NEWS
Test Adapter ioGo 0.5.x
-
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@sigi234 das sollte machbar sein. Meinst du für den einzelnen Datenpunkt? Oder auch in der Instanz für alle Messages?
Beides?
-
@sigi234 das dachte ich mir
-
@nis
hast du einen Zeitrahmen für die IOS app? Mir gefällt das Projekt recht gut. -
@ticaki Ziel ist es dieses Jahr noch fertig zu werden. Allerdings fehlt mir noch die geeignete Hardware mit MacOS zum Entwickeln. Ist doch recht teuer in der Anschaffung nur um eine App nebenbei zu programmieren...
-
@nis
Nachvollziehbar.
Andere Frage, gibt es bei sendTo('iogo.0', { text:'', title: ''}); ein Zeichenllimit für text und/oder title? -
@ticaki sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Andere Frage, gibt es bei sendTo('iogo.0', { text:'', title: ''}); ein Zeichenllimit für text und/oder title?
Die Message darf insgesamt nicht länger als 1000 Zeichen sein
-
Ich habe eine neue Version 0.5.8 in latest zur Verfügung gestellt, dort wir die Angabe von "ts" nicht mehr als Teil einer Checksum genutzt, da es einige Adapter gibt die permanent bei Objekten den timestamp hochkurbeln ohne einen Wert zu ändern. Das hat in letzter Zeit zugenommen und zu einem enormen Traffic Zuwachs geführt.
Bite auf die Version 0.5.8 updaten und mal berichten ob es Schwierigkeiten beim Syncen von Objekten(also nicht die Statewerte) gibt.
Würde die Version gerne schnell in stable bereitstellen.
Vielen Dank
-
Es gab die letzten Stunden Problem bei der Bereitstellung neuer Versionen im latest repo (https://forum.iobroker.net/topic/32543/wie-oft-wird-latest-repository-aktualisiert).
Diese sind nun gelöst und die neueste Version 0.5.9 sollte bei allen verfügbar sein.
Bitte wechselt zu dieser Version, da diese nochmals weitere Probleme mit Adaptern die Phantomupdates schreiben umgeht.Bitte gebt auch schnell Feedback zu Fehlern oder Erfolg, damit ich die Version zügig in stable repo übergeben kann.
Es ist im Sinne aller die Kosten nicht unnötig wachsen zu lassen...
Das ist die Kostenkurve die wieder eingefangen werden muss:
Ganz vielen Dank
-
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Bitte wechselt zu dieser Version, da diese nochmals weitere Probleme mit Adaptern die Phantomupdates schreiben umgeht.
Erledigt, autom. löschen von Nachrichten kann nicht mit OK bestätigt werden bzw. wird nicht übernommen.
-
@nis update gemacht, soweit erstmal keinen Fehler gefunden
-
@nis auch erledigt. So ne Kurve braucht kein Mensch
-
@sigi234 sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Bitte wechselt zu dieser Version, da diese nochmals weitere Probleme mit Adaptern die Phantomupdates schreiben umgeht.
Erledigt, autom. löschen von Nachrichten kann nicht mit OK bestätigt werden bzw. wird nicht übernommen.
Was hast du denn eingegeben? Hat jedenfalls zu 99,9% nix mit der neuen Version zu tun.
-
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Bitte wechselt zu dieser Version, da diese nochmals weitere Probleme mit Adaptern die Phantomupdates schreiben umgeht.
Erledigt, autom. löschen von Nachrichten kann nicht mit OK bestätigt werden bzw. wird nicht übernommen.
Was hast du denn eingegeben? Hat jedenfalls zu 99,9% nix mit der neuen Version zu tun.
Ich kann eingeben was ich will, wir nicht übernommen, vorgegeben ist mal eine 0 . Diese habe ich auf 30 gestellt.
-
@sigi234 @nis
bei mir geht das auch nicht, ich hatte 1d und 5h eingestellt. Hat sich nix getan, die Messages sind noch da. -
@ilovegym der Wert zieht nur beim Eintreffen neuer Messages und nicht für bereits vorhandene
-
@sigi234 sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Ich kann eingeben was ich will, wir nicht übernommen, vorgegeben ist mal eine 0 . Diese habe ich auf 30 gestellt.
du musst auch eine Zeiteinheit angeben.
Folgendes ist möglich als Eingabe:
"30s" = 30 Sekunden
"10m" = 10 Minuten
"12h" = 12 Stunden
"2d" = 2 Tage -
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Ich kann eingeben was ich will, wir nicht übernommen, vorgegeben ist mal eine 0 . Diese habe ich auf 30 gestellt.
du musst auch eine Zeiteinheit angeben.
Folgendes ist möglich als Eingabe:
"30s" = 30 Sekunden
"10m" = 10 Minuten
"12h" = 12 Stunden
"2d" = 2 TageAha Zeiteinheit. Habe ich nicht gewusst, steh das wo?
Jetzt wird es auch übernommen. -
Hatte vorhin dieses im log
host.IoBroker2020-04-24 11:43:41.362infoinstance system.adapter.iogo.0 started with pid 26825host.IoBroker2020-04-24 11:43:10.903infoRestart adapter system.adapter.iogo.0 because enabledhost.IoBroker2020-04-24 11:43:10.902errorinstance system.adapter.iogo.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)iogo.02020-04-24 11:43:10.767info(4051) terminating with timeoutiogo.02020-04-24 11:43:10.367info(4051) terminatingiogo.02020-04-24 11:43:10.364info(4051) terminatingiogo.02020-04-24 11:43:10.264warn(4051) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reasoniogo.02020-04-24 11:43:09.249info(4051) triggered listener removediogo.02020-04-24 11:43:09.249info(4051) cleaned everything up...iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat ClientHttp2Stream.emit (events.js:198:13)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Http2CallStream.handleTrailers (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/call-stream.js:263:14)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Http2CallStream.endCall (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/call-stream.js:140:18)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Http2CallStream.maybeOutputStatus (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/call-stream.js:153:22)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Http2CallStream.outputStatus (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/call-stream.js:114:27)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/client-interceptors.js:304:181)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat Object.onReceiveStatus (/opt/iobroker/node_modules/@grpc/grpc-js/build/src/client.js:390:28)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat ClientDuplexStreamImpl.emit (events.js:198:13)iogo.02020-04-24 11:43:09.247error (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22459:19)" style="overflow: hidden; padding-left: 5px !important; padding-right: 0px !important; box-sizing: border-box; border: 1px solid rgb(224, 224, 224); text-align: left !important;">at ClientDuplexStreamImpl.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:22459:19)iogo.02020-04-24 11:43:09.247errorat new FirestoreError (/opt/iobroker/node_modules/@firebase/firestore/dist/index.node.cjs.js:1197:28)iogo.02020-04-24 11:43:09.247error(4051) FirebaseError: 5 NOT_FOUND: No document to update: projects/iobroker-iogo/databases/(default)/documents/users/xxxxxxxxxx/adapters/system_adapter_js-controlleriogo.02020-04-24 11:43:09.211error(4051) uncaught exception: 5 NOT_FOUND: No document to update: projects/iobroker-iogo/databases/(default)/documents/users/xxxxxxxxxx/adapters/system_adapter_js-controlleradmin.02020-04-24 11:43:04.486info(14601) Repository received successfully.
-
@crunchip hab ich noch nicht gehabt bei mir, ich schau mal was das als Ursache sein könnte
-
@crunchip Fehler gefunden, es liegt daran dass der host eine neue Version hat und nicht sauber erkannt wird das es der Host ist un kein Adapter
Ist in der nächsten Version behoben in Kürze