Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.Hue mit Hue Bridge 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.Hue mit Hue Bridge 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PArt last edited by

      Verstanden habe ich das schon 😉

      Allerdings ist grün grün, wenn ich die Farbe über die Hue-App ändere (natürlich im Rahmen des Darstellbaren)

      Auf dein Angebot komme ich gerne zurück.

      Auch wenns Offtopic ist, für den Harmony-Adapter habe ich das gerade getan, da dieser immer wieder die Verbindung verloren hat, bzw. keine Steuerbefehle mehr angenommen hat. MIt dem Update läuft bei mir seit 3 Tagen alles rund.

      Gerne schaue ich mir auch den Hue-Adapter an

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pman last edited by

        Welche Lampe nutzt du bei Hue? Ich habe nur Gamut B (aus der Tabelle) implementiert, habe auch leider keine anderen Lampen zum testen. Der Lightstrip+ nutzt Gamut C und kann wohl grün besser darstellen. Ich habe schon angefangen Gamut C zu implementieren, wie gesagt hilft das aber nur bei Lightstrip+ und noch einer anderen Lampe, siehe http://www.developers.meethue.com/docum … ted-lights.

        Hattest du schon den Harmony Adapter von Github? Da war schon ein Verbindungsfehler gefixt (ohne Update auf die neue lib).

        Alle Abbrüche die ich seit dem noch hatte waren wegen dem schlechten Wifi des Hubs, der Adapter hat sich dann aber selbstständig neu verbunden.

        Ich werde deine Änderung trotzdem mal testen und übernehmen, wollte schon länger auf die neue Lib updaten, danke.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PArt last edited by

          Welches Gamut verwendet wird, kann ich dir leider im Moment nicht sagen, da ich nicht weiß, wo ich das nachlesen kann.

          Ich habe im Moment die Osram Gardenspots angemeldet (auch wenn diese einen noch kleineren Farbraum haben). (http://www.amazon.de/Gartenleuchte-LIGH … 00JDJC03Y/). Die Sprünge habe ich aber auch, wenn die die Spots ausstecke (ich habe erst vermutet, dass die Bridge die Werte zerschießt).

          Wenn ich übers Wochenende Zeit habe, kann ich aber gerne mal schauen, ob ich den Adapter an die 2er Version der Lib angepasst bekomme.

          Problem mit der Harmony war, dass diese zwar augenscheinlich eine Verbindung hatte, aber eben keine Befehle angenommen und keine Statusupdates mehr bekommen hat. Das ganze trat erst nach 1-2 Tagen auf, auch ohne das im Log ein Verbindungsverlust vermerkt war. Seit dem Lib-Update läuft alles Rund

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            @PArt:

            Welches Gamut verwendet wird, kann ich dir leider im Moment nicht sagen, da ich nicht weiß, wo ich das nachlesen kann.

            Ich habe im Moment die Osram Gardenspots angemeldet (auch wenn diese einen noch kleineren Farbraum haben). (http://www.amazon.de/Gartenleuchte-LIGH … 00JDJC03Y/). Die Sprünge habe ich aber auch, wenn die die Spots ausstecke (ich habe erst vermutet, dass die Bridge die Werte zerschießt). `
            Beschreib mal diese Sprünge genauer, wenn du meinst du stellst grün ein und es wird hell-gelb-grün dann ist das leider normal.

            @PArt:

            Problem mit der Harmony war, dass diese zwar augenscheinlich eine Verbindung hatte, aber eben keine Befehle angenommen und keine Statusupdates mehr bekommen hat. Das ganze trat erst nach 1-2 Tagen auf, auch ohne das im Log ein Verbindungsverlust vermerkt war. Seit dem Lib-Update läuft alles Rund `

            Probier einfach die mal die Adapterversion aus dem git zu installieren:

            https://github.com/Pmant/ioBroker.harmony

            Mehr dazu hier:

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … it=harmony

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PArt last edited by

              Ich habe mal auf Tonic ein kleines Testscript erstellt.

              Das Problem scheint wirklich am GAMMUT zu liegen. Anscheinend wertet die Hue-App diesen aus, wodurch Grün auch wirklich Grün und nicht Gelb ist. Die 2er Lib bietet hier allerdings auch die Möglichkeit aus diese direkt vom Device auszulesen.

              Das erklärt aber so einiges

              https://tonicdev.com/573444381345291200 … 1600b25701

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pman last edited by

                https://github.com/peter-murray/node-hu … api/rgb.js

                Es wird Gamut A und Gamut B unterstützt, leider keine Gamut C (Lightstrip+). Alternativ wird auf Defaultwerte zurückgegriffen, was vermutlich bei dir der Fall ist:

                defaultLimits = {
                        red: new XY(1.0, 0),
                        green: new XY(0.0, 1.0),
                        blue: new XY(0.0, 0.0)
                    }
                

                Welches Modell wird für deine Lampe im HUE-System angegeben? Diese wird im Oberdatenpunkt einer Lampe gespeichert:

                Im Objekte-Tab auf das Zahnrädchen bei deiner Lampe und dann unter native -> modelid.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PArt last edited by

                  Mein Objekt sieht aktuell so aus

                  {
                    "common": {
                      "name": "Philips_hue.Gartenleuchte",
                      "role": "light.color"
                    },
                    "native": {
                      "id": "1",
                      "type": "Color light",
                      "name": "Gartenleuchte",
                      "modelid": "Gardenspot RGB",
                      "swversion": "V1.03.20"
                    },
                    "acl": {
                      "object": 1638,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "_id": "hue.0.Philips_hue.Gartenleuchte",
                    "type": "channel"
                  }
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pman last edited by

                    Teste mal bitte die neue Version von Github:

                    https://github.com/Pmant/ioBroker.hue

                    Das Verhalten sollte jetzt ähnlich der neuen API plus support für Gamut C sein.

                    In deinem Fall sollte die default Gamut genutzt werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PArt last edited by

                      Danke, werde ich heute Abend mit den Spots testen und dir dann Feedback geben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PArt last edited by

                        Kurze Rückmeldung, bis jetzt sieht alles gut aus!

                        Danke für den Patch und die Hilfe

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        812
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        17
                        3368
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo