Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Fehler] - Kein filtern im Admin nach Name mehr möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [Fehler] - Kein filtern im Admin nach Name mehr möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Knallochse
      Knallochse @Homoran last edited by

      @Homoran Danke für deine Ausführlicher Erklärung.
      Das wird ja Spannend den Fehler zu finden 😥

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • omega235
        omega235 Developer last edited by

        Hallo,

        hatte das Problem auch.

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/504

        Das Problem ist das MOMA Kanäle (Ordner in Objekte) mit einer Zahl als Name erzeugt:
        Ist: "name": 1
        soll: "name": "1"

        Das kann über den Raw (nur experten) Reiter korrigiert werden

        { "type": "channel", "common": { "name": 1 }, "native": {}, "from": "system.adapter.moma.3", "user": "system.user.admin", "ts": 1580751546979, "_id": "moma.3.fsSize.1", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }

        Omega236 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

        closed Objekte Suche nach Name funktioniert nicht #504

        Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Peoples last edited by

          @Peoples
          Klappt bei mir

          Muss aber @paul53 rechtgeben.
          Wenn du mit eingeschaltetem Expertenmodus die Seite betrittst klappt es erst wenn du den Experten ausschaltest

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Peoples
            Peoples @Homoran last edited by

            @Homoran
            Der Datenpunkt wurde damals automatisch von dem sma-em - Adapter erstellt:

            {
              "from": "system.adapter.sma-em.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1572519118746,
              "common": {
                "name": "Device",
                "type": "channel"
              },
              "native": {},
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "_id": "sma-em.0.meineSeriennummer",
              "type": "channel"
            }
            

            Leider finde ich den Thread nicht mehr der mir damals geschickt wurde, dort stand was ich mit dem Datenpunkt machen soll dass dies wieder funktioniert.

            Eben dieser Anleitung bin ich gefolgt und alles ist seit dem gut

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Peoples last edited by

              @Peoples ist doch alles ok.
              Den Bindestrich würde ich auch noch in der ID vermeiden.

              Aber nicht, dass wir aneinander vorbei reden.
              Natürlich dürfen Punkte in einer ID sein, wenn man die ID als ganzen "Pfad" sieht.
              Nur in jeder "Ebene" darf kein weiterer Punkt sein.

              Um einen eigenen State in einem eigenen Obkektbaum anzulegen muss man sogar den ganzen Pfad inclusive der Trennpunkte eingeben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Knallochse
                Knallochse last edited by

                Beim Anschauen meiner Objekte habe ich erstmal leider keine groben Fehler entdecken können.
                Bindestriche werden aber von den verschiedensten Adaptern bei der Objekterstellung verwendet.
                Welche Möglichkeiten zum Aufspüren von Fehlern gibt es noch (Filter funktioniert ja leider nicht)?

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • omega235
                  omega235 Developer last edited by

                  Hallo,

                  hatte das Problem auch.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/504

                  Das Problem ist das MOMA Kanäle (Ordner in Objekte) mit einer Zahl als Name erzeugt:
                  Ist: "name": 1
                  soll: "name": "1"

                  Das kann über den Raw (nur experten) Reiter korrigiert werden

                  { "type": "channel", "common": { "name": 1 }, "native": {}, "from": "system.adapter.moma.3", "user": "system.user.admin", "ts": 1580751546979, "_id": "moma.3.fsSize.1", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }

                  Omega236 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                  closed Objekte Suche nach Name funktioniert nicht #504

                  Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Peoples
                    Peoples @omega235 last edited by

                    @omega235 sagte in [Fehler] - Kein filtern im Admin nach Name mehr möglich:

                    Hallo,

                    hatte das Problem auch.

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/504

                    Das Problem ist das MOMA Kanäle (Ordner in Objekte) mit einer Zahl als Name erzeugt:
                    Ist: "name": 1
                    soll: "name": "1"

                    Das kann über den Raw (nur experten) Reiter korrigiert werden

                    Genau die Erklärung hatte ich nicht mehr gefunden 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Knallochse last edited by

                      @Knallochse Ich habe es selber noch nicht gemacht aber gibt es nicht einen Download Button zum exportieren aller Objekte?

                      Dann das Download file eventuell in Notepad++ öffnen und erstmal nach „name“ suchen und dann die Suche immer weiter verfeinern.

                      Kann das morgen mal machen wenn ich am Rechner sitze.

                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Knallochse
                        Knallochse @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 Ich habe deinen Rat befolgt, und mir die Objekteliste exportiert und mit Notepad++ betrachtet.
                        Mit dem Filtern habe ich mir die Namen angeschaut. Der Alexa-Adapter hat Kontakte Synchronisiert und als Objekte angelegt.
                        Diese habe ich dann im Admin direkt gelöscht. (ein editieren und wieder einspielen der json habe ich mich nicht getraut)

                        Nach löschen dieser Einträge (Kontakte) konnte ich die Filterfunktion unter "Name" wieder benutzen.

                        Diese Vorgehensweise (zur Fehlerbeseitigung) ist aber sehr Aufwendig und bestimmt nicht für die "breite Masse" geeignet.

                        Es sollte wie schon bei meinem Github-Issues https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/486 angemerkt, das Anlegen unter Objekte (von Adapter oder manuell) eine Prüfung auf Korrektheit stattfinden.
                        Entweder sollte das er erzeugen solcher Objekte verhindert werden, oder eine Warnmeldung erscheinen.

                        Ich erstelle manuell Objekte , aber in diesem Fall geschah das von Adapter.

                        Knallochse created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                        closed Eingabe Filter unter Objekte / Name führt zu Endlosschleife #486

                        wendy2702 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @Knallochse last edited by

                          @Knallochse Cool!

                          Hast du mal ein Beispiel für den Fehlerhaften Eintrag?

                          Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Knallochse
                            Knallochse @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 Ich weiß nicht genau welches Objekt es war aber hier ein paar Beispiele
                            Bemerkungen habe ich im Code bei Name dazu geschrieben.

                            "alexa2.0.Contacts.AFW7KD72AHR5MTCXLR5PXC7BFHOA": {
                                "type": "channel",
                                "common": {
                                  "name": null, -hier fehlen meiner Meinung nach ""
                                  "read": true,
                                  "write": false
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.alexa2.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1588183933814,
                                "_id": "alexa2.0.Contacts.AFW7KD72AHR5MTCXLR5PXC7BFHOA",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            

                            oder das

                            "alexa2.0.Contacts.AHBYLZ7JNMA5M6PZ5K2Z5RPD4RBA.#clearOwnMessages": {
                                "common": {
                                  "role": "button",
                                  "type": "boolean",
                                  "read": false,
                                  "write": true,
                                  "def": false,
                                  "name": "#clearOwnMessages" - darf der Name mit # losgehen?
                                },
                                "type": "state",
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.alexa2.0",
                                "ts": 1569042884831,
                                "_id": "alexa2.0.Contacts.AHBYLZ7JNMA5M6PZ5K2Z5RPD4RBA.#clearOwnMessages",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            

                            Ich hoffe das hilft weiter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mctom @Knallochse last edited by

                              @Knallochse

                              Ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
                              Kannst du mir verraten wie du in Notepad++ gefiltert hast?

                              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Knallochse
                                Knallochse @mctom last edited by

                                @mctom Die "name" Einträge rausfiltern und nach nicht erlaubten Zeichen oder leeren Einträgen suchen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mctom last edited by

                                  Das war mir soweit klar. Ich suche nur nach einer Funktion wie das Suchen möglichst schnell geht. Hast du eine spezielle Filterfunktion in Notepad++ gefunden?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nik82
                                    nik82 Most Active last edited by

                                    Bei mir waren es tatsächlich auch Einträge von den Alexa Kontakten.
                                    Update des Alexa Adapters hat bei mir geholfen!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    738
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    fehler
                                    8
                                    28
                                    1053
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo