Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Adapter Backitup kopiert nicht auf FTP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Adapter Backitup kopiert nicht auf FTP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

      @TepMan
      Hast du die Schreibrechte des FTP Users geprüft?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TepMan
        TepMan last edited by

        Ja, wie oben geschrieben habe ich mich auch über einen anderen FTP-Client mit dem User angemeldet und Dateien auf dem Verzeichnis gelesen, geschrieben und gelöscht. Das Verzeichnis für die Backups liegt im Home-Ordner des Users, den ich für die Backups nutze. Hatte auf dem NAS auch test-weise Schreibrechte für alle Nutzer auf dem Verzeichnis eingerichtet. Kann daran also eigentlich nicht liegen.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

          @TepMan
          Hat dein Passwort eventuell Sonderzeichen oder ist zu lang?
          Da kann ich mich an Problem erinnern.
          Wenn du Sonderzeichen drin hast, dann schreibe es in Anführungszeichen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TepMan
            TepMan last edited by

            Hätte es gern ausprobiert (im Passwort ist ein Sonderzeichen) aber leider terminated die Adapter-Instanz seit letzter Nacht im Minutentakt mit einem Zugriffsfehler auf das Backup-Verzeichnis:

            [ERROR] [iobroker] - host.raspi4 Cannot pack directory /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup: Error: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_08-18_46_39_-raspi4_backupiobroker.tar.gz'
            

            Kann mir den Fehler gerade nicht erklären, da ich nichts geändert und keine Updates o.ä. eingespielt habe.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

              @TepMan
              Mach mal einen Neustart und setze über iobroker fix die Rechte neu

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • TepMan
                TepMan last edited by

                Puh, irgendwas geht richtig schief wenn der Adapter läuft, die Berechtigungen auf dem Backup-Verzeichnis waren mehr oder weniger zerstört, user war unknown und group -2 🙂 . Das hat selbst der Fixer nicht mehr hinbekommen, offenbar hing auch noch irgendein Prozess auf den Files. Habe es nur wieder hinbekommen, nachdem ich nach einem Neustart alle Backups die da lagen gelöscht habe, dann wieder Neustart, dann die Berechtigungen von Hand restauriert, noch ein Neustart und jetzt passt es wieder, der Fixer sagt jetzt auch wieder alles palletti.

                Der Adapter ist jetzt deinstalliert - die eigentliche Idee war, den Adapter einmal neu zu installieren, weil er nach dem ersten Fix-Lauf halt immer noch nicht ging. Allerdings traue ich mich gerade nicht, den Adapter wieder zu installieren... Zumindest nicht, bevor ich das komplette Raspi-Image gesichert habe. Das wird allerdings heute bei mir nichts mehr.

                Thomas Braun simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @TepMan last edited by

                  @TepMan
                  Keine Ahnung, ob das bei dir so ist, aber irgendwelche Sonderzeichen in username und/oder Passwort kann hier auch zu komischen Ergebnissen führen.
                  Am besten nur Ziffern und einfache Buchstaben ohne Umlaute oder Sonderzeichen verwenden.

                  TepMan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • TepMan
                    TepMan @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun da ist ein schlichter Punkt im Passwort, spannenderweise funktionierte das per NFS und per FTP nicht (selber User, selbes NAS). Aber ja, ohne Sonderzeichen werde ich dann auch nochmal probieren.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @TepMan last edited by Thomas Braun

                      @TepMan Jo, weil Punkte, Schrägstriche usw. auch z. B. schon in Dateipfaden verwendet werden. Und in Regulären Ausdrücken. Das scheppert dann.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun Allerdings nur, wenn es nicht in Anführungszeichen steht

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @simatec last edited by

                          @simatec Stimmt. Aber wer weiß ob das immer so abgefangen wird. Ich würde es direkt ganz lassen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

                            @TepMan Sorry, da hat aber backitup nix mit zu tun.
                            Der Code ist auf Github zu sehen und wie du da siehst, greift backitup weder auf dein System noch setzt backitup irgendwelche Rechte neu.

                            Da scheint was an deinem System nicht zu passen.

                            TepMan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • TepMan
                              TepMan @simatec last edited by

                              @simatec Ich glaube auch nicht, das der Adapter selbst was kaputt gemacht hat. Aber der zeitliche Zusammenhang mit dem Einsatz des Adapters ist der einzige Anhaltspunkt, und ansonsten ist mit dem System nix passiert, außer das es halt läuft. Der Raspi macht auch nichts anderes außer ioBroker auszuführen. Vorstellbar wäre, das durch die vielen Versuche, Backups zu erstellen am Dateisystem irgendwas kaputt gegangen ist. Darauf deutet ja auch hin, das ich die Berechtigungen erst wieder flicken konnte, nachdem ich die Files gelöscht und den Raspi neu gestartet hatte. Wahrscheinlich haben sich da ein paar Prozesse verhakt oder sowas.

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

                                @TepMan
                                Installiere mal die aktuelle Version aus dem latest.
                                Lösche vorher alles von Backitup

                                Also Instanz, Adapter und ggfs. auch noch den Ordner backitup.0

                                Kann es auch eventuell sein, dass eine fehlerhafte NFS Verbindung deine Rechte zerhauen hat. Eventuell hatte deine NFS Verbindung nur Leserechte

                                TepMan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • TepMan
                                  TepMan @simatec last edited by

                                  @simatec Das hatte ich eh vor, allerdings, wie oben geschrieben, nicht mehr heute. Melde mich, sobald ich das nochmal ausprobiert habe.

                                  Das mit der NFS-Verbindung verstehe ich allerdings nicht, ich greife doch auf ein entferntes Verzeichnis zu, um das Backup dort abzulegen (was im Übrigen ja klappte, also sollten auch Schreibrechte vorhanden gewesen sein), wie sollte das die Berechtigungen vom lokalen Backupverzeichnis beeinflussen können?

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

                                    @TepMan
                                    Backitup setzt aber den mount auf das Backup Verzeichnis

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • TepMan
                                      TepMan last edited by

                                      So, hat mir ja nun keine Ruhe gelassen, gerade mit der 1.5.6 probiert, FTP klappt nach wie vor nicht, gleiches Verhalten wie vorher, im Log steht FTP connected, das Backup wird lokal in /opt/iobroker/backups abgelegt, aber der Adapter macht offenbar keine Anstalten, das Backup per FTP hochzuladen. Der verwendete User hat auch mittlerweile keine Sonderzeichen mehr im Passwort.

                                      Dafür habe ich die Ursache für das Problem vorhin nachvollziehen können. Auf dem NAS sind die Backup-Files weg, lokal auf dem Raspi liegen sie noch. D.h. der Mountpoint wahr tatsächlich nicht ausgehängt und das der Raspi die Dateiberechtigungen vom NAS nicht lesen kann ist nachvollziehbar. Wahrscheinlich war das die ganze Zeit der Grund für die Zugriffsprobleme. Irgendwann ist der Mountpoint nicht oder nicht richtig ausgehängt worden.

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @TepMan last edited by

                                        @TepMan
                                        Zeige doch mal deine FTP Einstellungen in backitup und die auf deinem NAS.
                                        Hast du mal das ganze per Konsole probiert?
                                        Meist sind es Probleme mit den Rechten oder falsche Pfade

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • TepMan
                                          TepMan last edited by

                                          Hier der erfolgreiche Upload via Konsole per FTP mit dem User, den ich auch im Adapter konfiguriert habe:

                                          230 User ioBroker logged in, access restrictions apply.
                                          Remote system type is UNIX.
                                          Using binary mode to transfer files.
                                          ftp> 
                                          ftp> ls
                                          200 PORT command successful.
                                          150 Opening BINARY mode data connection for 'file list'.
                                          drwxrwxr-x   1 ioBroker users            4096 May  9 15:32 ioBrokerBackups
                                          drwxrwxrwx   1 ioBroker users            4096 May  4 22:45 test
                                          226 Transfer complete.
                                          ftp> cd ioBrokerBackups
                                          250 CWD command successful.
                                          ftp> ls
                                          200 PORT command successful.
                                          150 Opening BINARY mode data connection for 'file list'.
                                          226 Transfer complete.
                                          ftp> cd ..
                                          250 CWD command successful.
                                          ftp> ls
                                          200 PORT command successful.
                                          150 Opening BINARY mode data connection for 'file list'.
                                          drwxrwxr-x   1 ioBroker users            4096 May  9 15:32 ioBrokerBackups
                                          drwxrwxrwx   1 ioBroker users            4096 May  4 22:45 test
                                          226 Transfer complete.
                                          ftp> cd ioBrokerBackups
                                          250 CWD command successful.
                                          ftp> put
                                          (local-file) /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_09-20_28_09_backupiobroker.tar.gz
                                          (remote-file) iobroker_2020_05_09-20_25_50_backupiobroker.tar.gz
                                          local: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_09-20_28_09_backupiobroker.tar.gz remote: iobroker_2020_05_09-20_25_50_backupiobroker.tar.gz
                                          200 PORT command successful.
                                          150 Opening BINARY mode data connection for 'iobroker_2020_05_09-20_25_50_backupiobroker.tar.gz'.
                                          226 Transfer complete.
                                          2022271 bytes sent in 0.06 secs (32.2836 MB/s)
                                          ftp> 
                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • TepMan
                                            TepMan last edited by

                                            FTP-Settings auf dem NAS:

                                            FTP-Settings.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            946
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter.backitup backitup
                                            4
                                            55
                                            3485
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo