Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Javascript-Adapter scriptEnabled beim verschieben des Skripts

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Javascript-Adapter scriptEnabled beim verschieben des Skripts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ruhr70
      ruhr70 last edited by

      Im Javascript-Adapter wird das Objekt scirptEnabled für ein Skript nicht angepasst, wenn dieses im Tab Skript verschoben wird.

      Beispiel:

      Ich habe ein Skript im Ordner Test erstellt.

      Diese wurde dann in den Ordner Daten verschoben.

      Für das Objekt scriptEnabled steht das Skript immer noch im Ordner Test.

      327_readcuxd_objekte.jpg

      327_readcuxd_skript.jpg

      Object raw:

      ! ````
      {
      "_id": "javascript.0.scriptEnabled.Test.Read_CUxD",
      "common": {
      "name": "scriptEnabled.Test.Read_CUxD",
      "desc": "controls script activity",
      "type": "boolean",
      "role": "switch.active"
      },
      "native": {
      "script": "script.js.Test.Read_CUxD"
      },
      "type": "state",
      "acl": {
      "object": 1638,
      "state": 1638
      }
      }

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Ist irgendwo beschrieben, dass man Skripte verschieben kann ? Das funktioniert sicherlich nicht, da zu viele Abhängigkeiten zwischen den Strukturen bestehen.

        Deshalb gehe ich beim Verschieben eines Skriptes in eine andere Gruppe so vor:

        • Inhalt des Skriptes (in Zwischenablage) kopieren

        • Skript löschen

        • unter der Zielgruppe neues Skript anlegen

        • Inhalt (aus Zwischenablage) in das neue Skript einfügen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @paul53:

          Ist irgendwo beschrieben, dass man Skripte verschieben kann ? Das funktioniert sicherlich nicht, da zu viele Abhängigkeiten zwischen den Strukturen bestehen.

          Deshalb gehe ich beim Verschieben eines Skriptes in eine andere Gruppe so vor:

          • Inhalt des Skriptes (in Zwischenablage) kopieren

          • Skript löschen

          • unter der Zielgruppe neues Skript anlegen

          • Inhalt (aus Zwischenablage) in das neue Skript einfügen `

          Ja, werde ich in Zukunft auch so handhaben.

          Beschrieben ist es nicht. Man kann aber einfach beim Speichern eines Skripts die Gruppe ändern.

          Dann ist es "verschoben".

          Wenn ich die Gruppe beim Speichern nicht ändern soll, dann dürfte es für schon gespeicherte Skripte nicht angeboten werden.

          [EDIT] Mir fällt keine Abhängigkeit ein, ausser das Object scriptEnabled sich ändern müsste. Und das müsste ich überall auch ändern, wenn ich mit der Zwischenablage arbeite. Ich glaube einfach, dass das bei der Implementierung nicht berücksichtigt ist, das dieser Punkt sich auch ändern muss.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @ruhr70:

            @paul53:

            Ist irgendwo beschrieben, dass man Skripte verschieben kann ? Das funktioniert sicherlich nicht, da zu viele Abhängigkeiten zwischen den Strukturen bestehen.

            Deshalb gehe ich beim Verschieben eines Skriptes in eine andere Gruppe so vor:

            • Inhalt des Skriptes (in Zwischenablage) kopieren

            • Skript löschen

            • unter der Zielgruppe neues Skript anlegen

            • Inhalt (aus Zwischenablage) in das neue Skript einfügen `

            Ja, werde ich in Zukunft auch so handhaben.

            Beschrieben ist es nicht. Man kann aber einfach beim Speichern eines Skripts die Gruppe ändern.

            Dann ist es "verschoben".

            Wenn ich die Gruppe beim Speichern nicht ändern soll, dann dürfte es für schon gespeicherte Skripte nicht angeboten werden.

            [EDIT] Mir fällt keine Abhängigkeit ein, ausser das Object scriptEnabled sich ändern müsste. Und das müsste ich überall auch ändern, wenn ich mit der Zwischenablage arbeite. Ich glaube einfach, dass das bei der Implementierung nicht berücksichtigt ist, das dieser Punkt sich auch ändern muss. `
            Nach neustart vom JS adapter sollten die scriptEnabled Objekte richtig sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              @Bluefox:

              Nach neustart vom JS adapter sollten die scriptEnabled Objekte richtig sein. `

              Sind sie! Danke!

              Eine Kleinigkeit, die ab und an auftritt:

              Die JS-Instanz.0 wollte ich mit stop/start neu starten. Dabei musste ich nach dem Stop die Instanz-Ansicht aktualisieren, da der Butten nicht "farbig" wurde. Hatte ich heute bei dem hm-rpc Adapter auch.

              Die anderen JS-Instanzen hatte ich mit dem "Neu laden" Button neu gestartet, Da trat das nicht auf.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ähnliches hatte ich heute im vis.

                ich wollte im Editor das Bildformat der Views ändern.

                Wenn ich eines geändert hatte und den nächsten Reiter anwählte war der refresch-Button (Kreisverkehr) unter Tools nicht anwählbar.

                Dazu erst ein F5 - dann ging es.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  Wobei ich nicht den Browser aktualisieren meinte, sondern den "aktualisieren" Button innerhalb der Admin/Instanzen oben links.

                  327_iobroker_aktualisieren.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Naja Bilder hab ich auch 😉
                    144_button_inaktiv.jpg
                    Wenn ich bereits bei einem view die Bildschirmauflösung geändert hatte und dann mit dem Reiter einen anderen View ausgewählt hatte war der markierte Button nicht aktiv. Erst nach einem Browser-refresh (F5).

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ruhr70
                      ruhr70 last edited by

                      😉

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      735
                      Online

                      31.8k
                      Users

                      80.0k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      1201
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo