Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Rpi4 verliert willkürlich Internet Verbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Rpi4 verliert willkürlich Internet Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @backfisch88 last edited by

      @backfisch88
      Ich betreibe den Pi im Wlan. Die Konfiguration würde dir nicht weiterhelfen.
      LAN ist bei mir keine Option, weil nicht in der Nähe vom Router.
      Ich weiss aber, dass man sich in der gezeigten Config von dir richtig austoben kann.
      Hat ewig gedauert bis ich das so hatte das es funktioniert.
      Paar Lösungsansätze gab es auf Github.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @haselchen last edited by Jan1

        @haselchen
        Ich hatte ja auch mal das ganze auf nem Pi und da ich recht gerne alles mal ausprobiere, hatte ich den auch schon per WLAN am Router dran und da musste ich nichts editieren um den sauber am Laufen zu halten. Da das Ding aber direkt neben dem Router stand, war LAN eben die bessere Wahl.
        Hab eben auch mal in nem alten Pi Image nachgeschaut, die Datei ist bei mir nie geändert worden.

        B haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          backfisch88 @Jan1 last edited by

          @Jan1

          Und wie schaut die interfaces Datei bei dir aus? (Also Inhalt)

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @backfisch88 last edited by

            @backfisch88
            nackt 🙂

            # interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
            
            # Please note that this file is written to be used with dhcpcd
            # For static IP, consult /etc/dhcpcd.conf and 'man dhcpcd.conf'
            
            # Include files from /etc/network/interfaces.d:
            source-directory /etc/network/interfaces.d
            
            
            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

              @Jan1

              Editieren musste ich die Datei weil es ein Durcheinander gab,als ich ihn erst per WLAN im Netz hatte und dann per LAN.
              Verschiedene IP , die sich nicht mehr wechseln ließen. Auch in der Fritzbox war alles durcheinander geraten,weil die IP als besetzt deklariert wurden.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @haselchen last edited by Jan1

                @haselchen
                Die ist ne Weile reserviert, was man in der Fritz aber einstellen kann.
                WLAN bekommt eben nie die selbe Adresse wie LAN, wenn beides aktiv ist, da beide ne unterschiedliche MAC haben.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JohGre
                  JohGre last edited by

                  Je nach OS gibts soweit ich weiß 2 Varianten der Konfiguration. Hier konfigurierst du auch die DNS-Server
                  /etc/network/interfaces

                  iface enpls0 inet static
                     address 10.0.0.226
                     netmask 255.255.255.0
                     gateway 10.0.0.138
                     dns-nameservers 8.8.8.8
                  

                  oder /etc/netplan/*.yaml

                  network:
                      ethernets:
                          ens18:
                              addresses:
                              - 10.0.0.227/24
                              gateway4: 10.0.0.138
                              nameservers:
                                  addresses:
                                  - 8.8.8.8
                      version: 2
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    backfisch88 @Jan1 last edited by

                    @Jan1
                    Das wäre ja mal was. Und was ist in der interfaces.d?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                      @Jan1

                      Vermutlich schlecht beschrieben mein Problem.
                      Ich lasse die IP immer dem Gerät zuweisen.
                      Da gab es dann das Problem das wenn er per LAN angeschlossen war , die zugewiesene genommen hat.
                      LAN weg , Wlan an, hat er eine andere als die zugewiesene genommen.

                      Aber das nur am Rande und gehört hier nicht her.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        backfisch88 last edited by

                        Werde später mal die Festplatte ab machen. Und das mal probieren. (Aktuell auf der Arbeit)
                        Vielleicht ist es einfach nur ein Netzteil Problem

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @backfisch88 last edited by

                          @backfisch88 sagte in Rpi4 verliert willkürlich Internet Verbindung:

                          @Jan1
                          Das wäre ja mal was. Und was ist in der interfaces.d?

                          Das ist ein Verzeichnis und leer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarthome2020 last edited by smarthome2020

                            Ich hatte die letzten Tage auch ein merkwürdiges Problem. Der RPi4 war eigentlich immer mit dem WLAN mit der Fritzbox verbunden. Lief alles stabil.
                            Ich hab dann nur mal die LAN Verbindung genutzt und auf einmal war der Pi nicht mehr dazu in der Lage, ins Internet zu kommen, während er über SSH aber noch in der Konsole neugestartet werden konnte etc. Wieder auf WLAN ging die Internet Verbindung jedoch. In der Fritzbox sind die beiden IPs für WLAN und LAN Anbindung fix. Internetzugang ist für beide IPs erlaubt.
                            Hab dann den Pi eh mal neu aufsetzen wollen, hm BackitUp zu testen. Danach war alles wie gewohnt nutzbar. Hab mir da nichts bei gedacht. Aber wo ich das hier so lese....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              backfisch88 last edited by

                              Ich benutze seit Anfang an den lan Anschluss. Und es lief jetzt seit nem 3/4 Jahr gut

                              Wie gesagt Festplatte dran und!!!! Lüfter ist mir gerade noch eingefallen 🧐 ich denke ja fast, dass dabei der Hund begraben liegt

                              Empfohlen wird für einen Pi4 3A Netzteil
                              So jetzt hab ich da n Lüfter n paar Sensoren und noch Relais dran und ne Festplatte 😂 könnte eng werden. Erklärt nicht warum das Netzwerk geht aber Internet nicht. Aber ich halte euch auf dem laufenden.

                              Werde daheim erst mal ein Fritz Box Neustart machen. Um das auch auszuschließen

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                backfisch88 @backfisch88 last edited by

                                Alsooooo Fritzbox Neustart hat nix gebracht. Werde mal Strom weg Strom dran und HDD und Lüfter ab machen. Oder nur eins von beiden und abwarten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen said in Rpi4 verliert willkürlich Internet Verbindung:

                                  GUI vom Raspian

                                  Da sollte keine GUI laufen... Server immer headless.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    backfisch88 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun

                                    Läuft es 😉
                                    Wie gesagt lief bestimmt n 3/4 Jahr jetzt. Festplatte dran Lüfter dran. Kann auch nur Zufall sein. Hab mal aus / an und platte ab

                                    Wenn das geht dann weiß man es wenigstens. Netzteil mit 6,5 A und n aktives usb hub kommen am Montag

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      backfisch88 last edited by

                                      Kleines Update.
                                      JETZT KOMMTS
                                      habe in IOBroker n Telegram bot mitlaufen. Habe während Internet weg war einige Befehle gesendet... keine Antwort. Soweit logisch. Im log sind die geschickten Nachrichten (während kein Internet am pi war, aber Netzwerk) Zur geschickten Uhrzeit im log sichtbar! Die Antwort kam nach dem neu start - Nachricht wurde ignoriert.

                                      Also anscheinend geht Kommunikation rein, aber nicht raus. Sehr seltsam.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        backfisch88 last edited by backfisch88

                                        Update!
                                        Festplatte ab. Gleiches Problem

                                        Habe jetzt mal Lüfter noch ab und den ical Adapter gestoppt... weiß jetzt nicht ob es Zufall war, dass direkt danach (10 Sekunden später) nix mehr erreichbar war

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          backfisch88 last edited by

                                          Also nach ein paar Tagen rumexperimentieren und alles mögliche neu zu installieren und und und habe ich nicht entschlossen den lieben Gott n Guten Mann sein zu lassen und das System neu aufzusetzen. OHNE Backup ohne alles. Muss eh neu Scripten😂 oder zumindest zum Teil.

                                          Vielen Dank

                                          Closed

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            smarthome2020 @backfisch88 last edited by

                                            @backfisch88
                                            Wieso hast du kein BackitUp-Backup gezogen ?

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            903
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker netzwerk rpi
                                            6
                                            36
                                            1609
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo