Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Falsche Zeit im TimesValue Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Falsche Zeit im TimesValue Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Pedder007
      Pedder007 last edited by

      Danke @BBTown und @paul53,
      das ist es aber leider nicht. Die Zeitzonen sind absolut gleich.
      Die Abfrage von 'date' im Terminal zeigt die gleichen Ergebnisse und in der Rasp-Config ist auch alles identisch.
      ...grübel 🤔

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Pedder007 last edited by

        @Pedder007 sagte in Falsche Zeit im TimesValue Widget:

        das ist es aber leider nicht.

        Doch, denn die Time Widgets können nur mit Zeitpunkten umgehen und berücksichtigen dabei die Zeitzone. Du willst aber eine Zeitdifferenz anzeigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Pedder007
          Pedder007 last edited by

          Hmhm, evtl. sind wir noch nicht ganz zusammen.
          Also ich hole mir die zugehörige Angabe als Zahl (in Sekunden) aus einem Feld des Pimatic-Adapters.
          Da wird nichts mehr gerechnet, das ist bereits auf dem Pimatic RasPi passiert ...

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Pedder007 last edited by

            @Pedder007 sagte:

            Da wird nichts mehr gerechnet

            Im Widget wird gerechnet, so wie in der Funktion formatDate() des Javascript-Adapters.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Pedder007
              Pedder007 last edited by

              @paul53,
              ok, was im Widget selber passiert erschließt sich mir nicht.
              Wie bekomme ich es denn dazu die korrekte Zeit, basierend auf einem Sekundenwert, anzuzeigen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 last edited by Pedder007

                ... um evtl. auch nochmal auf den Hinweis von @BBTown zurück zu kommen. ioBroker und der host.raspi haben auch die gleiche Zeit:
                fe689ef0-c921-40c0-9b41-925940ed275e-grafik.png

                pi@raspberrypi:/ $ date
                Do 30. Apr 23:21:32 CEST 2020
                

                Das ist es also auch nicht - darüber gab es hier im Forum woanders einen Thread.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Pedder007 last edited by

                  @Pedder007 sagte:

                  Wie bekomme ich es denn dazu die korrekte Zeit, basierend auf einem Sekundenwert, anzuzeigen?

                  Mit Hilfe eines Scripts, das die Sekunden umrechnet in "hh:mm:ss" (Suche im Forum hilft).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Pedder007
                    Pedder007 last edited by

                    @paul53, tut mir leid da komme ich nicht weiter.
                    Wenn ich mir die threads durchlese verstehe ich meist nur Bahnhof.

                    Und Scripte einbauen, geschweige denn selber schreiben, ist komplettes Neuland für mich.

                    Erst mal gute Nacht ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Pedder007
                      Pedder007 last edited by

                      Hat so gar niemand einen anderen Tip für mich?
                      Wenn ich mich in Scripte einarbeiten muss dauert das wahrscheinlich Monate ...

                      Zumal ich das tatsächlich nach wie vor nicht verstehe, warum das Widget immer genau die 60 Minuten aufschlägt!?
                      Der Wert steht ja korrekt in der Adaptertabelle ...?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Pedder007 last edited by

                        @Pedder007 sagte:

                        nicht verstehe, warum das Widget immer genau die 60 Minuten aufschlägt!?

                        Weil am 1.1.1970 MEZ eine Stunde früher war als UTC.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Pedder007
                          Pedder007 last edited by Pedder007

                          @paul53, ja genau, jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir wieder ein :-), da war noch etwas ...

                          Da ich aber nicht die Zeit habe in Scripte einzusteigen haben ich mir nun einen simplen Workaround eingebaut.
                          Ich ziehe von dem an ioBroker zu übergebendem Wert auf der Pimatic bereits die Stunde (bzw. 3600Sek) ab und schreibe das in in neue Variable. Das klappt so ganz wunderbar 🙂

                          ... auch wenn das jetzt evtl. nicht so elegant ist 😉

                          Danke Dir aber trotzdem nochmal!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          672
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          timesvalue widget
                          3
                          14
                          645
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo