Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wunsch: Pollenflug-(Adapter/wasauchimmer)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo Rainer,

      das geht schon. Zumindest als Skript erstmal möglich. Aber die Seite liefert sehr viele Daten. Im Quellcode sieht man, dass die Anzeige der Pollenbelastung durch CSS-Klassen zb "noburden", "weakburden" oder "moderateburden", usw. gesteuert wird (entsprechendes Bild mit Zahl und Frabe wird eingeblendet). Die Ausgabe in die ioBroker-Datenpunkte erfolgte damit als String. Man kann natürlich auch in eine Zahl umwandeln, aber das ist Mehraufwand. Die leichteste Variante ist es, den Quellcode auch gleich für VIS zu nutzen, also die Liste (* ) mit den aufgezählten Pollen als Ganzes in einen Datenpunkt zu kopieren und die verwendeten CSS-Klassen selbst zu definieren. Das bringt eine gut Visualisierung, aber ermöglicht kein Loggen der Daten.
      >! Quellcodeteil der Seite:```
      `##
      Prognose für Donnerstag, 05.05.2016

      >!      [Durchweg starker Pollenflug](/pollenbericht?section=GermanyPollen "Pollenbericht")`  `*   [Erle 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Erl "Pollenflug Vorhersagekarte Erle") 
      
      >! *   [Hasel 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Has "Pollenflug Vorhersagekarte Hasel") 
      
      >! *   [Pappel 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Pap "Pollenflug Vorhersagekarte Pappel") 
      
      >! *   [Weide 
             schwach](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Wed "Pollenflug Vorhersagekarte Weide") 
      
      >! *   [Ulme 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Ulm "Pollenflug Vorhersagekarte Ulme") 
      
      >! *   [Birke 
             schwach](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Bir "Pollenflug Vorhersagekarte Birke") 
      
      >! *   [Buche 
             mäßig](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Buc "Pollenflug Vorhersagekarte Buche") 
      
      >! *   [Ampfer 
             schwach](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Zur "Pollenflug Vorhersagekarte Ampfer") 
      
      >! *   [Roggen 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Rog "Pollenflug Vorhersagekarte Roggen") 
      
      >! *   [Gräser 
             schwach](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Gra "Pollenflug Vorhersagekarte Gräser") 
      
      >! *   [Eiche 
             stark](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Eic "Pollenflug Vorhersagekarte Eiche") 
      
      >! *   [Wegerich 
             schwach](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Wee "Pollenflug Vorhersagekarte Wegerich") 
      
      >! *   [Beifuß 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Bij "Pollenflug Vorhersagekarte Beifuß") 
      
      >! *   [Ambrosia 
             kein](/pollenflug-vorhersage/nordrhein-westfalen?gid=10513&paraid=Amb "Pollenflug Vorhersagekarte Ambrosia")` 
      >! Um welche Pollen geht es dir? Muss die Vorhersage auch sein? Und wenn ja, wieviele Tage? Man kann ja klein anfangen.
      >! Gruß
      >! Pix
      ```
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo pix,

        danke für die erste Einschätzung;
        @pix:

        Aber die Seite liefert sehr viele Daten. `
        muss nicht die Seite sein, die nutzt meine Frau nur zur Zeit.

        @pix:

        Die leichteste Variante ist es, den Quellcode auch gleich für VIS zu nutzen, also die Liste (* ) mit den aufgezählten Pollen als Ganzes in einen Datenpunkt zu kopieren und die verwendeten CSS-Klassen selbst zu definieren. Das bringt eine gut Visualisierung `
        bringt das sehr viel mehr, als diesen frame in einem iFrame darzustellen (oder geht das nicht?)?

        @pix:

        Um welche Pollen geht es dir? `
        Wenn ich das wüsste - meine Frau hat erst seit ein paar Jahren damit im Frühjahr zu kämpfen und angeblich hat sie nix!

        @pix:

        ermöglicht kein Loggen der Daten. `
        das wäre aber genau das diagnostische Mittel, wenn man sagen kann: Probleme von…bis in der Zeit gab es xxx, yyy, und zzz.

        beim nächsten Schub wieder - so dass man es irgendwann ggf. auf eine Sorte (oder wenige) eingrenzen könnte (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

        @pix:

        Muss die Vorhersage auch sein? Und wenn ja, wieviele Tage? `
        erstmal höchstens ein - zwei Tage, wenn überhaupt.

        Danke schon mal ich seh mir mal an, was du aus dem Quellcode der Seite extrahiert hast - so weit war ich noch nicht 😉

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          steinwedel last edited by

          Hier das Einlesen der Werte für den aktueller Tag. Bitte den Ort entsprechend anpassen. Damit kannst Du eine History ansprechend anlegen.

          Gruß Gerhard

          `request = require('request');
          var url="http://www.wetteronline.de/pollen/hannover";
          
          Pollenarten = ['Hasel','Pappel','Weide','Ulme','Birke','Buche','Ampfer','Roggen','Gräser','Eiche','Wegerich','Beifuß','Ambrosia'];
          
          var options = {
            url: url="http://www.wetteronline.de/pollen/garbsen",
            headers: {
              'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.1'
            }
          };
          
          for(var i=0;i<pollenarten.length;i++) 0/{/createstate("wetter.pollenvorhersage."+pollenarten[i].tolowercase(),0);/}/readpollenwetter();/schedule("5/*/*",/readpollenwetter());/function/readpollenwetter()/console.log("start");/try/request(options,/(error,/response,/body)/if/(!error/&&/response.statuscode="=" 200)/kein/fehler,/inhalt/in/body/");/for(var/i="0;i<Pollenarten.length;i++)" setstate("wetter.pollenvorhersage."+pollenarten[i].tolowercase(),getpollenindex(pollenarten[i],body));/else/console.log("statuscode="+response.statusCode);
                          log(error,'error');                               // Error beim Einlesen
                      }
                  });
              } catch (e) {
                  log('Fehler (try) leseWebseite: ' + e, 'error');
              }   
          }
          
          function GetPollenIndex(pflanze, html) {
              var code={'kein':0, 'schwach':1, 'mäßig':2, 'stark':3}; 
              var result=" ";/var/start="html.indexOf(pflanze)+pflanze.length;" result="html.slice(start);" stop="result.indexOf('" ');/return/code[result];/string.prototype.replaceall="function(find," replace)/str="this;" str.replace(new/regexp(find.replace(/([.*+?^="!:${}()|[]\/\])/g," "\\$1"),/'g'),/replace);/};/<e=""></pollenarten.length;i++)>`[/i][/i][/i]
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo Gerhard,

            sehr schöne Art, die Seite zu parsen. 😄

            Die Funktion strip_tags fehlte noch.

            function strip_tags(data) {
                var rueckgabe = data.replace(/( |<([^>]+)>)/ig, "");
                return(rueckgabe);
            }
            

            Gruß,

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Super,

              habe eben das script kopiert und die function von pix noch zusätzlich unter Zeile 50 eingefügt (korrekt?)

              Es wurden sofort Werte in javascript.0 - Wetter angelegt. Damit kann ich arbeiten

              DANKE euch Beiden!

              Eine Fehlermeldung hat es dann doch geworfen:

              javascript-0	2016-05-06 11:07:03	error	script.js.Pollenflug: schedule callback missing
              

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAuge
                derAuge last edited by

                Bekomme noch eine Fehlermeldung

                javascript-0	2016-05-06 13:25:51	info	script.js.readPollenwetter: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                javascript-0	2016-05-06 13:25:51	error	script.js.readPollenwetter: schedule callback missing
                javascript-0	2016-05-06 13:25:51	info	Start javascript script.js.readPollenwetter
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  @derAuge:

                  Bekomme noch eine Fehlermeldung

                  javascript-0	2016-05-06 13:25:51	info	script.js.readPollenwetter: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                  javascript-0	2016-05-06 13:25:51	error	script.js.readPollenwetter: schedule callback missing
                  javascript-0	2016-05-06 13:25:51	info	Start javascript script.js.readPollenwetter
                  
                  ```` `  
                  

                  Da ist ein Klammernpaar zuviel:

                  schedule("5 0 * * *", readPollenwetter());
                  ````durch
                  

                  schedule("5 0 * * *", readPollenwetter);

                  
                  <u>Darstellung in VIS</u>
                  
                  >! Übrigens eignet sich das "neue" Widget "val Value & Indicatior" hervorragend für die Darstellung in VIS:
                   ![261_bildschirmfoto_2016-05-06_um_16.12.39.jpg](/assets/uploads/files/261_bildschirmfoto_2016-05-06_um_16.12.39.jpg) 
                   ![261_bildschirmfoto_2016-05-06_um_16.30.57.jpg](/assets/uploads/files/261_bildschirmfoto_2016-05-06_um_16.30.57.jpg) 
                  Beispiel für ein Widget (Achtung ID ggf. anpassen; ich habe den Pfad für die Objekte im Skript geändert):````
                  [{"tpl":"tplJustgageValueIndicatorColored","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"equalAfter":"0","balance1":"50","balance2":"50","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"name":"Pollenflug Ambrosia","oid":"javascript.2.WetterOnline.pollenvorhersage.ambrosia","unit":"","min_oid":"0","mid_oid":"2","max_oid":"3","digits":"0","html_prepend":"Ambrosia","color1":"#23de02","color2":"#ffef24","color3":"#ff261f","up":" ↑","equal":" ≈;","down":" ↓","html_append_singular":"","html_append_plural":"","is_comma":false},"style":{"left":"795px","top":"819px","width":"213px","height":"21px","text-align":"right","z-index":"20"},"widgetSet":"justgage"}]
                  

                  Praktisch wäre auch die Ausgabe in JSON-Table, aber dann lassen sich nur über Umwege die Farben und Pfeile so schön einbinden. So ist es einfacher.

                  ! Die Pfeile sind natürlich nur bei Änderung des Wertes sichtbar.

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Kleiner Hinweis noch:

                    Im Skript den Ort im Objekt options hinter url eingeben, nicht ganz oben (da wo garbsen steht, nicht da, wo hannover steht). Hat sonst keine Auswirkungen. 8-)

                    Gruß

                    Pix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • derAuge
                      derAuge last edited by

                      @pix:

                      Übrigens eignet sich das "neue" Widget "val Value & Indicatior" hervorragend für die Darstellung in VIS: `

                      in welchen Set sind die enthalten?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        vis.justgage

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          steinwedel last edited by

                          Hier das Script noch mal überarbeitet.

                          `request = require('request');
                          
                          Pollenarten = ['Hasel','Pappel','Weide','Ulme','Birke','Buche','Ampfer','Roggen','Gräser','Eiche','Wegerich','Beifuß','Ambrosia'];
                          
                          var options = {
                            url: url="http://www.wetteronline.de/pollen/hannover",
                            headers: {
                              'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.1'
                            }
                          };
                          
                          for(var i=0;i<pollenarten.length;i++) 0/{/createstate("wetter.pollenvorhersage."+pollenarten[i].tolowercase(),0);/}/readpollenwetter();/schedule("5/*/*",/readpollenwetter);/function/readpollenwetter()/console.log("start");/try/request(options,/(error,/response,/body)/if/(!error/&&/response.statuscode="=" 200)/kein/fehler,/inhalt/in/body/");/for(var/i="0;i<Pollenarten.length;i++)" setstate("wetter.pollenvorhersage."+pollenarten[i].tolowercase(),getpollenindex(pollenarten[i],body));/else/console.log("statuscode="+response.statusCode);
                                          log(error,'error');                               // Error beim Einlesen
                                      }
                                  });
                              } catch (e) {
                                  log('Fehler (try) leseWebseite: ' + e, 'error');
                              }   
                          }
                          
                          function GetPollenIndex(pflanze, html) {
                              var code={'kein':0, 'schwach':1, 'mäßig':2, 'stark':3}; 
                              var result=" ";/var/start="html.indexOf(pflanze)+pflanze.length;" result="html.slice(start);" stop="result.indexOf('" ');/return/code[result];/strip_tags(data)/rueckgabe="data.replace(/(&nbsp;|<([^">]+)>)/ig, "");
                              return(rueckgabe);
                          }
                          
                          String.prototype.replaceAll = function(find, replace) {
                              var str = this;
                              return str.replace(new RegExp(find.replace(/([.*+?^=!:${}()|[]\/\])/g, "\\$1"), 'g'), replace);
                          };</pollenarten.length;i++)>` [/i][/i][/i]
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hab das Skript um die Vorhersagen für "morgen" und "übermorgen" erweitert. Keine Ahnung, ob man das braucht. Ich wollte die Umsetzung mal testen. 😄

                            ! ```
                            /* Pollenflug Parser von wetteronline.de ! http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2799&sid=936235bdac98a70a1d8672897d334a07#p25266 ! 05.05.2016 erstellt von steinwedel für homoran 06.05.2016 Anpassung durch pix */ ! var url = "http://www.wetteronline.de/pollen/hamburg"; var pfad = "WetterOnline.pollenvorhersage."; var logging = false; ! // ab hier nix ändern var Pollenarten = ['Hasel','Pappel','Weide','Ulme','Birke','Buche','Ampfer','Roggen','Gräser','Eiche','Wegerich','Beifuß','Ambrosia', 'Erle']; var tage_vorhersage = ['heute','morgen','übermorgen']; var request = require('request'); ! function dpAnlegen(y) { for(var i=0;i<pollenarten.length;i++) {/createstate(pfad/+/tage_vorhersage[y]/'.'/pollenarten[i].tolowercase(),0,/name:/'wetteronline/pollenvorhersage/'/pollenarten[i],/desc:/'vorhersage/für/pollenbelastung/durch/type:/'number'/});/}/function/readpollenwetter(x)/var/options="{" url:/((x="">0) ? url + '?fcdatstr=' + tag(x) : url), // korrekten Link erstellen headers: { 'User-Agent': 'Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.1' } }; try { request(options, function (error, response, body) { if (!error && response.statusCode == 200) { // kein Fehler, Inhalt in body body=body.replaceAll(String.fromCharCode(13),""); body=body.replaceAll(String.fromCharCode(10),""); body=body.replaceAll(String.fromCharCode(9)," "); body=strip_tags(body); for(var i=0;i<pollenarten.length;i++) 0/60/1000/20160506/{/setstate(pfad/+/tage_vorhersage[x]/'.'/pollenarten[i].tolowercase(),{val:/getpollenindex(pollenarten[i],body),/ack:/true});/if/(logging)/log(pollenarten[i].tolowercase()/'/getpollenindex(pollenarten[i],body));/}/else/log("statuscode="+response.statusCode); log(error,'error'); // Error beim Einlesen } }); } catch (e) { log('Fehler (try) leseWebseite: ' + e, 'error'); } } ! function strip_tags(data) { var rueckgabe = data.replace(/(&nbsp;|<([^>]+)>)/ig, " ");/return(rueckgabe);/function/getpollenindex(pflanze,/html)/var/code="{'kein':0," 'schwach':1,/'mäßig':2,/'stark':3};/result/;/start="html.indexOf(pflanze)+pflanze.length;" stop="result.indexOf('" ');/return/code[result];/string.prototype.replaceall="function(find," replace)/str="this;" str.replace(new/regexp(find.replace(/([.*+?^="!:${}()|[]\/\])/g," "\\$1"),/'g'),/replace);/};/tag/(abstand)/eingabe/0,/1,/2,/.../jetzt="new" date();/jetzt.sethours(0);/jetzt.setminutes(0);/jetzt.setseconds(0);/jetzt.setmilliseconds(0);/newdate="new" newdate.settime(jetzt.gettime()/(24/*/abstand)/);/heute/anzahl/tage/ins/millisekunden/date="newdate.getDate();" month="newdate.getMonth()+1;" year="newdate.getFullYear();" </10)/?/'0'/:/date;/month;/rueckgabe="year.toString()+month.toString()+date.toString();" log('datum/in/link:/rueckgabe);/(rueckgabe);/ausgabe/z.b./alle/aus/dem/array/durchgehen/(x)/main()/for/(var/x="0;" tage_vorhersage.length;/x++)/dpanlegen(x);/readpollenwetter(x);/main();/schedule("5/*",/main);/<e=""></pollenarten.length;i++)></pollenarten.length;i++)>
                            261_bildschirmfoto_2016-05-06_um_19.45.57.jpg
                            ! Gruß
                            ! Pix[/i][/i][/i][/i][/i][/i][/i]

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @pix:

                              Ich wollte die Umsetzung mal testen. 😄 `
                              löblich ;.)

                              aber bei mir sind nur die Datenpunkte "heute" vorhanden

                              EDIT:

                              Ganz großes SORRY!

                              Ist selbes Problem, wie bei hm-rpc: unter Objekte sind die Punkte nicht, aber unter zustände und unter vis komme ich auch ran 😞

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Bin jetzt am basteln 😉

                                Erst noch einmal ein großes DANKE!

                                möchte jetzt folgendes realisieren.

                                So schön auch die justgage widgets sind, meine Holde möchte lieber eine Anzeige ähnlich einer Amperl - und ich will das natürlich noch besser 😉

                                Ich kenne es von meiner Datenbank, dass man im Report einstellen kann, dass Werte =0 nicht angezeigt werden und auch keinen Platz in einer Liste wegnehmen. So etwas hätte ich auch gerne hier.

                                Im Moment sieht es so aus (erst einmal mit wenigen):

                                als Edit:
                                144_pollen_entwurf.jpg

                                Wenn dann keine Warnung sieht es im View so aus:
                                144_pollen_view.jpg

                                Ich würde gerne diese "hässlichen" Leerstellen vermeiden, ggf alle untereinander auflisten , so dass nur die aktiven "hochrutschen".

                                Auch ein widget, in dem sich die Textfarbe von z.B. "Birke" von gelb auf orange oder rot ändert habe ich nicht gefunden. (ich kann natürlich die Worte in allen Farben als Bild abspeichern 😉 )

                                Bevor ihr euch jetzt wieder an die Arbeit macht erst einmal die Frage gibt es so etwas von Haus aus?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • derAuge
                                  derAuge last edited by

                                  Guter Plan.

                                  Die erste Idee währe den "Anzeige-String" mit einem Script zusammen zu bauen.

                                  so nach dem Motto

                                  • for Blüte in
                                  if Blüte = 3 dann >> Anzeigestring
                                  
                                  else
                                  
                                  for Blüte in
                                  
                                  if Blüte = 2 dann >> Anzeigestring 
                                  

                                  usw.

                                  Dann hast du einen Datenpungt (AnzeigeString) für den View

                                  Gruß

                                  Jürgen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • derAuge
                                    derAuge last edited by

                                    Das hat mich nicht los gelassen,

                                    nun habe ich meinen ersten script geschrieben.

                                    Mehr schlecht als recht.

                                    `var logging = true;
                                    var instanz = 'javascript.0';  instanz = instanz + '.';
                                    var pfad =    'wetter.pollenvorhersage.';                         // Pfad innerhalb der Instanz
                                    Pollenarten = ['Hasel','Pappel','Weide','Ulme','Birke','Buche','Ampfer','Roggen','Gräser','Eiche','Wegerich','Beifuß','Ambrosia'];
                                    PollWarn0 = ""
                                    PollWarn1 = ""
                                    PollWarn2 = ""
                                    PollWarn3 = ""
                                    var code = {'kein':0, 'schwach':1, 'mäßig':2, 'stark':3};
                                    
                                    viewPollenwetter();
                                    function viewPollenwetter(){
                                    for(var i=0;i <pollenarten.length;i++) {/objekt/in/variable/packen/var/varpoll="Pollenarten[i];" varpollart="pfad+Pollenarten[i].toLowerCase();" wert/des/objektes/auslesen/und/neuer/speichern/varpollwert="getState(varPollArt).val;" weiterverwerten/.../log(varpollart/+/"/-="">" + varPollWert);
                                            if (varPollWert == 3) {
                                                PollWarn3 = PollWarn3 + varPoll + " , ";
                                            }
                                            if (varPollWert == 2) {
                                                PollWarn2 = PollWarn2 + varPoll + " , ";
                                            }
                                            if (varPollWert == 1) {
                                                PollWarn1 = PollWarn1 + varPoll + " , ";
                                            }
                                            if (varPollWert == 0) {
                                                PollWarn0 = PollWarn0 + varPoll + " , ";
                                            }
                                    }
                                    log("Pollen stark  : " +PollWarn3);
                                    log("Pollen mäßig  : " +PollWarn2);
                                    log("Pollen schwach: " +PollWarn1);
                                    log("Pollen kein   : " +PollWarn0);
                                    
                                    createState(pfad + "PollWarn.3.",0);
                                    createState(pfad + "PollWarn.2.",0);
                                    createState(pfad + "PollWarn.1.",0);
                                    createState(pfad + "PollWarn.0.",0);
                                    
                                        setState(pfad+"PollWarn.3.",PollWarn3);
                                        setState(pfad+"PollWarn.2.",PollWarn2);
                                        setState(pfad+"PollWarn.1.",PollWarn1);
                                        setState(pfad+"PollWarn.0.",PollWarn0);
                                    }
                                    
                                    schedule("5 0 * * *", viewPollenwetter);</pollenarten.length;i++)>` 
                                    
                                    EDIT: nun werden die Werte auch gespeichert
                                    
                                    EDIT2 ein Widget dazu
                                    
                                    >! ~~[spoiler]~~[{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"javascript.0.wetter.pollenvorhersage.PollWarn.2.","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html_prepend":"mäßig :","html_append":"","test_html":""},"style":{"left":"689px","top":"140px","width":"336px","height":"22px","text-align":"left","color":"rgba(250,250,250,1)"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"javascript.0.wetter.pollenvorhersage.PollWarn.3.","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html_prepend":"stark :","html_append":"","test_html":""},"style":{"left":"689px","top":"114px","width":"336px","height":"22px","text-align":"left","color":"rgba(250,250,250,1)"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"javascript.0.wetter.pollenvorhersage.PollWarn.1.","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html_prepend":"schwach:","html_append":"","test_html":""},"style":{"left":"689px","top":"166px","width":"336px","height":"22px","text-align":"left","color":"rgba(250,250,250,1)"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"javascript.0.wetter.pollenvorhersage.PollWarn.1.","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"html_prepend":"kein:","html_append":"","test_html":""},"style":{"left":"689px","top":"190px","width":"336px","height":"22px","text-align":"left","color":"rgba(250,250,250,1)"},"widgetSet":"basic"}][/spoiler]
                                    Gruß
                                    
                                    Jürgen[/i][/i]
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Danke,

                                      sieht im Moent brauchbar aus.

                                      Bis auf einen Nachteil:
                                      @derAuge:

                                      EDIT2 ein View da `
                                      Das war kein view, sondern ein Widget.

                                      Habe es versucht als view zu importieren, jetzt ist meine Installation zerschossen.

                                      Wie bekomme ich einen defekten view (cannot render…) wieder raus.

                                      über den editor lässt er sich nicht löschen 😞

                                      Gute Nacht

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • derAuge
                                        derAuge last edited by

                                        Sorry Rainer.

                                        das war nicht meine Absicht. Habe es angepasst. (Auch wenn es dir nicht direkt hilft)

                                        Schau mal unter

                                        iobroker-data\files\vis.0\main\vis-views.json

                                        Dort sind die "Seiten" gespeichert. Vielleicht kannst du dort noch etwas retten

                                        Gruß

                                        Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @derAuge:

                                          das war nicht meine Absicht `
                                          Klar doch - das weiß ich. Nur als Info dass du es oben änderst

                                          @derAuge:

                                          Schau mal unter

                                          iobroker-data\files\vis.0\main\vis-views.json `
                                          Danke, habe den ganzen Teil "Pollen" herausgelöscht. - schreibt sich immer wieder rein.

                                          Habe gerade den Raspi nach dem Löschen des Blocks rebooted

                                          Mal sehen

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Hat endlich geklappt. Danke für den Pfad.

                                            Ändern - zurückschreiben - sofort RasPi neu bootn und vis wieder aufrufen.

                                            vis neu starten hat nicht gereicht.

                                            Sieht jetzt schon mal sehr gut aus:
                                            144_startscreen_preliminary.jpg

                                            Habe nur Stufe 1-3 auf dem Startscreen und pix' widget unter Wetter.

                                            Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie ich den Inhalt des Textfeldes vertikal zentrieren kann. vertical-align:middlein allen versionen funktioniert nicht 😞

                                            Gruß

                                            Rainer</vertical-align:middle>

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            43
                                            266
                                            44172
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo