:33.676	error	(25746) Cannot write "rflink.0.channels.Kaku_1.SWITCH_4": Serial not opened
                                    

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/issues/28
                                    Der scheint hier Pakete nicht zu finden.

                                    vr6syncro created this issue in ioBroker/ioBroker.rflink

                                    closed Fehler nach JS 3 Upgrade - Serialport wird nicht installiert #28

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jf62 @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76 nur js-controller. Aber Adapter löschen und neu installieren hat funktioniert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jf62 last edited by

                                        Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                                        Node.js
                                        v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                                        NPM
                                        6.14.4

                                        Espace0401 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Espace0401
                                          Espace0401 @jf62 last edited by

                                          @jf62 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                          Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                                          Node.js
                                          v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                                          NPM
                                          6.14.4

                                          Das ist schon bekannt. Ich bin bei 12.16.2 und mir wird die 10.20.1 empfohlen 😉

                                          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown @Espace0401 last edited by

                                            @Espace0401
                                            das ist auch korrekt, da die Empfehlung für die v12.x erst noch kommt 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            833
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            424098
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo