Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie kann man Module nachinstallieren unter Windows ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie kann man Module nachinstallieren unter Windows ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      broker100 last edited by

      Hallo,

      ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit iobroker.

      Die Installation unter Windows 10 habe ich hinbekommen, läuft auch soweit.

      Bei der Installation vom Dash Button Modul bekomme ich leider diverse Fehlermeldungen.

      Hierfür muss ich scheinbar noch „apt-get install libpcap-dev“ nachinstallieren.

      Frage ist nur wie geht das überhaupt unter Windows ?

      Gleiche Frage stellt sich bei dem Befehl „./iobroker backup“

      Das sind ja alles Linux Befehle oder sehe ich das falsch?

      Kenne mich leider mit Linux überhaupt nicht aus.

      Dank im Voraus von einem totalen Anfänger

      Gruss

      Brolker100

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RobS last edited by

        Hi,

        versuch's mal in der Eingabeaufforderung.

        Dort dann erst in den iobroker-Ordner und dort kannst du dann auch Befehle eingeben.

        Grüße, Rob

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          broker100 last edited by

          @RobS:

          Hi,

          versuch's mal in der Eingabeaufforderung.

          Dort dann erst in den iobroker-Ordner und dort kannst du dann auch Befehle eingeben.

          Grüße, Rob `

          das hatte ich probiert, doch wenn ich z.B. „./iobroker backup“ eingebe meldet mir Windows:

          ". ist entweder faslch geschrieben oder konnte nicht gefunden werdsen"

          Gruß

          broker100

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Lass mal den Punkt und den slash weg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              broker100 last edited by

              @Homoran:

              Lass mal den Punkt und den slash weg `

              Danke, das war es jetzt gehts.

              Nur mit dem nachinstallieren von z.B. „apt-get install libpcap-dev“ geht es noch nicht.

              Gruß

              broker100

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @broker100:

                Nur mit dem nachinstallieren von z.B. „apt-get install libpcap-dev“ geht es noch nicht.

                Gruß

                broker100 `

                apt-get gibt es nur auf Linux bei Windows musst du die dementsprechende exe/librarys installieren fuer Windows.

                @Homoran

                Du hattest doch auch ne Windoof install weist du was hier drauf muss?

                (Sorry Linux/MAC Freak :P)

                Greetz Dutch

                Sent from my iPhone using Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Dutchman:

                  @Homoran

                  Du hattest doch auch ne Windoof install `

                  Leider Nein, hab ich immer wieder aufgeschoben und nur kleine Linuxe gequält.

                  Guten Rutsch (auch im westlichen Nachbarland)

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Homoran:

                    Guten Rutsch (auch im westlichen Nachbarland)

                    Rainer `

                    Danke dir 🙂

                    @TS,

                    Wozu benötigst du diese?

                    Ich lese dazu in reference nach Windows nur folgendes:

                    The libpcap source includes part, but not all, of the Windows support. The mechanisms used to capture network traffic are very OS-dependent (which is why libpcap exists - to hide that detail from applications).
                    
                    On UN*Xes, the mechanism is part of the OS, so libpcap doesn't have to provide that mechanism.
                    
                    On Windows, there's no such mechanism in the OS, so WinPcap combines a kernel-mode driver, a low-level library that talks to the driver, and a module for libpcap that uses the low-level library.
                    
                    The libpcap source doesn't include the driver or the low-level library, so it's not sufficient to build a version of libpcap for Windows.
                    
                    As the other answers indicate, you need WinPcap.
                    

                    http://stackoverflow.com/questions/2396 … -on-cygwin

                    Sent from my iPhone using Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      broker100 last edited by

                      @Dutchman:

                      @Homoran:

                      @TS,

                      Wozu benötigst du diese?

                      Ich lese dazu in reference nach Windows nur folgendes:

                      The libpcap source includes part, but not all, of the Windows support. The mechanisms used to capture network traffic are very OS-dependent (which is why libpcap exists - to hide that detail from applications).
                      
                      On UN*Xes, the mechanism is part of the OS, so libpcap doesn't have to provide that mechanism.
                      
                      On Windows, there's no such mechanism in the OS, so WinPcap combines a kernel-mode driver, a low-level library that talks to the driver, and a module for libpcap that uses the low-level library.
                      
                      The libpcap source doesn't include the driver or the low-level library, so it's not sufficient to build a version of libpcap for Windows.
                      
                      As the other answers indicate, you need WinPcap.
                      

                      http://stackoverflow.com/questions/2396 … -on-cygwin

                      Ich wollte das Modul amazon dash button installieren, das wird angeblich dafür benötigt.

                      Z.Zt. habe ich noch folgende Fehlermeldung:

                      1788_2016-12-31_221434.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        Welche js-controller Version verwendest Du ? Bei mir (Windows 7, js-controller 0.13.1) sind 4 Dateien im Verzeichnis

                        "C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs\node_modules\camelcase" vorhanden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          broker100 last edited by

                          @paul53:

                          Welche js-controller Version verwendest Du ? Bei mir (Windows 7, js-controller 0.13.1) sind 4 Dateien im Verzeichnis

                          "C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs\node_modules\camelcase" vorhanden. `

                          Habe nicht direkt gefunden wo die Version angezeigt wird, über note -v wird mir v6.9.2 angezigt.

                          Hinter "C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs" habe ich nur die Verzeichnisse /lib u./locales

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            @broker100:

                            Habe nicht direkt gefunden wo die Version angezeigt wird `
                            Die Version wird im Reiter "Hosts" angezeigt.
                            @broker100:

                            Hinter "C:\Program Files\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs" habe ich nur die Verzeichnisse /lib u./locales `
                            Das scheint eine ältere (doppelte) Installation zu sein. Die Fehlermeldung verweist auf das Verzeichnis

                            "C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs"

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              broker100 last edited by

                              > Die Version wird im Reiter "Hosts" angezeigt.

                              Version ist 0.14.0

                              ` > Das scheint eine ältere (doppelte) Installation zu sein. Die Fehlermeldung verweist auf das Verzeichnis

                              "C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs" `

                              Dann ist wahrscheinlich das einfachste einmal deinstallieren und dann nochmal installieren.

                              Verwendet habe ich folgende Versionen:

                              Node.js https://nodejs.org/dist/v6.9.2/node-v6.9.2-x64.msi

                              iobroker http://www.iobroker.net/?ddownload=2614

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              642
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.3k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              13
                              1803
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo