Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @StrathCole last edited by Diginix

      @StrathCole Ja, die ist seit deinem Update aktiv und minSoC auf 15% um früh bei Bedarf erstmal etwas zu puffern.

      Im Post oben sieht man dass der Adapter sie heute von 09:28 bis 15:28 Uhr aktiviert hatte.

      Braucht aber noch paar mehr Tage, idealerweise mit max. Ertrag um einen Einfluss erkennen zu können.

      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole @Diginix last edited by

        @Diginix Interessant wäre da noch eine (rote?) Linie für das ToGrid_P, also eingespeiste Leistung. Gerade im Vergleich zu den alten Graphen ohne die Steuerung. Wobei du die wahrscheinlich nicht aktiv hast in der Historie.

        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Diginix
          Diginix @StrathCole last edited by

          @StrathCole
          Hab die letzten 3 Tage To_Grid als History und da war die intell. Bat Steuerung bis auf heute immer aus.
          Habe die Diagramm 2 Posts weiter oben mit der zusätzliche Kurve aktualisiert. Der 11.04. ist vllt als Referenz ganz gut weil max. Ertrag und die Einspeisung begann auch erst als die Batterie voll war.

          Schauen wir mal wie das ab sofort aussieht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by Diginix

            Gestern und heute waren wieder ideale Bedingungen. Im Diagramm sieht man denke ganz gut, dass die intelligente Batteriesteuerung greift und auch die Regel mit dem minSOC beachtet wird.
            Mit dem ersten Überschuss am morgen wird die Batterie auf in meinem Fall 15% geladen. Zw. 9 und 11 Uhr dann garnicht, dafür wird komplett eingespeist. Ab 11 wird dann der SOC weiter erhöht, aber nicht mit max. Ladeleistung sondern parallel wird auch eingespeist. Ab bestimmten SOC Leveln wird die Ladeleistung auch weiter reduziert und dafür wieder mehr eingespeist. Ab ca. 13 Uhr ist die Batterie dann voll und der Überschuss "muss" eingespeist werden. Ohne die aktivierte intell. Batteriesteuerung würde an solchen Tagen die Batterie ab Sonnenaufgang mit dem gesamten Überschuss so schnell wie möglich voll geladen ohne einzuspeisen und dann wäre ab vllt 10 Uhr nur noch eingespeist worden. An den Wh für Ladung+Einspeisung innerhalb der 24h ändert sich dadurch nichts, es ist nur anders verteilt und die Batterie wird hoffentlich etwas geschohnt durch die reduzierte und verteilte Ladeleistung.

            2020-04-20bis21_PV_Ertrag.png

            @StrathCole Interessant finde ich, dass jeden Tag exakt 15:13 Uhr und 24 Sekunden die intell. Batsteuerung deaktiviert wird. Heute auch wieder. Und wie im Diagramm sieht, ist sie nachts auch mal aktiv. Macht das der Adapter?

            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StrathCole
              StrathCole @Diginix last edited by

              @Diginix Ja, der Adapter aktiviert und deaktiviert die Steuerung je nach Prognose. Wenn z. B. die Prognose sagt, dass voraussichtlich die 70%-Regel nicht überschritten wird, deaktiviert er die Intelligenz.

              Dass es bei dir keine Auswirkungen hat, außer dass die Einspeisung und Ladung anders verteilt ist, liegt nur daran, dass bei eurer Anlage die 70%-Regel nicht eingehalten wird, sie also eigentlich nicht gesetzeskonform arbeitet (glaube ich zumindest).

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @StrathCole last edited by

                @StrathCole Ok, mich hat nur gewundert dass nun schon den 4 Tag infolge exakt 15:13:24 Uhr die intell. Batsteuerung vom Adapter deaktiviert wurde. Da muss ja in dieser Sekunde irgendwas "magisches" passieren. 😉

                Teilst du ansonsten meine Interpretation der Graphen, dass die Steuerung macht was sie soll und bei perfekten Tagen zumindest den Akku "schonen" dürfte durch geringere Ladeleistungen verteilt auf den Tag.

                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • StrathCole
                  StrathCole @Diginix last edited by

                  @Diginix Ja, denke, das kann man schon sagen. Geringere Ladeleistung müsste schonender sein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by Diginix

                    @StrathCole Müssten diese 2 Werte von daswetter nicht gleich sein?

                    548a68f4-7480-4636-bf05-298a1d6f2119-image.png

                    btw: JS-Controller 3 meldet das im Log:

                    plenticore.0	2020-04-28 15:27:28.263	warn	(6241) adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                    
                    StrathCole 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • StrathCole
                      StrathCole @Diginix last edited by

                      @Diginix sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                      @StrathCole Müssten diese 2 Werte von daswetter nicht gleich sein?

                      Theoretisch. Ich verwende aber den current Zweig von daswetter gar nicht, sondern nur die Stundenvorhersagen. Daraus ergibt sich dann, welche der Vorhersagestunden current ist. Die werden bei daswetter entsprechend voneinander abweichen. In deinem Fall hättest du dann bei Hour_13 denselben Wert gehabt (also zwischen 12 und 13 Uhr).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StrathCole
                        StrathCole @Diginix last edited by StrathCole

                        @Diginix Schau mal bei daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.hour_value, denn das ist die Stunde, für die der current Zweig gilt. Bei mir hängt der immer so viel hinterher, dass er nutzlos ist. Jetzt gerade zeigt er z. B. 19:00 an. Der Wert stimmt entsprechend auch mit dem überein, was im Zweig daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.Hour_19 steht.

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StrathCole
                          StrathCole @Diginix last edited by StrathCole

                          @Diginix Hm, es sei denn, dass die ihre Zeiten immer in UTC rechnen. Das würde das Ganze problematisch machen.

                          Edit: Nein, machen sie nicht. Homepagedaten für aktuellen Zeitpunkt entsprechen Hour_21 und nicht Hour_19 oder current.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @StrathCole last edited by

                            @StrathCole Das passt aber auch nicht. Im daswetter Adapter ist jetzt um 23:30 Uhr current gleich hour23 = 44% und bei dir 70%.
                            Die 70% finde ich in keinem hour Knoten vom daswetter.

                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • StrathCole
                              StrathCole @Diginix last edited by

                              @Diginix muss ich mir noch mal anschauen, ob da was nicht aktualisiert wird.

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @StrathCole last edited by

                                @StrathCole Ok, an sich stimmen deine Vorhersagen ja, aber vllt ist tatsächlich noch irgendwo ein Bug drin.

                                Hattest du dir die oben gemeldete Fehlermeldung vom JS-Controller 3 angeschaut?

                                plenticore.0 2020-04-28 15:27:28.263 warn (6241) adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
                                
                                StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StrathCole
                                  StrathCole @Diginix last edited by

                                  @Diginix hat jemand anders wohl bereits im Git gefixt, habe es vor ein paar Tagen gemerged.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Diginix
                                    Diginix last edited by

                                    @StrathCole Ich habe gerade noch mal nach dem daswetter Sky Wert geschaut und der bei dir verwendete ist heute der von hour1. Seit dem stehen zumindest in hour2 bis hour8 andere Prozentwerte bei daswetter als der im plenticore Knoten.
                                    D.h. da scheint es tatsächlich bei der Aktualisierung zu klemmen. Als letzte Änderung steht auch 00:45 Uhr und bis eben aber immer wieder aktualisiert, nur halt mit dem falschen Wert.

                                    StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • StrathCole
                                      StrathCole @Diginix last edited by

                                      @Diginix Danke für den Hinweis. Da war tatsächlich noch ein Bug drin. Sollte aber in der neuesten Version r222 behoben sein.

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Diginix
                                        Diginix @StrathCole last edited by

                                        @StrathCole plenticore.0.forecast.current.sky.daswetter passt nun.
                                        Unabhängig davon sieht es bei mir so aus als würde plenticore.0.forecast.current.rain.daswetter auch nie aktualisiert. Als es die letzten Tage geregnet hat haben alle anderen 3 Quellen und auch der daswetter Adapter Niederschlagsmengen angezeigt. Nur der daswetter state bei dir blieb immer 0 mm.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StrathCole
                                          StrathCole last edited by

                                          Gestern und vorgestern waren die perfekten Tage, zu sehen, dass die intelligente Steuerung bei Wetterwechsel versagt. Beide Tage waren komplett wolkenlos von morgens bis abends.

                                          Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-25-05.png

                                          Vorgestern hat die Anlage schon gegen 11:20 abgeregelt, weil die Batterie voll war, was man an den Ladeströmen im zweiten Diagramm sehr schön sehen kann. Gestern hingegen wurde die Batterieladung zugunsten der Einspeisung verzögert, sodass die Abregelungsgrenze nie erreicht wurde.

                                          Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-25-24.png

                                          Auch im Einspeise-Graphen sieht man den Unterschied sehr schön.

                                          Bildschirmfoto von 2020-05-08 09-30-20.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix last edited by

                                            Gibt eine neue Firmware von Kostal. Changelog v1.43:

                                            Notwendige Anpassungen für BYD Premium Batterie HVS 5.1 bzgl. der Batteriespannung
                                            
                                            StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            777
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1302
                                            391666
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo