Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. dasWetter Adpater unterbindet VIS Aktualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED dasWetter Adpater unterbindet VIS Aktualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RandyAndy @Glasfaser last edited by RandyAndy

      @Glasfaser das ist ja das komische und ich sehe da auch keine Verbindung zwischen VIS und den Daten (ausser das Daten eingelesen und aufbereitet werden).
      Ich verwende aktuell die Verion 3.0.0 ist aber mit der Ver. 2.8.1 is das nicht anders. Ich hatte das schon vor einigen Monaten getestet (Version weiß ich nicht mehr) da hatte ich noch einen Raspberry PI 3b mit 1 GBIT RAM. Damals hatte ich das auf die Performance zurückgeführt, da der Adpater ja doch recht häufig gestartet wird. Ich habe nun aber einen RaspberryPi 4 mit 4 GBit RAM und die Last ist da selten über 10% und der DRAM Speicher ist nur zu 50% belegt. Also dass kann es eigentlich nicht sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RandyAndy @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser ich habe nun mal mit der Konsole nachgesehen.
        Wenn ich gezielt die Wetter Seite aufrufe und in der Konsole die Meldung mit verfolge, dann gibt es folgende Meldung:

        NS_ERROR_FAILURE: ol3client.min.js:7
        OpenLayers3Renderer https://tracker.geops.ch/build/ol3client.min.js:7
        <anonym> ß/build/ol3client.min.js:8

        Die Seite die ich dort aufrufe ist ein Link zu einem Verkehrsverbund (Fehlermeldung ?) hat aber erst einmal nichts mit dem Wetter zu tun

        Andreas

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @RandyAndy last edited by

          @RandyAndy

          Du kannst mal folgendes machen ...
          lege ein neues leeres Projekt an und füge dort dein Wetterview ein .
          Was ist dann !?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RandyAndy @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser Das kann ich schon machen, aber was hilft das. Die Wetterview wird ja richtig angezeigt und auch updates aktuelle Daten) kommen rein. Das System als solches stürzt nicht ab. Komisch ist, dass andere Buttons wie z.B. Licht nicht upgedatet werden und noch komischer ist dass die Buttons zwar reagieren (d.h. wenn ich draufdrücke geschieht etwas) aber die Buttons zeigen nicht den richtigen Zustand an. Ich habe da keine wirkliche Erklärung.

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @RandyAndy last edited by Glasfaser

              @RandyAndy
              Dann halt so viellleicht :

              Du kannst noch folgendes machen ...

              stelle den Adapter auf Logstufe silly, ob er zwischendurch querschießt , wie du auch geschrieben hast.

              Ich habe die Adapter Version 3.0.0

              im Ruhezusand sieht es so aus , RAM Nutzung ist leer .

              1.JPG

              Oder mal allgemein schaunen ob nicht etwas anderes dein System in die Knie zwingt.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RandyAndy @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser

                sieht alles sehr normal aus. Auch beim LOG kann ich wenn ich nach Silly filtere nichts auffälliges entdecken.

                2020-04-28 17_44_01-instances - ioBroker.png

                Ich lasse das System noch eine Nacht laufen und melde mich dann noch einmal

                Andreas

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @RandyAndy last edited by Glasfaser

                  @RandyAndy

                  Was mich wundert , warum der Backitup Adapter 108,5 MB hat .
                  Hast du davon drei Instanzen ??? , weil im Screenshot sieht man backitup.2.

                  Hast du noch weitere Adapter die so hoch sind , hast du mal danach geschaut !?

                  @simatec
                  Wieviel RAM Nutzung ist im Leerlauf normal , ( bei mir ~ 12,2 MB )
                  weil bei @RandyAndy liegt er bei 108,5 MB

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser
                    Wenn RAM verfügbar ist, nimmt sich Backitup je nachdem was für Backups erstellt werden schon ein bissl.
                    Wenn du Redis, mysql usw. nutzt, kann der über 100 MB gehen.
                    Wenn du nur das iobroker Backup hast, ist es nicht soviel.
                    Man könnte aber Backitup einmal am Tag neustarten lassen, damit wieder RAM freigegeben wird.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @simatec last edited by

                      @simatec

                      Danke für die Erklärung .. 🙂

                      Hatte mich halt nur gewundert das ich ~ 12,2 MB
                      und @RandyAndy so viel : 108,5 MB hat .

                      @RandyAndy villleicht ist das auch Anhaltspunkt ... bei deinen 3 Instanzen , die Ram Fresser zu finden !?
                      PS: Muß ja nicht gerade an Backitup liegen 😉

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RandyAndy @Glasfaser last edited by RandyAndy

                        @Glasfaser ich habe in der Summe 2 Backupadapter am Laufen, wobei einer für Raspberrymatic 1, ioBroker und mySQL zuständig ist. Der zweite Adapter sichert nur die RaspberryMatic 2.
                        Ich habe mal die Adapter neu gestartet und dann geht der RAM Verbrauch runter auf ~60MB. Unabhängig davon seit dem ich 4GByte RAM habe pendle ich so um die 50% freien RAM (Anzeige in der Sektion Instanzen) . Ist zumindest derzeit beim RaspberryPi 4 nicht ein wirkliches Thema (hoffe ich). Ich habe nur 2 Backitup Adapter laufen. Das ist einem Umzug gestundet, da habe ich nicht aufgepasst und den falschen konfiguriert und muuste dann den Adpater mit der laufenden Nummer 0 wieder löschen.
                        In der Summe scheint das System nachdem ich nun noch einmal dem Wetter Abapter gelöscht habe und komplett neu aufgesetzt habe stabiler zu sein. Kann es sein, dass dies mit den Wetter.com Links zu tun hat z.B. "Pfad 3: XML-Datei mit Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage und stündliche Informationen". Auch wenn ich nur einen Pfad immer befüllt habe, habe ich mich da von oben nach unten durchgehangelt bis ich die für mich richtigen Informationen gefunden habe (sind je nach Pfad teilweise unterscheidlich) ?

                        Andreas

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @RandyAndy last edited by Glasfaser

                          @RandyAndy sagte in dasWetter Adpater unterbindet VIS Aktualisierung:

                          Links zu tun hat z.B. "Pfad 3: XML-Datei mit Wettervorhersage für die nächsten 5 Tage und stündliche Informationen".

                          Über die Abfrage / Intervall entscheidest du , wie es in der Zeitpalnung eingetragen ist .

                          2.JPG

                          bis ich die für mich richtigen Informationen gefunden habe

                          ist halt Auslegungssache wie dein Vis dazu aufgebaut ist und welche Informationen du dafür benötigst .
                          Ich habe nur 2 . Pfade eingetragen .

                          Bei Pfad 3 hatte ich das Problem , das ich keine Daten mehr bekommen habe und Rene hat dann die Abfrage dazu geändert , deshalb habe ich die Version 3.0.0 von Git.

                          Link Text

                          Welche Adapter Version hast du ?
                          .
                          1.JPG

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RandyAndy @Glasfaser last edited by

                            @Glasfaser Version 3.0.0 insofern sind wir da identisch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            944
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            adapter daswetter vis
                            3
                            14
                            527
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo