NEWS
[fixed] Nach Update von js-controller auf 0.8.9 kein Start von iobroker Dienst mehr möglich
-
Hi,
benutze das Thema gleich um meine Erfahrung mit dem Update auf 8.10 mitzuteilen.
Nach dem Update aus der Admin Oberfläche, war quasi die Adminoberfläche nicht mehr erreichbar! IOBroker schien aber irgenwie gelaufen zu sein, den der Daemon konnte nach dem Reboot des PI`S gestoppt werden. Beim laden kam statt des Zahnrades ein eigenwilliges Zeichen.
Sowohl beim Update auf 8.9 sowohl auch auf 8.10 half mir dann der Workaround? …..
cd /opt/iobroker ./iobroker stop npm install iobroker.admin npm install iobroker.js-controller chmod 777 * -R iobroker start
Gruß
-
Es gibt ein Update von 0.8.9 auf 0.8.10 (bei mir auf NUC mit Ubuntu)
Es passiert:
$ ./iobroker upgrade self npm install iobroker.js-controller --production --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN deprecated jade@0.26.3: Jade has been renamed to pug, please install the latest version of pug instead of jade npm WARN deprecated graceful-fs@2.0.3: graceful-fs version 3 and before will fail on newer node releases. Please update to graceful-fs@^4.0.0 as soon as possible. Host "iobroker" (linux) updated Execute: chmod 777 -R /opt/iobroker Chmod finished. Restart controller ERROR: fs.js:549 return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode); ^ Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../log/restart.log' at Error (native) at Object.fs.openSync (fs.js:549:18) at restartController (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2113:18) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:212:29 at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:263:31) at emitTwo (events.js:87:13) at ChildProcess.emit (events.js:172:7) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12) ERROR: process exited with code 1</anonymous>
Hab schnell mein Backup wieder zurückgespielt :lol:
-
Ich hab genau das selbe Problem.
Zum Glück teste ich momentan erstmal alles auf einer VM
Komischerweise habe ich das Update einfach nochmals ausgeführt, gleich direkt nach der Fehlermeldung. Dabei dann ohne Fehlermeldung. :?
Anschließend den Rechner neu gestartet und es lief problemlos.
–-------------
Ich habe ja mittlerweile alles neu installiert.
Ich habe den Rechner wieder genauso benannt und die selbe IP-Adresse vergeben.
Wenn ich jetzt aber die "objects.json" im "iobroker-data" Verzeichnis vom alten Rechner wieder einspiele (hier sollen doch glaube ich u.a. die Scripte dein sein),
kann ich den Daemonn zwar problemlos starten, aber die Admin-Seite ist nicht erreichbar.
Ich habe auch schon mal das komplette "iobroker-data" Verzeichnis zurück kopiert, leider mit dem selben Ergebis.
Sobald ich das komplette "iobroker" Verzeichnis zurück kopiere, bin ich wieder bei meinem alten Problem, dass ich den Daemon nicht mehr starten kann.
Kann ich nicht einfach Daten vom alten Rechner zurückkopieren?
Gruß
Danilo
-
Es gibt ein Update von 0.8.9 auf 0.8.10 (bei mir auf NUC mit Ubuntu)
Es passiert:
$ ./iobroker upgrade self npm install iobroker.js-controller --production --prefix "/opt/iobroker" (System call) npm WARN deprecated jade@0.26.3: Jade has been renamed to pug, please install the latest version of pug instead of jade npm WARN deprecated graceful-fs@2.0.3: graceful-fs version 3 and before will fail on newer node releases. Please update to graceful-fs@^4.0.0 as soon as possible. Host "iobroker" (linux) updated Execute: chmod 777 -R /opt/iobroker Chmod finished. Restart controller ERROR: fs.js:549 return binding.open(pathModule._makeLong(path), stringToFlags(flags), mode); ^ Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../log/restart.log' at Error (native) at Object.fs.openSync (fs.js:549:18) at restartController (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2113:18) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:212:29 at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpgrade.js:263:31) at emitTwo (events.js:87:13) at ChildProcess.emit (events.js:172:7) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12) ERROR: process exited with code 1</anonymous>
Hab schnell mein Backup wieder zurückgespielt :lol: `
Genau diese Fehler hat 0.8.10 gefixt. Nach dem Rechnerrestart würde es laufen. -
Ich hab genau das selbe Problem.
Zum Glück teste ich momentan erstmal alles auf einer VM
Komischerweise habe ich das Update einfach nochmals ausgeführt, gleich direkt nach der Fehlermeldung. Dabei dann ohne Fehlermeldung. :?
Anschließend den Rechner neu gestartet und es lief problemlos.
–-------------
Ich habe ja mittlerweile alles neu installiert.
Ich habe den Rechner wieder genauso benannt und die selbe IP-Adresse vergeben.
Wenn ich jetzt aber die "objects.json" im "iobroker-data" Verzeichnis vom alten Rechner wieder einspiele (hier sollen doch glaube ich u.a. die Scripte dein sein),
kann ich den Daemonn zwar problemlos starten, aber die Admin-Seite ist nicht erreichbar.
Ich habe auch schon mal das komplette "iobroker-data" Verzeichnis zurück kopiert, leider mit dem selben Ergebis.
Sobald ich das komplette "iobroker" Verzeichnis zurück kopiere, bin ich wieder bei meinem alten Problem, dass ich den Daemon nicht mehr starten kann.
Kann ich nicht einfach Daten vom alten Rechner zurückkopieren?
Gruß
Danilo `
Hoch wahrscheinlich ist dein admin deaktiviert.Was siehst du bei "iobroker list instances" ?
Schreib "iobroker start admin"
-
Genau diese Fehler hat 0.8.10 gefixt. Nach dem Rechnerrestart würde es laufen. `
OK. Hab nochmal von 0.8.9 auf 0.8.10 geupdatet und trotz der Fehlermeldungen danach neu gestartet.
Klappt alles - keine Fehler zu sehen!
Danke! 8-)
-
Hoch wahrscheinlich ist dein admin deaktiviert.
Was siehst du bei "iobroker list instances" ?
Schreib "iobroker start admin" `
Das ist das Ergebnis von list instances:
system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.vis.0 : vis - enabled system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0 system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
Da der admin bereits gestartet war, hat ein erneuter Start keine Änderung gebracht.
Mir würde es ja schon ausreichen, wenn ich meine Javascripte und die node-red Scripte wieder herstellen kann,
denn ob ich das nochmal so hinbekommen würde, weiß ich leider nicht.
Gruß
Danilo
-
zur Info, bin auch auf 0.8.10 (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=2575&start=20#p24715)
Gruß
Tino
-
Auch ich bin auf 0.8.10.
Musste den "Workaround" über
npm install iobroker.js-controller
anwenden weil das normale Upgrade auf Fehler lief. Aber seitdem alles OK.
-
Damit hat es bei mir auch geklappt, auf Ubuntu und Raspian.. War mutig, dass ganze über VPN von meinem Smartphone aus [emoji13]
Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk
-
Hi Leute,
ich habe meinen Admin leider immer noch nicht zum laufen bekommen. Mein Problem ist glaub ich der Node.js
root@cubietruck:~# sudo apt-get install nodejs Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done Some packages could not be installed. This may mean that you have requested an impossible situation or if you are using the unstable distribution that some required packages have not yet been created or been moved out of Incoming. The following information may help to resolve the situation: The following packages have unmet dependencies: nodejs : Depends: libc6 (>= 2.16) but 2.13-38+deb7u10 is to be installed Depends: libstdc++6 (>= 5.2) but 4.7.2-5 is to be installed E: Unable to correct problems, you have held broken packages. root@cubietruck:~# node --version node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.20' not found (required by node) node: /lib/arm-linux-gnueabihf/libc.so.6: version `GLIBC_2.16' not found (required by node) root@cubietruck:~#
Kann mir jemand n Tipp geben ?
Gruß Michael
-
Ja, sieht nach nodejs Problem aus.
Weisst du noch welche Version du hattest - wird ja nicht mehr ausgegeben
Welche Hardware, Weches OS?
Gruß
Rainer
-
Cubietruck 3
ARMBIAN Debian GNU/Linux 7 (wheezy) 3.4.112-sun7i
Die version weiß ich leider nichtmehr…
-
wenn du mutig bist machst du ein
sudo apt-get purge nodejs
und installierts nodejs neu:
wget http://node-arm.herokuapp.com/node_archive_armhf.deb sudo dpkg -i node_archive_armhf.deb sudo apt-get install build-essential reboot
Gruß
Rainer
-
root@cubietruck:/opt/iobroker# ./iobroker start
iobroker controller daemon already running. PID: 2052
aber ich komm trotzdem nicht drauf
root@cubietruck:/opt/iobroker# iobroker list instances events.js:85 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRINUSE at exports._errnoException (util.js:746:11) at Server._listen2 (net.js:1156:14) at listen (net.js:1182:10) at Server.listen (net.js:1267:5) at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2620:24) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:147:9 at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:154:7) at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2256:27) at Timer.listOnTimeout (timers.js:119:15) root@cubietruck:/opt/iobroker# root@cubietruck:/opt/iobroker# iobroker start admin events.js:85 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRINUSE at exports._errnoException (util.js:746:11) at Server._listen2 (net.js:1156:14) at listen (net.js:1182:10) at Server.listen (net.js:1267:5) at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2620:24) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:147:9 at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:154:7) at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2256:27) at Timer.listOnTimeout (timers.js:119:15)
-
versuch mal von der Konsole
- ps -A | grep " io.*"
Gruß
Jürgen
-
-
root@cubietruck:/opt/iobroker# ps -A | grep " io.*" 2052 ? 00:04:22 iobroker.js-con 2440 ? 00:00:08 io.web.0 2525 ? 00:00:07 io.hm-rpc.0 2548 ? 00:00:04 io.sayit.0 2556 ? 00:00:14 io.javascript.0 2559 ? 00:00:06 io.node-red.0 2562 ? 00:00:09 io.ping.0 2584 ? 00:00:11 io.telegram.0 2590 ? 00:00:06 io.text2command 2593 ? 00:00:13 io.hm-rega.0 2655 ? 00:00:04 io.scenes.0 root@cubietruck:/opt/iobroker# root@cubietruck:/opt/iobroker# node -v v0.12.6 root@cubietruck:/opt/iobroker# npm -v 2.11.2 root@cubietruck:/opt/iobroker#
-
seh ich ihn nur nicht, oder fehlt der admin?
` > Prüfen ob Admin-Adapter läuft
Erst anschauen, ob admin aktiviert ist:
cd /opt/iobroker
iobroker list instances
es muss so eine Zeile zu sehen sein:
system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
Falls da „disabled“ statt „enabled“ steht, man kann Adapter so aktivieren:
iobroker start admin `
-
ich hab Folgendes Probiert.
root@cubietruck:/opt/iobroker# npm install iobroker.admin iobroker.admin@1.1.1 node_modules/iobroker.admin root@cubietruck:/opt/iobroker# iobroker start iobroker controller daemon already running. PID: 2052 root@cubietruck:/opt/iobroker# iobroker list instances events.js:85 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRINUSE at exports._errnoException (util.js:746:11) at Server._listen2 (net.js:1156:14) at listen (net.js:1182:10) at Server.listen (net.js:1267:5) at _initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:2620:24) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:147:9 at new ObjectsInMemServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:154:7) at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2256:27) at Timer.listOnTimeout (timers.js:119:15) root@cubietruck:/opt/iobroker#
trotzdem fehlt die Zeile: system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin