NEWS
Anwesenheit an die CCU senden
-
Ok?
Ich werde mal berichten ob es funktioniert wie gewünscht.Verstehen kann ich es nicht
Aber Daumen hoch für die tolle Unterstützung.
Ist es denn so richtig?
Sorry für die Größe. Mein Laptop bekommt es nicht hin
-
@Torxplacid
Er setzt dort Alarm auf wahr... dann fragt er ab ob alarm scharf ist und setzt wenn ja anwesenheit auf falsch. -
@Torxplacid sagte in Anwesenheit an die CCU senden:
Sorry für die Größe. Mein Laptop bekommt es nicht hin
Dafür gibt es snipping tool (oder jetzt "Ausschneiden un skizzieren")
-
@Homoran
Danke für den Hinweis -
@Torxplacid das ist inhaltlich korrekt, aber benutze einen anderen Begriff für die Variable z.B. "varNachtalarm" um das später auch noch nachvollziehen zu können.
Du verwendest gleichlautende Begriffe für unterschiedliche Situationen/Inhalte
-
Hallo,
danke nochmal, das klappt Prima.
Gibt es noch die Möglichkeit da ein HTTP befehl für die Kameras einzubinden?
Das heißt:
Anwesend = Kamera aus
nicht Anwesend bzw. Nachts = Kamera anIch kann das über einen HTTP befehl im Browser machen.
Lg
-
@Torxplacid
schau mal hier
-
@BBTown
im Textfeld dann den Befehl eintragen?http://192.168.1.:***/web/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setsche.......
-
@Torxplacid
trau dich -
-
@Torxplacid
jeweils unter dem steuere Modul -
Und bereits jetzt fängt es an sich zu rächen, dass Du für "Alarm scharf = Ja/Nein" keinen eigenen Datenpunkt anlegst. Nun musst Du an 3 Stellen prüfen bzw. ein Kommando schicken, was Du sonst zentral hättest steuern können ... und das wird wahrscheinlich schlimmer und schlimmer werden
[EDIT]
Und den Tipp, die Variable nicht "Anwesend" zu nennen, hast Du auch nicht angenommen.
Diese Variable Symbolisiert in keinster Weise die Anwesenheit, sondern die Alarmscharfschaltung. -
Das mag sein das sich irgendwas recht.
Aber wie ich schon geschrieben habe bin ich absoluter Neuling in der Materie.
Momentan sie das für mich noch Hieroglyphen.Wie legt man einen Datenpunkt an?
-
@Torxplacid
Du müßtest unter den Objekten ganz oben einen Ordner0_userdata.0
finden.
Dieser ist angedacht eigene Datenpunkte zu verwalten.Wenn Du den öffnest, dann solltest Du dort einen Beispieldatenpunkt
example_state
finden
Entweder legst Du dir über den "+" Button einen neuen Datenpunkt an, oder Du machst dir gleich einen "Kanal" z.B. "variablen" damit Du von vornherein sortierst.Danach klickst Du den "Kanal" an und erstellst erneut über den "+" Button dann z.B. einen Datenpunkt "alarmScharf" und womöglich auch gleich "Anwesenheit".
z.B.
-
-
@Torxplacid
Ich habe keine Ahnung was Du da angelegt hast, da Du - aus welchem Grund auch immer - die Statusansicht aktiviert hast und deine Spaltenansicht mir nichts sagt. -
-
@Torxplacid
alles klar, jetzt kann ich erkennen das die beiden Datenpunkte als "switch" angelegt wurden und die Zuständetrue
undfalse
annehmen können.
Ich würde auch noch eine Variablenacht
anlegen, ich könnte mir vorstellen, dass Du diese womöglich später auch für andere Dinge (Licht, Rolläden, Heizung oder sonst etwas) gebrauchen kannst. -
@Torxplacid
Script 1 - Anwesenheit steuern
Das kannst Du zukünftig für die unterschiedlichsten Aufgaben verwenden.
"Wenn Anwesend, dann Heizung auf xy" usw,
"Wenn Abwesend dann Heizung auf yz"
"Wenn Abwesend, dann Anwesenheitssimulation einschalten"
"Wenn Abwesend dann Alarm scharf"
"Wenn Anwesend, dann Weihanchtsbeleuchtung einschalten"
usw. -
@Torxplacid
Script 2 - Alarmschaltung